
Ansprechpartner - Linux Guides
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage von Linux Guides! Seit 2015 werden auf Linux Guides wöchentlich Inhalte rund um die Linux- und Open…
www.linuxguides.de
Moin, schau mal da:
Der Song für den Tag:
Das FreeTube klemmt kommt immer wieder einmal vor. Ist meist nach wenigen Stunden überstanden. Ich vermute das Problem liegt bei Youtube?! Abwarten....
So long
Moin, ich habe einen iMac 24 Zoll von 2013. Nvida Grafik. Ich habe ohne Probleme ein Linux MInt 21.3 aufgespielt. Läuft alles hervoragend bis auf meinen Audioausgang Klinke. Headset mit USB ist kein Poblem. Ich geniese die super Bildqualität. Ob die Klinke bereits defekt war kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Habe allerdings auf normale Funktastatur gewechselt, da die originale Tastatur über Bluetooth etwas träge war, schade.
So long
Frohe Weihnachten und ein paar nicht allzu ruhige Tage!
Nicht vergessen:
Ich fang heute mit den "Meisternovellen" von Björnstjerne Björnson an.
Spricht mich an. Ich kannte den Autor nicht. Danke.
Ein kleines Büchlein aus dem 19.Jahrhundert, knapp 100 Seiten, das sehr berührt.
Linux Mint 22 Cinamon und drauf damit! Das wird eine runde Sache.
Experimentiere gerade mit Open Suse Tumbleweed und bin sehr angetan. Die KDE Oberfläche läuft sehr gut auf einem alten T430 i5.
Nach Jahren wieder einmal vorbeigeschaut, bin ich sehr überrascht wohin sich OSuse entwickelt hat. Schauen wir einmal ob das Rolling Release auch so gut funktioniert.
Nicht einfach zu lesen. Ich empfehle es trotzdem.
Ich kann diese Serie empfehlen. Hat auch ein wenig mit dem Thema des Forums zu tun.
Der Linux-Gedanke ist ein freier Gedanke und hat mich ca. 2006, bei aller Sportlichkeit in der Sache, sofort angesprochen als ich mich ernsthaft damit auseinandergesetzt habe. Wir tragen hoffentlich alle dazu bei , dass diese Idee von Freiheit und Teilhabe nicht unter die Räder kommt. Wir müssen natürlich zur Kenntnis nehmen das autoritäre Systeme auch mit im Boot sitzen.
und
Das muss uns allen klar sein.
So long
Ich habe es heute morgen auch bei Heise gelesen. Es kommt für mich nicht überraschend das die russischen Admins ausgegrenzt werden. Es ist diese verdammte Logik des Krieges. Sascha Lobo hat vor einiger Zeit einmal in einem Beitrag sinngemäß argumentiert das wenn es zu einem Konflikt der Systeme kommt und er zwischen „China“ und den US wählen muss, entscheidet er sich klar für die USA. Dies steht für die Entscheidung zwischen liberaler und autoritärer Weltanschauung. Ich weiss jetzt chronologisch nicht mehr ob Trump schon im Spiel war. Wir bewegen uns auf eine Epoche des „ Autoritären Liberalismus“ zu. Schauen wir uns in Europa um. Der Linux-Gedanke ist ein freier Gedanke und soll Teilhabe und freie Entscheidung ermöglichen! Linux ist keine autoritäre Idee. Selbst wenn es Linus Torwalds manchmal den Bolzen raus haut und er sich verbal völlig daneben benimmt. (grauer Brei ect).
Ach jeh, ich bin gespannt wie die Linux-Welt noch unter Druck gerät und wo das ganze hinführt. So long.