Nutzt ihr Music-Streaming?

  • Es kommen keine Böhsen Onkelz oder auch keine Welle Erdball.

    Da muss man dann die Tonträger als mp3 konvertieren und eben so hören.

    Klar, aber manchmal finde ich es eben schön, nicht genau das zu hören war ich gerade als MP3 aufm Rechner oder Smartphone habe. Ab und an kommt da eben auch ein Titel, den ich schon lange nicht mehr gehört habe und man wird wieder dran erinnert. Oder man hört sogar was bislang neues.....

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • In Sachen Selfhosting Musikstreaming habe ich bis auf Plex fast alles ausprobiert.

    Selfhosting ist ein gutes Stichwort, gibt ein noch relativ junges Project: Navidrome.

    Ist voll kompatibel zu Airsonic, d. h. auch bekannte Apps für Android und iPhone lassen sich verwenden. Musik lässt sich, wenn denn gewünscht, in Echtzeit in das gewünschte Format konvertieren und zu den Geräten transportieren. Lokales Speichern/Synchronisieren von Songs auf dem Smartphone ist auch möglich.

    Wer noch ein Sonos-Gerät zu Hause stehen hat, der kann Navidrome auch als Musikdienst einbinden

    .

  • LG,

    Matthias


    Dum Spiro Spero (Cicero)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    Meine Systeme!

    LMDE 6 / Windows 10 Pro auf: HP Elite 8300 MT mit Intel Core i3-3220 (3 MB Cache, 3,30 GHz), 8GB (DDR3)
    Windows 11 Pro auf HP EliteBook 840 mit Intel Core i5-6300U (3 MB Cache, 3.00 GHz), 16GB (DDR4)
    LMDE 6 auf HP Compaq nc6320 mit Intel Core 2 Duo T7200 (4 MB Cache, 2,00 GHz) 4GB (DDR2)

  • ...heute gibts die vollversion von Audials One als gratis Download im Chip-Adventskalender, falls es wen interessiert.

    "Es gibt ein Prinzip, das als Schranke gegen jede Information dient, als Beweis gegen jedes Argument und das niemals fehlschlagen wird die Menschheit in immerwährender Unwissenheit zu halten, dieses Prinzip heißt: Verurteilung vor der Untersuchung." Carl Sagan

  • Hier geht es ja eigentlich um das Thema Music-Streaming. Für solche Empfehlungen oder Vorstellungen solltet ihr dann vielleicht eher den passenden Beitrag nutzen.

    Linux Desktop | MacBook | Dragonborn | est. 1979 | IDDQD IDKFA | wannabe movie critics (70/80) | data hoarder | unRAID | ..bei der Macht von Grayskull | DC > Marvel | Volle Kanne Hoschis | Don't fear the reaper | Batman Fan

  • ...heute gibts die vollversion von Audials One als gratis Download im Chip-Adventskalender, falls es wen interessiert.

    und man 4. war es im Computerbild Adventskalender und kann sich sogar noch geladen werden.. Davon abgesehen wird es wahrscheinlich auch noch in anderen Download-Adventskalendern wie jedes Jahr auftauchen. Es gibt so Versionen die sind eigentlich jedes Jahr drin wie Drivermax, Photo-Pro oder eben auch Audials One.

  • Wenn es in einer BILD angeboten oder empfohlen wird, ist das nicht gerade eine Empfehlung.

    Naja.. die haben auch schon Linux empfohlen und mehrfach Distros vorgestellt. Ich halte grundsätzlich auch nichts von BILD oder deren Ableger. Aber nur weil etwas von denen empfohlen wird, muss es ja nicht direkt schlecht sein.

    Muss allerdings auch anmerken, dass ich diese Software aus Adventskalendern bei BILD, Chip und Co immer gemieden habe. Das war oft echt Müll oder veraltete Versionen mit Werbung für kostenpflichtige Updates.

    Linux Desktop | MacBook | Dragonborn | est. 1979 | IDDQD IDKFA | wannabe movie critics (70/80) | data hoarder | unRAID | ..bei der Macht von Grayskull | DC > Marvel | Volle Kanne Hoschis | Don't fear the reaper | Batman Fan

  • <Nutzt ihr Musik-Streaming?>

    Ich nicht, nein. Habe ich noch nie und werde ich auch nicht. Ich habe ein paar Hundert GB (penibel mit Kid3 nachbearbeitete) mp3 auf den Platten, das reicht definitiv. Lieber kaufe ich gezielt weitere CDs dazu.


    <Ich weiß nicht wozu Musikstreaming gegen Geld gut sein soll>

    Prima, top Antwort, danke! Made my day. :)

    Dieser Streamingwahn dürfte einzig aus einem Grund erfunden worden sein, nämlich um die pervers-gierige Musikindustrie (die ja größtenteils eh nur noch Kommerzschrott produziert) noch fetter zu machen. Erst haben sie uns Vermögen abgeknöpft für Schallplatten, dann für CDs, danach auch noch für mp3-Downloads.

