CD's übertragen

  • Ich glaube die Zeit ist gekommen

    Ich habe noch viele CD's und früher unter Windows hatte ich Nero und zusätze um CD's zu Rippen
    Kann mir jemand was empfehlen um meine Sammlung zu Digitalisieren

    lg

  • fre:ac meine Nr.1 beim Auslesen von CD's

    Quote
    Display Spoiler

    fre: ac ist ein kostenloser Audiokonverter und CD-Ripper mit Unterstützung für verschiedene gängige Formate und Encoder. Es konvertiert frei zwischen MP3, M4A / AAC, FLAC, WMA, Opus, Ogg Vorbis, Speex, Monkey's Audio (APE), WavPack, WAV und anderen Formaten.

    Mit fre: ac rippen Sie Ihre Audio-CDs einfach zur Verwendung mit Ihrem Hardware-Player in MP3- oder M4A-Dateien oder konvertieren Dateien, die nicht mit anderer Audiosoftware abgespielt werden. Sie können sogar ganze Musikbibliotheken konvertieren, die die Ordner- und Dateinamenstruktur beibehalten.

    Der integrierte CD-Ripper unterstützt die CDDB / GNUdb-Online-CD-Datenbank. Songinformationen werden automatisch abgefragt und an ID3v2 oder andere Titelinformationsetiketten geschrieben.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Deswegen hab ich auf meinem Hauptrechner, neben Mint, Windoes 10 im Offlinebetrieb behalten, da ich für Nero keine adäquate Linuxsoftware bis jetzt gefunden habe.

    LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    LMDE 6 auf HP Compaq nc6320 mit Intel Core 2 Duo T7200 (4 MB Cache, 2,00 GHz) 4GB (DDR2)

  • Auf Windows habe ich immer CDex benutzt, allein wegen der vielen Einstellmöglichkeiten.

    Jetzt habe ich alles gerippt, finde das Thema aber trotzdem interessant. Man weiß ja nie ob nochmal ne CD reingeflogen kommt. ^^


    Hab gerade mal nachgesehen, bei MX ist "Asunder" dabei. Hat den schon wer getestet?

  • Ich nehm dafür einfach den Soundjuicer aus den Repos. Geht total easy und er bezeichnet immerhin die Titel schon anhand der CD Inhalte. Mit easytag bzw. Kid gehts dann an die Mp3-Tags.

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • Ich nehm dafür einfach den Soundjuicer aus den Repos.

    m) sorry, verlesen, stimmt: Brasero + k3b war zum Brennen, zum Rippen nehme ich auch SoundJuicer . Die Tags kommen aus MusicBrainz, was zuletzt immer besser funktionierte (nahezu alle Alben, auch eher ausgefallene bzw. neue waren schon drin, in Einzelfällen habe ich auch mal was dafür ergänzt)

  • Mit easytag bzw. Kid gehts dann an die Mp3-Tags.

    Für ganze Alben bin ich mit den Tags von MusicBrainz zum Großteil zufrieden und habe nur noch die Genres manuell bzw. ordnerweise zugeordnet. Und das Erscheinungsjahr korrigiert, soweit es Tracks von Samplern / Compilations sind.

    Wenn es um Einzeltracks aus anderen Quellen geht, wird es komplizierter. Da hatte ich hier mal vor 2-3 Jahren einen Thread gestartet: mp3s taggen, Musiksammlung strukturieren: Habt Ihr Empfehlungen?

    Die gleiche Frage auch im Fediverse: 💿🎶 Linux: Lokale Musiksammlung strukturieren & mp3s (korrekt) taggen, Metadaten von Einzeltracks vervollständigen?

  • Früher zu Windows Zeiten hab ich noch den Audiograbber genutzt (Junge ist das lange her). Auf Linux nutze ich den schon empfohlenen fre:a, der ist echt gut.

    Desktop PC : MINIS FORUM UM790 Pro, AMD Ryzen 9 7940HS, Crucial 32GB DDR5-5600, Crucial P3 Plus 1TB + 2TB OS: Linux Mint 22

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, 8 Gig RAM, 1 TB SSD OS: Linux Mint

    Server: Wyse 5070 Thin Client, 16 Gig RAM Corsair Vengance Serie, 1 TB WD Blue M.2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!