Ich teste einfach mal AntiX durch. Wenns nicht passt kann ich ja switchen. Die Qual der Wahl der Distros.
Alter Laptop
-
Gipfelkreuz -
March 2, 2023 at 12:17 PM -
Thread is marked as Resolved.
-
-
Ich teste einfach mal AntiX durch. Wenns nicht passt kann ich ja switchen.
Die Qual der Wahl der Distros.
Berichte mal bitte hinterher, inwiefern da tatsächlich Unterschiede zu MX oder LM bestehen. Habe die Distro nur
mal sehr kurz auf einem Rechner installiert, den ich dann aber weitergegeben habe.
-
Wäre da nicht auch AntiX n bissl flotter?
...ganz sicher. IceWM ist deutlich sparsamer.....:
Zitat aus den antiX FAQ´s:
antiX should run on most computers, ranging from 192MB old systems with pre-configured 128MB swap to the latest powerful boxes.
antiX-core and antiX-net will run with 128MB RAM plus swap, but don’t expect miracles!
192MB RAM is the recommended minimum for antiX. 256MB RAM and above is preferred especially for antiX-full.
antiX-full needs a 5GB minimum hard disk size. antiX-base needs 3.5GB and antiX-core needs 1GB. antiX-net needs 0.7GB.
Für MX:
To install MX Linux, ensure that your system meets the following minimum requirements:
- 1 GB RAM (2GB recommended).
- 5 GB of hard disk space. (20 GB recommended).
-
Also,
verzeiht mir bitte das ich keine ausführliche Benchmark durchgebe.
Nun der Vergleich:
MX Linux
Bootvorgang mit Wlan-Verbindung bei Grubloader-Unterbrechung: 2,10min
Öffnen von Thunar: 9secFirefox 114 öffnen mit dem Forum als Startseite: 1min
Akkulaufzeit bei vollem Display und vollem Akku: 3:30H
Ruhemodus: 56%RAM und 2%CPU
Und jetzt AntiX 22 - base.iso
Bootvorgang: 53sec
Dateimanager: 1sec
Firefox: 12secAkku: 3:50H bei hellem Display und vollem Akku
Ruhemodus: 30%RAM und 4%CPUSprich AntiX ist spürbar schneller beim Booten und starten von Programmen. Ich habe IceWM laufen und als Theme: IceClearLooks-Small.
Die Bildschirmauflösung ist mit 1024*600 völlig im Rahmen, hätte es aber gerne anders, da einige Fenster bis zum Anschlag drauf sind. Dank der Scrollfunktion aber nicht das große Problem.
Seamonkey wurde mit Firefox getauscht, Seamonkey muss ich noch deinstallieren. Daher bleibt meine Wahl wohl erstmal beim AntiX. Auch die Office-Software läuft stabil und passt. -
Sprich AntiX ist spürbar schneller beim Booten und starten von Programmen.
...sag ich doch - wäre auch jede Wette drauf eingegangen. Antix läuft bei mir hier mit gewissen zeitlichen Zugeständnissen sogar noch auf einem Pentium III mit 800 MHz und 384 MB SD-Ram - BJ 1998 (!), relativ flüssig.
-
Dann bringe ich doch noch einen Blend von Debian in das Spiel, der unter anderem für solche Teile gemacht wurde, regelmäßige GNU/Linux Leser kenn es sicher, Spacefun von Lioh Möller.
-
Ich glaube mal das es da sicher noch die ein oder andere Distro gibt. Aktuell bleib ich jedoch mal beim AntiX. Da noch ein Soundproblem und pdf-Problem lösen und dann bin ich vollends glücklich. Aber erstmal selber versuchen bevor ich die große Runde frage.
-
Dann bringe ich doch noch einen Blend von Debian in das Spiel, der unter anderem für solche Teile gemacht wurde, regelmäßige GNU/Linux Leser kenn es sicher, Spacefun von Lioh Möller.
....hatte evilware666 im Posting #21 schon vorgeschlagen - und es ist wirklich auch nicht schlecht!!
-
....hatte evilware666 im Posting #21 schon vorgeschlagen - und es ist wirklich auch nicht schlecht!!
Zu Spacefun ist diese Woche auch noch das erschienen: https://gnulinux.ch/mos-eisley-cantina - ein Forum, bei dem es um Spacefun geht, aber auch allgemeiner um Coding, Netzwerk u.a.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!