Alter Laptop

  • Moin Moin!

    Vielleicht ist diese Distribution ja etwas für dich, ich wollte eigentlich noch die Quicky-News dazu bringen aber der Urlaub hat mich angebrüllt, ob ich noch zu retten bin.🤣👍🏻

    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.4 PLUS mit Pro Aktivierung auf Macbook Pro 2013 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Meine Spins: LMDE 6 PLUS & Ubuntu 22.4 PLUS

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Für vorsinnflutliche Netbooks oder Laptops hab ich mittlerweile Q4OS mit Trinity Desktop in der 32 bit Version für mich "entdeckt". Ich hab einiges ausprobiert, um auf meinem 14 Jahre alten Netbook irgendwas lauffähiges zu finden. Ausgeliefert wurde das Ding seinerzeit mit Windows 7 Starter und selbst das lief schon so gut wie gar nicht.

    Mit Q4OS kann man das Teil zumindest halbwegs brauchen um in der Kellerbar ein bisschen Musik laufen zu lassen. Für alles andere ist das Ding absolut unbrauchbar. Bildschirmauflösung aus der Hölle und auch sonst (damals schon) ein Fall für den Elektroschrott.... Ich frag mich, warum ich dieses Ding überhaupt gekauft hab 😂

    PC: Linux Mint 21.2 Victoria - Cinnamon @ 12th Gen Intel© Core™ i5-12400F

    AMD Radeon RX 6750 XT - 32GB DDR5 RAM - 4TB m2 SSD

    Laptop: Solus OS 4.4 - Budgie @ Intel i3-4005U

    Intel Haswell GPU - 8GB RAM - 256 GB SSD

  • Für vorsinnflutliche Netbooks oder Laptops hab ich mittlerweile Q4OS mit Trinity Desktop in der 32 bit Version für mich "entdeckt".

    Ja, das ist auch einer meiner Favoriten für diese Zwecke. Ein Netbook habe ich mit Q4OS TDE laufen, eins mit Sparky und Raspberry Pi Desktop im Dualboot. Aber das Q4OS hat auch m.E.n. von alle erträglichen den geringsten RAM-Verbrauch.

  • Für vorsinnflutliche Netbooks oder Laptops hab ich mittlerweile Q4OS mit Trinity Desktop in der 32 bit Version für mich "entdeckt".

    ...richtig Q4 Trinity wird neben antiX auch noch drauf laufen. Hatte ich auch schon mal installiert. Problem, soweit ich mich richtig erinnere, ist die Software-Auswahl bei Q4 recht überschaubar.

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • ...richtig Q4 Trinity wird neben antiX auch noch drauf laufen. Hatte ich auch schon mal installiert. Problem, soweit ich mich richtig erinnere, ist die Software-Auswahl bei Q4 recht überschaubar.

    Ich hab jetzt gerade mal antiX auf dem Teil ausprobiert. Das läuft sogar noch sparsamer. Danke für den Tipp!

    PC: Linux Mint 21.2 Victoria - Cinnamon @ 12th Gen Intel© Core™ i5-12400F

    AMD Radeon RX 6750 XT - 32GB DDR5 RAM - 4TB m2 SSD

    Laptop: Solus OS 4.4 - Budgie @ Intel i3-4005U

    Intel Haswell GPU - 8GB RAM - 256 GB SSD

  • Schon geil, welche Bereiche Linux mittlerweile abdeckt. Wir haben hier immer wieder uralte Rechner und Laptops, die dann wieder relativ gut laufen. Gleichzeitig schaue ich mir die Signaturen von uns an und stelle fest, dass aber auch der obere Mittelklassen- und sogar High-End-Bereich abgedeckt sind.

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Schon geil, welche Bereiche Linux mittlerweile abdeckt. Wir haben hier immer wieder uralte Rechner und Laptops, die dann wieder relativ gut laufen. Gleichzeitig schaue ich mir die Signaturen von uns an und stelle fest, dass aber auch der obere Mittelklassen- und sogar High-End-Bereich abgedeckt sind.

