Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Die Source-Port-Engine GZDoom macht es möglich, Doom
I-II-Final Doom, Heretic und Hexen zu
spielen. Spiele wie Hedon sind sogar direkt für GZDoom programmiert
worden. Ganz legal und günstig gibt die Games bei GOG. Als Fan ab ich mir gleich mal alles was kompatibel ist gekauft. Doom I+II waren bei Doom3: BFG dabei. Um an
die .WADs zu kommen musst man das spiel aber erst installieren. Das
ist umständlich aber der Aufwand lohnt sich! Wer es nur ausprobieren möchte, kann sich hier die…
Read More
2
0
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Oh mein Gott! Ab dem 23. Oktober 2023 hat das lange Warten endlich ein Ende!
Nach dem Hype-Moment ist die Freude gleich wieder ein bisschen abgeflacht. Neben der Performance-Verbesserung, die sich höchstwahrscheinlich positiv auf Multimedia-Inhalte auswirkt, hat sich auch etwas Negatives entwickelt.
Sämtliche Gehäuse, die in meiner Schublade liegen (alle gängigen, guten und Premium-Gehäuse), sind aufgrund des Board-Layouts nicht mehr kompatibel. Problematische Punkte hierbei sind der neue…
Read More
4
8
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Das ist jetzt ein schneller/spontaner Post.
LMDE6 'Faye'...
Ey, wattn des scho'widda für'n Name? ... Ähh... Entschuldigung, dass... äh... da ist die hessische Miesepetrigkeit durchgekommen. Aber ganz ehrlich, ihr habt's gedacht, ich hab's gesagt!
Schon mal vorab: Das Upgrade hat bei mir ewig gedauert. Das kommt davon, wenn man so viel Müll (ich meine Developer Tools) auf dem Rechner hat. Ich hatte noch einen Termin und musste meiner Frau sagen, dass sie bitte nach dem PC sehen soll. Da ich jetzt…
Read More
5
1
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Ja, das ist mein Ernst! Ihr habt keine Ahnung von Python, und ich will euch zeigen, wie man einen Software-Manager baut. Keine Angst, es wird ein Billiger mit den einfachsten Mitteln, die Python zu bieten hat.
Warum zeige ich euch nicht Python von Anfang an?
Das soll nur ein kleines Appetitäffchen sein, um auf den Geschmack zu kommen. Die meisten Tutorials zeigen erst einmal, wie man "Hello World!" in der Konsole ausdruckt.

Das hat mich persönlich total abgeturnt, weil ich eigentlich etwas…
Read More
2
1
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Nach dem schlechten Header mit der schlechten Anspielung auf eine
schlechte 90er-Fernsehserie kommt jetzt die gute Überleitung zu einem
sehr guten Programm!
Ranger! Und der hat
richtig Power! Kapiert? Kapiert?

Ha,Ha... . Ha...

Okay, noch mal
von vorn…
Ranger ist ein äußerst leistungsfähiges Command-Line-Tool und
gehört zur Kategorie der Dateimanager. Seine herausragende
Eigenschaft besteht darin, dass es Benutzern im Terminal ermöglicht,
mithilfe der Maus durch aufklappbare…
Read More
7
7
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Es
gibt eine Sache, die jeden sich irgendwann die Haare raufen lässt: "Wie
zur Hölle baue ich ein Debian-Paket? Denn alle coolen Kids bauen
Debian-Pakete!" Das Blöde an der ganzen Geschichte ist, dass man das
nicht so pauschal erklären kann. Jedes Programm hat einen anderen
Verzeichnispfad, andere Abhängigkeiten und sehr viel Kleinkram, den
man bedenken muss. Dafür gibt es ja Paket-Instandhalter.
Es hilft auch
nicht unbedingt, dass der Onkel auf YouTube (also irgendjemand) dir
das mit einem…
Read More
5
0
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Wenn Ihr hier drauf geklickt habet, kennt Ihr den Duke! Ballen und
Polizei-Schweine mit Schrotflinten ist angesagt(Also Schweine in Uniform). Ihr seid 18 ! Ja?
Ok! Obacht! Ihr benötigt natürlich das Original bzw. die Datei
duke3d.grp.
Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour gibt es bei Steam. Bei GOG gibt's den Duke gerade nicht. Google hilft euch wenn Ihr es günstiger wollt.
Warum nativ? Steam geht doch auch! eduke32 ist ein Source Port und lässt viele Mods zu.

Ich lamentiere nicht
weiter…
Read More
1
4
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Es ist Sonntag, die Frau ist in Niedersachsen, das Kind ist am See, die Spülmaschine ist ausgeräumt, und ich habe Bock, nach der Unterhaltung mit
Speichenbieger Ubuntu auf dem Pi zu installieren.

Ich meckere ja gerne! Im Jahr 2021 oder so hatte Jean einmal den deutschen Pressevertreter von Canonical im Livestream. Das Thema war der neue Ubuntu-Release. Meine Frage wurde vorgelesen. Sie lautete: "Ob denn Ubuntu jetzt endlich besser für den Pi optimiert ist?" Die Antwort war "Ja, da hat sich…
Read More
3
4
Linux in Modern mit kim88
Beim kommenden Ubuntu 23.10 wird das Firefox Snap Paket standardmässig im Wayland Modus laufen. Diese Änderungen im Snap Paket gilt nur für Ubuntu 23.10 (und nachfolgende Versionen).
Wenn man Firefox bereits unter Ubuntu 22.04 LTS im Wayland Modus nutzen möchte, kann man das über folgenden Terminal Befehl manuell aktivieren:
(Code, 1 line)
Falls man Probleme damit hat, kann mit folgendem Befehl wieder zurückwechseln:
(Code, 1 line)
Vorteile durch Firefox in Wayland:Der neue Gnome 45 Desktop (der…
Read More
2
5
Fallstricke im Leben eines Debian(u. Derivate)-Nutzers
Zweiter AktIm ersten Teil haben wir das absolute Minimum installiert, um zu einem Desktop zu kommen. Wie schon beschrieben, geht es mit
tasksel wesentlich einfacher. Außerdem installiert es neben
xfce auch nützliche Tools wie
cups oder
LibreOffice.
Terminal:
sudo tasksel, ggf.
sudo apt install tasksel, mit
LEERTASTE xfce auswählen und dann
<Ok>.
Hätte ich das nicht vorher sagen können? Ja… aber wo ist denn da der Lernfaktor? Wichtig bei Linux ist, erst komplett LESEN, dann machen.
Rein theoretisch…
Read More
4
7