Vorhin war 6 gleichen Bilder drauf
Posts by Fhyrst
-
-
nicoletta machst du gerade Werbung?
-
-
KTT73 , wieso?
es geht auch per Tastatur TAB-Wechsel, geht natürlich schneller
-
Actionschnitzel , du EMP-Freaks
-
Derzeit konnte ich mit CasaOS wirklich zufriedend mit vielen Container-Apps sehr einfach installieren.
Installiert wurden mit einer Minisforum HT50 mit 16GB und 1TB SSD - Mini-PC
Er kann auch als 2. SSD und noch ein m2-SSD zusätzlich nachinstallieren, das habe ich noch nicht gemacht.
Installierte Apps, siehe hier. Unter Screenshot ist Paperless NGX nicht zu sehen.
Das spart mir viel Zeit, als mit Proxmox.
-
-
bis dato habe ich noch keine Meldung gesehen.
Nutze überwiegend Browser Brave.
-
stefan.johnigk , ich habe bisher mit Navi noch nicht benutzt. Ich benutze nur mit meinen Haupt-Smartphone mit Navi.
Ubuntu Touch ist nur zum testen.
-
Mittlerweile habe ich seit Samstag meinen alten MSI-Wind-Box DC110 für Proxmox zum üben.
Vorher habe ich noch nie mit Proxmox beschäftigt und lerne halt fleißig damit.
Bei LXC-Container habe ich unter Debian mit Portainer erfolgreich installiert, dann möchte ich mit Paperless NGX irgendwann drauf haben.
Mal gucken, wie gut Proxmox ist.
Für diese Übung kann ich nichts falsch machen, irgendwann, wenn ich mit Proxmox gut beherschen kann, dann wird es mit MINIS FORUM HM50 Mini PC ernst betrieben.
Mal sehen, wie schnell mein Lernkurve entwickelt.
-
von mir auch `ne schönen Holiday wünsch, und erhol Euch...
-
Seit den Kieler Linuxtagen beschäftige ich mich mit Ubuntu Touch.
Habe mir ein gebrauchtes Google Pixel 3a gekauft und Ubuntu Touch installiert. Läuft ganz gut.
Ich habe seit 4 Monaten mit meinen alten Samsung Galaxy S7 Edge mit Ubutnu Touch im Einsatz.
Es läuft eigentlich gut, allerdings ist Bedienbarkeit etwas gewöhnungsbedürftig, kann man zwar damit die Apps starten bzw. öffnen und beim schließen ist nicht so gut gelöst.
Und unter Apps-Store sucht man vergeblich nach einem geeigneten Apps, man kann zwar mit Terminal "apt install"-Apps installieren, wenn man weiß was man braucht.
Ansonsten kann man auch gut telefonieren.
-
Ich kann leider nur zu dem Thema AVM Mesh-Repeater etwas beitragen. Ich weiß nicht, ob das jetzt noch relevant ist, möchte aber gerne meine Erfahrungen teilen.
Ich nutze ausschließlich AVM und es funktioniert einwandfrei. Ich habe noch Repeater der älteren Serie, also ohne WiFi6. Diese sind mit 1.2 GBit und etwas über 800MBit angebunden. Mein Internet ist 100 MBit. Ich kann mit allen Geräten die volle Bandbreite ausnutzen und der Ping ist super.
Das die Geschwindigkeit ein wenig unter den 100MBit liegt, liegt daran, dass meine Frau im Schlafzimmer Netflix schaut und ich nebenher YT laufen habe.
Ich würde auch bei der Lösung, den ersten Repeater per Kabel einzubinden und dann ohne Kabel zu erweitern keine Probleme sehen. Einer der Vorteile bei Mesh ist ja, dass das Netzwerk sich auch selbst verwaltet. Die Geräte verbinden sich auch untereinander mit maximaler Effizienz. Wenn ein Gerät ausfällt, übernehmen die anderen so gut es geht und richten sich neu aus. Dann bauen die also eine Verbindung zu einem anderen Knotenpunkt auf. Man darf einen Mesh Repeater eben nicht mit einem "normalen" Repeater vergleichen. Zudem sind Mesh schneller als herkömmliche Repeater, da sie auf einem weiteren Frequenzband funken.
Weiterer Vorteil bei Mesh: Wenn du irgendwann nochmal erweitern willst oder es mal wieder einen Mesh-Repeater im Angebot gibt, einfach einstecken, zweimal Taste drücken, fertig. Es läuft, ohne dass du erneut ein Kabel legen musst.
Ich wage stark zu bezweifeln, dass irgendwer hier im privaten Umfeld irgendetwas zuhause treibt, bei dem der Geschwindigkeitsvorteil durch Kabel so essentiell ist, dass ein AP aus diesem Grund die bessere Lösung wäre. Selbst wenn jemand wichtige Server im Einsatz hat, sind die doch sowieso per Kabel und redundant angebunden. WLAN dürfte zu 99% doch nur für Clients verwendet werden und wenn da das 8-10 fache von dem ankommt, was dein Internet überhaupt hergibt, hast du doch alles richtig gemacht.
Da kann ich dir voll zustimmen, genauso läuft es bei uns mit 100MBit ohne Probleme. Wir haben alles dabei 3 Playstation, Musik-Server, TV-Streaming, 3 PC`s, 2 Laptops und alle eigene Smartphones uvm.
Mesh regelt schon ziemlich gut.
-
Tastaturbedienbarkeit finde ich sway richtig gut.
-
-
Live Wallpaper mit Hidamari
Ich kann nicht widerstehen, weil ich cool finde.
Es ist zwar Spielerei, egal, ich zeige es euch.
-
Ich warte noch etwas ab. bis das richtige Dark-Mode-Styles kommt.
Design WolfLab ist mir zu bläulich, ich mag eher mehr Grauton.
-
Ich bin mal gespannt, ob bei mir mit Browser Brave so eine Meldung ploppt.
-
Aha, das es sowas möglich ist, krass.
-
Lanz Bulldog mag ich eher lieber. Der Ton macht die Musik.