    Ich hab meinen PC mit relativ aktuellen Komponenten vor ca. 2 Monaten neu gekauft. Der sollte halt auch zum zocken taugen. Nachdem ich Windows 10 installiert hatte und dummerweise das Update auf W11 gemacht habe, hatte ich nach 2 Tagen die Schnauze voll, hab alles umpartitioniert und mir als Hauptsystem Mint drauf installiert. Als ich dann gemerkt habe, dass zocken mit Lutris und Steam mittlerweile richtig gut funzt, wurde die Windows Partition noch kleiner. Mittlerweile boote ich das nur noch (widerwillig) für Photoshop.

    PC: Linux Mint 21.2 Victoria - Cinnamon @ 12th Gen Intel© Core™ i5-12400F

    AMD Radeon RX 6750 XT - 32GB DDR5 RAM - 4TB m2 SSD

    Laptop: Solus OS 4.4 - Budgie @ Intel i3-4005U

    Intel Haswell GPU - 8GB RAM - 256 GB SSD

  • Ich würde mich hier gerne anschließen bevor ich gleich ein neues Thema aufmache.

    Aktuell habe ich auf meinem Acer das MX Linux Wildflower drauf. So weit ich weiß basiert das ja auch teilw. auf AntiX.

    Anbei mal ein Snap von meiner Hardware. Wäre da nicht auch AntiX n bissl flotter?

    Was ich mit der Kiste machen will:
    Ich bin in einer größeren HiOrg ehrenamtlich unterwegs und habe da immer wieder mal "Kundengespräche". Hierfür wäre die Größe von dem Teil perfekt. Ich nutze dann vor Ort meinen Hotspot, einen PDF-Reader und ab und an Office-Programme. Also eigentlich nichts weltbewegendes.

    Bin jetzt nur am überlegen ob ein anderer RAM vll. sinnvoll wäre, aber die CPU drosselt da ja vermutlich mehr runter. Was denkt ihr so?

    Was auch noch nicht uninteressant ist: Ich hatte auf dem iwann mal ein Mint drauf, da musste ich irgendwie eine andere Bildschirmauflösung erzwingen. (Ich weiß aber nicht mehr wie ich das gemacht habe). Hat da jmd bei AntiX -sofern ich es benötige- eine Idee? Klar, das ganze ist abhängig von der Hardware, unter dem Mint war es aber auch mit Software noch bedingt möglich dran zu schrauben.

    HP Pavilion g6 | Linux Mint 21.1 "Vera" | Cinnamon | 64bit

    AMD Athlon(tm) II P360 Dual-Core | 8GiB Systemspeicher | 8 GiB S0DIMM DDR3 RAM

    Acer Aspire One 250D | AntiX 22-base | icewm | 32Bit

    Intel Atom N270 | 1.60 GHz | 1GiB Systemspeicher | 2GiB DIMM DDR2 RAM

  • Antix ist zwar resourcenschonender, aber MX Linux bietet Dir viel mehr Optionen/Komfort in der Bedienung

    (z.B. bei Deinem Problem mit der Bildschirmauflösung).

    Ich würde an Deiner Stelle den RAM auf 2GB aufstocken (mehr ist hier nicht sinnvoll). Du hast nur einen Slot,

    brauchst also einen 2GB DDR RAM Riegel. Die Frequenz Deiner CPU ist noch recht ordentlich ....

    Keine Alternativen, kein Mitleid !

    Edited 3 times, last by staryvyr (June 11, 2023 at 10:11 PM).

  • Ich hab meinen PC mit relativ aktuellen Komponenten vor ca. 2 Monaten neu gekauft. Der sollte halt auch zum zocken taugen. Nachdem ich Windows 10 installiert hatte und dummerweise das Update auf W11 gemacht habe, hatte ich nach 2 Tagen die Schnauze voll, hab alles umpartitioniert und mir als Hauptsystem Mint drauf installiert. Als ich dann gemerkt habe, dass zocken mit Lutris und Steam mittlerweile richtig gut funzt, wurde die Windows Partition noch kleiner. Mittlerweile boote ich das nur noch (widerwillig) für Photoshop.

    Mein Respekt! So schnell habe ich es nicht geschafft.

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Antix ist zwar resourcenschonender, aber MX Linux bietet Dir viel mehr Optionen/Komfort in der Bedienung

    (z.B. bei Deinem Problem mit der Bildschirmauflösung).

