Welche Audio-Player nutzt ihr am meisten?

  • und welche ist Eure Lieblingsplayer 22

    1. Rhythmbox (2) 9%
    2. Clementine (8) 36%
    3. Audacoius (3) 14%
    4. Banshee (0) 0%
    5. QMMP (1) 5%
    6. Lollypop (1) 5%
    7. Amarok (1) 5%
    8. DeaDBeef (1) 5%
    9. Gnome Music (0) 0%
    10. CMUS (1) 5%
    11. Sayonara (2) 9%
    12. MOC - Terminal Music Player (1) 5%
    13. Exaile (0) 0%
    14. Museeks (0) 0%
    15. Quod Libet (1) 5%
    16. Spotify MSS (0) 0%
    17. Strawberry (1) 5%
    18. Tauon Music Box (0) 0%
    19. Guayadeque (0) 0%
    20. VLC (7) 32%

    Welche Audio-Player nutzt ihr am meisten?

    Daily-Driver-PC = LMDE 6 + Ubuntu 24.04 LTS

    Test-PC = GuideOS

    Lenovo ThinkPad X250 = openSUSE Tumbleweed - Windows 11

  • Cantata

    PC:      Ryzen 9 7950 X3D, 64GB DDR5 RAM, Sapphire 7900 XTX - Arch Linux Plasma

    Laptop:    Lenovo Legion 5 AMD    - Manjaro KDE

    Server1:   Dedicated von Hetzner   - Debian Linux (für Xmpp+omemo, und Gameserver)

    ServerHome:   2x Xeon E5 2630v4, 64GB DDR4, 2x Raid5, 2x 512GB SSD - Debian Linux (als KVM host, NAS, ...)

  • Keinen

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Man hätte auch fragen können: welchen Audioplayer kennst du? Da hätte ich auch nur das eine Kreuz beim VLC machen können weil ich alle anderen nicht kenne.

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Einige der aufgeführten sind "reine" Audio-Player, andere habe noch weitere Funktionen, z.B. Sayonara oder Guayadeque sind ganz gut als "Jukebox" zu verwenden, mit Playlists, Genresuche, Crossfading usw. Die habe ich auf meinem "Party-Laptop".

    Andere haben bestimmte Streaming -Funktionen, ...VLC ist ja so eine Art "Allzweckwaffe", die alles an Audio, Video abspielen kann, streamen, aufnehmen u.v.m.

  • Ich nutze Clementine, da ich damit alles mögliche hören kann: meine Krautrock-Sammlung, Internetradio, Hörspiele und Podcasts.
    Aber ich gucke gerade, ob ich nicht Foobar2000 installieren kann ...

    System:
    Kernel: 5.15.0-126-generic x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 11.4.0
    Desktop: Cinnamon 6.0.4 Distro: Linux Mint 21.3 Virginia
    base: Ubuntu 22.04 jammy

  • Winamp habe ich bis vor 4-5 Jahren tatsächlich noch benutzt, weil man damit einfach Musik hören konnte.
    Irgendwann habe dann AIMP entdeckt, das ist auch ein schönes Stück Software.

    System:
    Kernel: 5.15.0-126-generic x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 11.4.0
    Desktop: Cinnamon 6.0.4 Distro: Linux Mint 21.3 Virginia
    base: Ubuntu 22.04 jammy

  • Bei Audicious kommt auch ein schönes Retro-Feeling auf:

    Diese nutze ich aktuell am meisten...

    Nach dem Winamp hatte ich auch Mediamonkey oft abgespielt.

    Daily-Driver-PC = LMDE 6 + Ubuntu 24.04 LTS

    Test-PC = GuideOS

    Lenovo ThinkPad X250 = openSUSE Tumbleweed - Windows 11

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!