
caos Moderator
- Member since Mar 27th 2021
- Last Activity:
- Posts
- 665
- Reactions Received
- 283
- Points
- 3,853
- Profile Hits
- 777
-
-
Hallo Fehler bei dem starten von Linux Garuda : Hallo ich bin noch recht neu in der Linux weld was für mich heist viele fragen und fehler bei mir ist momentart der fehler das sobalt ich meinen pc hochfare startet das system gans normal doch an dem moment an dem ich eigendlich mein passwort einegem mus wirt mir mein maus zeiger angezeigt aber der hintergrund bleibt schwartz deswegen komme ich nicht in mein Linux Garuda rein wen jemand eine lösung hat dan bitte helft mir ich min ser verzweifel PS: schuldigung für die schlechte rechtzschreibung
-
Hallo Masako, kannst Du zu der Frage bitte einen Forenbeitrag erstellen?
Dann können es alle lesen und hoffentlich hat dann jemand ein Idee, die Dir hilft
-
-
Guten Morgen, danke für die Info über Skype, ich bin auch der Meinung dass Skype nur mit 64 bit läuft, ich wollte mich ja erst mal in Linux einarbeiten und testen was alles so geht, unterschied zwischen Linux und Windows kennen lernen. Das mit den Lesezeichen werde ich testen. Recht vielen Dank für die Info. Gruß
-
Hallo, habe gestern Mint auf meinen Rechner gespielt und bin sehr zufrieden, nun möchte ich in Gimp gewisse Plugins einbauen, gelingt mir aber leider nicht... ist Mint nicht dafür gedacht, wenn ja kann mir bitte jemand bittr zur Seite stehen? Laptop ist ein Dell Vostro 3570.
#Dangscheaa''
-
oh, zu Gimp habe ich keine vertieften Kenntnisse. Mit Mint dürfte es aber nichts zu tun haben.
Hast Du das Video-Tutorial von Jean zu Gimp gesehen?
https://invidious.snopyta.org/watch?v=BHHiARLPwSw
Da arbeitet er auch unter Mint. Weiß aber nicht, ob es da auch um Plugins geht. Mach sonst am besten ein Thema dazu auf mit der Frage und Angabe Mint-Version und Gimp-Version
-
ja so gesehen war dein Tip, sehr gut zum mitarbeiten, leider wurde mein Thema nicht behandelt...
Das Video ist hervorragend und ich kann sehr empfehlen...
-
-
Hallo, ich bin hier neu, möchte mich mit Linux Mint 32 bit beschäftigen und einarbeiten, habe schon meine ersten Schwierigkeiten und bitte um Hilfe bei, Skype installieren, auch möchte ich gerne von Firefox und Thunderbird pers. Lesezeichen und Ordner auf Linux Mint übertragen, wer kann mir helfen und Infos übermitteln. Danke Gruß
-
Sorry, habe den Eintrag erst jetzt gesehen. Geht es um LMDE? Skype offiziell gibt es anscheinend nur noch 64Bit. Läuft es denn nicht auch im Browser? (nutze kein Skype, daher keine Ahnung davon).
Die Lesezeichen von Firefox kannst Du unter Lesezeichen > Lesezeichen verwalten > Importieren & Sichern > nach html exportieren - dann auf dem neuen System das gleiche und importieren
-
-
Hallo Chaos, habe gerade deinen Artikel über die Custom Roms gelesen. Sehr beeindruckend verfasst. Wäre es vielleicht machbar hier einen eigenen Forumsplatz für dieses Thema zu schaffen? Alle bassieren ja irgendwie auf Linux das passt zum Thema. Grüße root23!
-
Moinsen aus Bärlin,
ich benötige Unterstützung zum Installieren vom Linux-Mint parallel (Duo-Boot)
auf Mac (HighSierra 2011)
Hat jemand evtl eine Anleitung für mich oder kann mir jemand gegen eine Curywurst
Anleitung via WhatsApp geben?
Dankeschön
-
Ich habe mit Mac keinerlei Erfahrung, aber evilware666 hatte hier das Thema kürzlich: MacBook Air 2012 - geplante Migration auf Linux
-
-
Moin Moin, ich hätte da mal eine Frage: Ich würde gerne ein Programm vorstellen, wo genau ist das hier im Forum am besten aufgehoben, durch die Sufu habe ich das nicht wirklich herausfinden können?
MFG: Evilware666
-
Ja, wir sind auch gerade am überlegen, wie es übersichtlicher gestaltet werden kann.
Passend wäre aber auf jeden Fall unter Software > Programme
Allerdings gibt es unter "Software" auch noch die Unterforen "Multimedia" und "Spiele", wenn es also ein Spiel oder Multimedia-Programm ist, dann würde es da noch besser passen.
-
Super, Danke.
-
Danke, für die interessanten Programmvorstellungen. Freetube nutze ich auch schon länger.
Vielleicht kannst Du doch noch im Betreff den Programmnamen und/oder ein Stichwort aufnehmen? Dann kann es auch später noch besser wiedergefunden werden. Danke!
-
....so sollte es besser zu finden sein, danke für den Hinweis.
MFG: Evilware666
-
Linux Fan
Wie erstelle ich ein neuen Artikel?
caos
Oh, finde ich gerade leider auch nicht, wie und wo ein Artikel erstellt werden kann.
Stardenver müsste es wissen, denn von den beiden bisherigen Artikeln ist einer von ihm ...