    Ich würde an Deiner Stelle den RAM auf 2GB aufstocken (mehr ist hier nicht sinnvoll). Du hast nur einen Slot,

    brauchst also einen 2GB DDR RAM Riegel. Die Frequenz Deiner CPU ist noch recht ordentlich ....

    Also, mehr wie 2GiB Ram ist m.E. eh nicht sinnvoll. Im Bezug auf die Auflösung, wenn es geht wäre ich tatsächlich froh diese zu ändern. Auch beim MXLinux sind manche Fenster zu groß. Im normalen Menüeintrag "Anzeige" kann ich da allerdings nicht viel schrauben.

    HP Pavilion g6 | Linux Mint 21.1 "Vera" | Cinnamon | 64bit

    AMD Athlon(tm) II P360 Dual-Core | 8GiB Systemspeicher | 8 GiB S0DIMM DDR3 RAM

    Acer Aspire One 250D | AntiX 22-base | icewm | 32Bit

    Intel Atom N270 | 1.60 GHz | 1GiB Systemspeicher | 2GiB DIMM DDR2 RAM

  • Also, mehr wie 2GiB Ram ist m.E. eh nicht sinnvoll. Im Bezug auf die Auflösung, wenn es geht wäre ich tatsächlich froh diese zu ändern. Auch beim MXLinux sind manche Fenster zu groß. Im normalen Menüeintrag "Anzeige" kann ich da allerdings nicht viel schrauben.

    In MX Linux gibt es viele kleine Tools. Wahrscheinlich kann Nicoletta da weiterhelfen, ich benutze die Distribution kaum.

    Keine Alternativen, kein Mitleid !

  • Dann frag ich doch gleich mal die Ente :) Vll. findet die eine Lösung

    HP Pavilion g6 | Linux Mint 21.1 "Vera" | Cinnamon | 64bit

    AMD Athlon(tm) II P360 Dual-Core | 8GiB Systemspeicher | 8 GiB S0DIMM DDR3 RAM

    Acer Aspire One 250D | AntiX 22-base | icewm | 32Bit

    Intel Atom N270 | 1.60 GHz | 1GiB Systemspeicher | 2GiB DIMM DDR2 RAM

  • Ja genau, da habe ich jetzt nen 2GiB Riegel bestellt, kostet aktuell ja nicht die Welt.

    Zwecks der Auflösung konnte ich die mit Bordmitteln etwas anpassen und bin bisher einigermaßen zufrieden. Ich könnte mir halt vorstellen das AntiX noch nen ticken besser flutscht.

    Der Bootvorgang bei MX dauert gute 3 Minuten bis die CPU - Auslastung dann auch wieder bei guten 50% liegt. Das wird sich vermutlich mit 2GiB Ram aber auch nicht ändern. Klar, ein Knopfdruck-Systemboot fertig wird nicht geschehen, die Frage ist ob AntiX spürbar fixer läuft. :/

    Da ich ja eh net relativ viel vorhabe kann ich vermutlich auf die Optionen/den Komfort von MX verzichten. Ressourcenschonend, am besten kein grafischer Hintergrund, aber grafische Oberfläche wären ja schon ok.

    Bevor ich jetzt aber das MX komplett einrichte, eben die Diatro-Gedanken, weil der Thread hier echt passt.

    HP Pavilion g6 | Linux Mint 21.1 "Vera" | Cinnamon | 64bit

    AMD Athlon(tm) II P360 Dual-Core | 8GiB Systemspeicher | 8 GiB S0DIMM DDR3 RAM

    Acer Aspire One 250D | AntiX 22-base | icewm | 32Bit

    Intel Atom N270 | 1.60 GHz | 1GiB Systemspeicher | 2GiB DIMM DDR2 RAM

  • Hi,

    ich habe auf dem erwähnten Macbook Air verschiedene Distros getestet (u.a. LM(Xfce), Xubuntu, MX, Antix).

    AntiX lief von allen Distros am flottesten - außerdem hat alles funktioniert.

    Sicher ist der Komfort bei LM besser, aber wenn schon der Mauszeiger ruckelt, ist der Komfort schnell dahin ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!