Ich glaube die Zeit ist gekommen
Ich habe noch viele CD's und früher unter Windows hatte ich Nero und zusätze um CD's zu Rippen
Kann mir jemand was empfehlen um meine Sammlung zu Digitalisieren
lg
Ich glaube die Zeit ist gekommen
Ich habe noch viele CD's und früher unter Windows hatte ich Nero und zusätze um CD's zu Rippen
Kann mir jemand was empfehlen um meine Sammlung zu Digitalisieren
lg
Da fällt mir direkt dieser Klassiker ein:
Brasero › Wiki › ubuntuusers.de
Handbreak soll für etwas ältere Medien auch gut gehen.
HandBrake › Wiki › ubuntuusers.de
fre:ac meine Nr.1 beim Auslesen von CD's
QuoteDisplay Spoiler
fre: ac ist ein kostenloser Audiokonverter und CD-Ripper mit Unterstützung für verschiedene gängige Formate und Encoder. Es konvertiert frei zwischen MP3, M4A / AAC, FLAC, WMA, Opus, Ogg Vorbis, Speex, Monkey's Audio (APE), WavPack, WAV und anderen Formaten.
Mit fre: ac rippen Sie Ihre Audio-CDs einfach zur Verwendung mit Ihrem Hardware-Player in MP3- oder M4A-Dateien oder konvertieren Dateien, die nicht mit anderer Audiosoftware abgespielt werden. Sie können sogar ganze Musikbibliotheken konvertieren, die die Ordner- und Dateinamenstruktur beibehalten.
Der integrierte CD-Ripper unterstützt die CDDB / GNUdb-Online-CD-Datenbank. Songinformationen werden automatisch abgefragt und an ID3v2 oder andere Titelinformationsetiketten geschrieben.
hab auch vinyl noch einiges .. man spielt es dann nur ab und zu .. also das original =)
Ich nutze auch wie Quickname oben schon empfohlen hat Brasero. Ab und zu auch k3b, was noch einige Optionen mehr hat: https://wiki.ubuntuusers.de/K3b/
Die Wahl des Programms hängt auch vom Anspruch ab. Wenn es exakt sein soll, dann sollte das Programm Accurate Rip unterstützen, was aber die Auswahl deutlich einschränkt.
Deswegen hab ich auf meinem Hauptrechner, neben Mint, Windoes 10 im Offlinebetrieb behalten, da ich für Nero keine adäquate Linuxsoftware bis jetzt gefunden habe.
Auf Windows habe ich immer CDex benutzt, allein wegen der vielen Einstellmöglichkeiten.
Jetzt habe ich alles gerippt, finde das Thema aber trotzdem interessant. Man weiß ja nie ob nochmal ne CD reingeflogen kommt.
Hab gerade mal nachgesehen, bei MX ist "Asunder" dabei. Hat den schon wer getestet?
Ich nehm dafür einfach den Soundjuicer aus den Repos. Geht total easy und er bezeichnet immerhin die Titel schon anhand der CD Inhalte. Mit easytag bzw. Kid gehts dann an die Mp3-Tags.
Ich nehm dafür einfach den Soundjuicer aus den Repos.
m) sorry, verlesen, stimmt: Brasero + k3b war zum Brennen, zum Rippen nehme ich auch SoundJuicer . Die Tags kommen aus MusicBrainz, was zuletzt immer besser funktionierte (nahezu alle Alben, auch eher ausgefallene bzw. neue waren schon drin, in Einzelfällen habe ich auch mal was dafür ergänzt)
Mit easytag bzw. Kid gehts dann an die Mp3-Tags.
Für ganze Alben bin ich mit den Tags von MusicBrainz zum Großteil zufrieden und habe nur noch die Genres manuell bzw. ordnerweise zugeordnet. Und das Erscheinungsjahr korrigiert, soweit es Tracks von Samplern / Compilations sind.
Wenn es um Einzeltracks aus anderen Quellen geht, wird es komplizierter. Da hatte ich hier mal vor 2-3 Jahren einen Thread gestartet: mp3s taggen, Musiksammlung strukturieren: Habt Ihr Empfehlungen?
Die gleiche Frage auch im Fediverse: 💿🎶 Linux: Lokale Musiksammlung strukturieren & mp3s (korrekt) taggen, Metadaten von Einzeltracks vervollständigen?
...ist schon ein Weilchen her - ich glaube, die letzten CDs habe ich mit Asunder gerippt.
...ist schon ein Weilchen her - ich glaube, die letzten CDs habe ich mit Asunder gerippt.
Und? wie lief es?
Und? wie lief es?
Problemlos, sonst hätte ich es hier nicht gepostet
Ich nehme zum Rippen immer abcde. Funktioniert wunderbar.
Früher zu Windows Zeiten hab ich noch den Audiograbber genutzt (Junge ist das lange her). Auf Linux nutze ich den schon empfohlenen fre:a, der ist echt gut.
Ich habe auch noch etwa 200 CD's hier rumstehen. Vllt. fange ich damit Morgen mal an Gibt ja genug Programme wie ich jetzt hier gelesen habe.
Gefunden thx es läuft =)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!