    Und nun - obwohl ja bereits tonnenweise LPs und CDs zuhause in den Regalen stehen und kiloweise mp3s auf den Festplatten/SSDs (die zudem ja auch noch immer preisgünstiger werden), sollen wir auch noch für diesen Tinnef zahlen?

    Um das zu forcieren, hatte z.B. Apple ja das verdammte iTunes heimlich extra so umgefrickelt, daß es ungefragt weltweit bei Millionen (!) Nutzern einfach ganze Alben gelöscht hatte, z.T. sogar ganze Sammlungen zerstört oder eben gelöscht.

    So. Als ob all das nicht schon völlig überzogener Konsumwahn wäre, wird es mit Streaming nun endgültig pervers: Denn mit absoluter Sicherheit dürften die meisten dieser „Gutmenschen“ ständig ihr Smartphone vor der Nase haben, um zu streamen bis der Arzt kommt. Habe letzt irgendwo gelesen, Streaming-Server seien weltweit der mit Abstand größte Stromverjubler überhaupt. How dare you!


    <Falls mal im normalen Radio nicht passendes läuft.>

    Ha ha ha, sehr witzig! Normales Radio gibt es doch längst nicht mehr. Wurde umgekrempelt zur reinen Propaganda-, Werbungs- und Wiederholungs-Schleuder (AKA Volksempfänger …), die jedem normal tickenden Mensch innerhalb weniger Minuten vollkommen auf die Nerven geht.

    Denn schon allein diese ätzende Penetranz, mit der die Sender millionenfach und monatelang immer dieselbe Handvoll Kommerzschrott a la Helene Fischer, Udo Lindenberg, Lady Gaga, Grönemeyer etc. abdudeln, ist einfach nur zum Abgewöhnen (genauer: zum Kotzen).

    Warum wohl haben die meisten Hifi-Hersteller schon vor vielen Jahren sämtliche Tuner ersatzlos aus dem Programm geschmissen? Weil den Mist fast keiner mehr kauft.

    Edited once, last by Oma Eusebia (February 19, 2024 at 10:13 AM).

  • Als ob all das nicht schon völlig überzogener Konsumwahn wäre, wird es mit Streaming nun endgültig pervers: Denn mit absoluter Sicherheit dürften die meisten dieser Gestörten, die sich auf Straßen festkleben (und Baudenkmäler und Kunstwerke zerstören usw.), ständig ihr Smartphone vor der Nase haben, um zu streamen bis der Arzt kommt.

    Ich mag Spotify und meine Familie ebenfalls. Ich verbitte es mir aber, uns deshalb mit diesen Klebern gleichzusetzen ... :(

    OS: EndeavourOS | Desktop: KDE Plasma 6.2.5 | Kernel: Linux-Zen 6.12.9

    MSI MAG X570 Tomahawk WIFI | AMD Ryzen 9 3900X | 2x 16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Sapphire NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT | Seasonic Prime PX-750 80+ Platinum

  • Bitte konzentriert Eure Antworten auf die Ursprungsfrage 👇

    Quote


    Nutzt ihr Music-Streaming?

    also: ob ( und ggf. warum) Ihr selbst es nutzt (oder nicht nutzt) und nicht ob andere es nutzen oder nutzen sollten und was die sonst noch machen oder lassen sollten.

  • Bitte solche Äußerungen künftig unterlassen. Es steht jedem frei, solche Dienste zu nutzen und niemand muss sich hier irgendetwas vorwerfen oder sich beleidigen lassen, nur weil du persönlich diese ablehnst. Dinge wie "Klimakleber" und Co gehören zudem zu den Themen, die wir hier im Forum nicht haben wollen.

    Abgesehen von politischen und religiösen Themen steht es dir selbstverständlich frei, jegliche Einstellung, Gesinnung, etc zu haben. Das gehört dann hier aber nicht hin. Danke

    Linux Desktop | MacBook | Dragonborn | est. 1979 | IDDQD IDKFA | wannabe movie critics (70/80) | data hoarder | unRAID | ..bei der Macht von Grayskull | DC > Marvel | Volle Kanne Hoschis | Don't fear the reaper | Batman Fan

  • Musste alles produziert werden und das geht nicht umsonst.

    Die Produktionskosten waren aber schon abgefrühstückt, die Streaming-Anbieter haben damit überhaupt nix zu tun.

    Übrigens, Du zitierst mich falsch. Die Aussage stammt nicht von mir, hatte sie selber nur zitiert.

  • mp3s produzieren geht heutzutage günstiger, kann man per KI generieren lassen oder als Hobbytruppe/Einzelmensch freie Musik publizieren. Klar hat man da auch Aufwand, manche machen sowas gerne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!