Posts by micka

    Also, als ich umgestiegen bin habe ich auch mit Mint begonnen. Hane es tatsächlich bis vor kurzem genutzt und zwar in der xfce sowie in der cinnamon variante. Theoretisch ist der Unterschied lediglich das Erscheinungsbild. Begonnen habe ich mit xfce da ich relativ schnell die optik ändern wollte. Nach und nach bin ich dann zu cinnamon gewechselt.

    Der Vorteil von mint war für mich damals die schnelle und einfache wiedererkennung. Relativ wenig Terminalbefehle und klassische "Manager". Ich empfehle dir, sofern du fix mit linux klarkommst das xfce zu nehmen, da es tatsächlich schneller ist und leichter optisch zu gestalten.

    Je länger du Linux nutzen wirst umso tiefer kommst du in Materie. Am Ende liegt es an dir selbst. Aber wenn du da mal Hilfe brauchst, melde dich gerne bei mir.

    Also ich hab mal versucht den den Conky vom AntiX zum Mint zu ziehen...ein reines kopieren der .conkyrc klappt bedingt. Dennoch muss man die noch anpassen.

    Also Conky installieren, die .conkyrc ins /home ziehen, den Starter ändern damit die home conkyrc geladen wird und diese eben anpassen. :huh: ist aber ne frickelei

    Naja, in den Menüeinträgen gibt es eine Antix Systemaktualisierung. Sieht für mich aber so aus als wäre das die GUI für apt update. Was mich interessiert ist wie es mit einem Update von 22 auf 23 aussieht.

    Da ja das AntiX echt gut läuft auf dem Acer, bin ich am überlegen den HP auf AntiX umzustellen.

    Mal schauen :)

    Jap, das habe ich so verstanden. :) Beim Mint gibts es da ja aber auf dem Desk immer wieder Infos bzgl. wichtiger Aktualisierungen, etc. Da ist die Frage ob ich das beim AntiX auch einstellen kann. Da finde ich leider rein gar nichts.

    Hallo Forum :)

    Ich habe mich so langsam mit dem AntiX verliebt. Nun die große Frage: Auf Antix läuft fast alles so wie ich will. Bissl muss ich noch testen, etc.

    Bin aber am überlegen ob ich nicht vom Mint auf Anrix umsteigen soll/werde. Die größte Frage die ich habe, wie läuft das eig. mit dem Updatem von Antix 22 auf Anrix 23. Bekommt man da ne Info oder 'darf' man da immer manuell -also im Terminal- suchen?

    Davon habe ich auch gelesen. Die Quelle kenne ich jetzt auf die schnelle auch nicht. Jedoch waren einige von den Keys wohl erfolgreich. Der Ersteller dieses Tweets konnte auch erfolgreich auf Win PRO umstellen, was ja eig. auch nur mit einem Key geht. Auf diesen Tweet muss wohl auch der "liebe" Elon Musk reagiert haben.

    Nach bekannt werden dieses Tweets wurde das ganze wohl deaktiviert bzw. geändert.

    Äh Mometn, sorry dabei ging es um das AntiX auf meinem Acer. Also schon Debian-basiert. Mein Mint läuft und läuft und läuft :)

    Aber wie gesagt. Nachdem ich dem Manual gefolgt bin und der PulseAudio lief klappt das auch mit dem Ton. :)

    Hätte aber vor dem Test vll. die Lautstärke etwas drosseln sollen, bin maximal erschrocken als ein Ton kam.

    Im ALSA-Mixer ist alles auf 100%, der Auto-Mute ist auf disabled.

    Im ALSA hab ich den Auto-Mute bereits deaktiviert, daran kann es also nicht liegen.

    Ich wurstel mal die Manual von seno durch. Mal schauen ob das auch für das Debian so funktioniert, weil ich nach Debian gesucht aber da leider nichts gefunden habe. Wobei es schon komisch ist, das der PulseAudio seit über einer Stunde versucht eine Verbindung aufzubauen. :/

    PulsAudio habe ich installiert, lässt sich auch öffnen. Aber ohne das ich weitere Prozesse laufen lasse, kommt seit aktuell 15 Minuten die Meldung:

    Baue Verbindung zu PulseAudio auf. Bitte warten.

    Also habe ich im RoxTerm

    Code
    sudo apt remove pavucontrol
    sudo apt autoremove
    sudo apt upgrade
    sudo apt update
    sudo apt install pavucontrol

    eingegeben. Was aber leider nichts gebracht hat.

    Nun besteht leider mein Tonproblem weiterhin.

    In letzter Zeit hatte ich auch des öfteren mal keinen Sound unter Firefox während die Ausgabe unter Chromium funktionierte!

    Ich hab dann festgestellt, dass unter "Audiogeräte einrichten" der Firefox Audiostream deaktiviert war. Ich habe da nie bewußt was ausgeschaltet.

    Da bin ich scheinbar blind. "Audiogeräte einrichten" sagt mir gar nichts. Ich finde lediglich und unsinnigerweise den Menüeintrag zum Soundkartenwähler. Das war es dann aber auch.