Welche Tastatur verwendet ihr

  • Kann ich bestätigen!

    Ich hatte vorher auch eine Sharkoon SkillerMech SGK3 und die war echt Super!

    Leider hat sich mit der Zeit die Beschichtung der Keycaps beim "W" z.B gelöst.

    Hat mir aber lange lange gute Dienste erwiesen ;)

    Kann ich nur bestätigen, habe hier einige andere Sharkoon Produkte im EInsatz , Ein USB Headset, und 2 Externe Soundkarten, und die bieten für den Preis eine Topleistung an.

    Desktop PC : AMD Ryzen 5 3600, 16 Gig RAM DDR 4 Hyper X, Radeon RX 580,Sound Blaster XI-Fi Titanium, 500GB M2 SSD Western Digital, HDD 6 TB OS: Linux Mint 20.3

    Laptop: Lenovo ThinkPad T440, 8 Gig RAM, 1 TB SSD OS: LMDE

  • Was hat es mit den verschiedenen "Switches" auf sich? Bei Redragon bspw. "Blue=Clicky - Brown=Tactile - Red=Linear"

    In den Produktbeschreibungen steht dann sowas wie "Wenn Sie den blauen Schalter satt haben, ist diese Tastatur die beste Wahl!

  • Was hat es mit den verschiedenen "Switches" auf sich? Bei Redragon bspw. "Blue=Clicky - Brown=Tactile - Red=Linear"

    In den Produktbeschreibungen steht dann sowas wie "Wenn Sie den blauen Schalter satt haben, ist diese Tastatur die beste Wahl!

    Bei mechanischen Tastaturen gibt die Farbe an, welcher Mechanismus verbaut ist. Rote Tasten haben kaum Widerstand und sind nicht wirklich hörbar - werden daher oft von Gamern bevorzugt. Blaue Tasten haben einen hörbaren Klick, wie man ihn von alten Cherry-Tastaturen kennt (Cherry baut diese farbigen Switches übrigens) und ist daher gut fürs Tippen geeignet, da man ein akustisches Feedback erhält. Braun ist so eine Art Standard oder "gut für alles". Leichter Tastendruck und dennoch ein zumindest leichtes Geräusch.

    Meine Generation dürfte Blau bevorzugen. Wer auf ASMR steht sicher auch xD

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Ergänzung: Damit ist die Farbe des Schalters gemeint - also der Teil auf dem die eigentliche Taste sitzt. Es ist also nicht die Tastenfarbe gemeint, sondern die von dem Teil darunter.

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Ergänzung: Damit ist die Farbe des Schalters gemeint - also der Teil auf dem die eigentliche Taste sitzt. Es ist also nicht die Tastenfarbe gemeint, sondern die von dem Teil darunter.

    Ja, danke, das habe ich auch auf den Bildern gesehen.

    Ist es denn auch dafür gedacht, dass man einzelne Tasten auch ggf. austauschen würde, also verschiedene Typen in einer Tastatur? oder würde das keinen Sinn machen?

  • Ja, danke, das habe ich auch auf den Bildern gesehen.

    Ist es denn auch dafür gedacht, dass man einzelne Tasten auch ggf. austauschen würde, also verschiedene Typen in einer Tastatur? oder würde das keinen Sinn machen?

    Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt, dass das überhaupt geht. In der Regel kaufst du eine Tastatur nach diesem Typ und das war es dann. Gibt ja nichts, was es nicht gibt - aber diesbezüglich habe ich noch nichts gehört oder gesehen.

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Ja, danke, das habe ich auch auf den Bildern gesehen.

    Ist es denn auch dafür gedacht, dass man einzelne Tasten auch ggf. austauschen würde, also verschiedene Typen in einer Tastatur? oder würde das keinen Sinn machen?

    Ja es gibt Tastaturen die du dir selber bauen kannst, also Schalter, Tastenkappen etc...

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                    GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 1TB Samsung Evo 970Plus OS: Debian 12 Cinnamon

  • Ja es gibt Tastaturen die du dir selber bauen kannst, also Schalter, Tastenkappen etc...

    Interessant. Dann vermutlich für sowas wie rote WASD und blauer Rest oder so?

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Ubuntu 23.10

  • Interessant. Dann vermutlich für sowas wie rote WASD und blauer Rest oder so?

    ja das auch, aber man kann auch die Schalter wechseln, von blau auf rot zB.

    Hot-Swap-Tastaturen erklärt – und die 5 Bestseller für dich
    Eine Hot-Swap-Tastatur ist eine Art von mechanischer Tastatur, die nicht gelötet werden muss, wenn man defekte Tasten austauschen möchte. Stattdessen gibt es
    www.sir-apfelot.de

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                    GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 1TB Samsung Evo 970Plus OS: Debian 12 Cinnamon

  • Interessant. Dann vermutlich für sowas wie rote WASD und blauer Rest oder so?

    Ja z.B. oder sollte mal ein Switch nicht mehr richtig funktionieren, kannst du den halt einfach auswechseln und brauchst nicht gleich eine neue Tastatur kaufen. Vorausgesetzt man hat natürlich Switches bei sich rumliegen ;)

    Bei meiner die ich hier auch gepostet hatte kannst du die Keycaps, wie auch die Switches auswechseln wie du möchtest z.B.

    Desktop PC: Intel i7-8700 @ 4.6GHz, 16GB RAM, 1TB SSD, - Dualboot Win 10 / Debian
    Laptop: Asus F555Q, AMD Quad Core A12 @ 3,6Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD, - Archlinux

  • Also für Logitech gibt es ja Soolar als Software für Linux für die Feineinstellungen wie josefine schon empfohlen hat.

    Wie sieht es bei den anderen Herstellern aus? Bspw. Redragon bietet auf der Homepage nur Windows-Version ihrer Software an. In der Wine-Datenbank ist es nicht aufgeführt. Habt Ihr Erfahrungen damit ? Fhyrst @ziesel75

  • Ja? Ich find, die ham was...

    Jeder hat halt nen anderen Geschmack, und das ist auch gut so...

    System: CPU: AMD Ryzen 5 1400 (8x 3,2GHz), RAM: 16GB DDR4 2400, Board: Asus Prime B350M-A,

                    GPU: AMD Radeon RX570 Nitro+ 8GB, 1TB Samsung Evo 970Plus OS: Debian 12 Cinnamon

  • Auf Arbeit eine Cherry KC 1000 SC oder halt die vom Laptop, HP Elitebook 850 G7

    Privat, einmal eine mit nem HP-Computer ausgelieferte schlichte, recht flache Tastatur. Find ich sehr angenehm.

    Und einmal eine, wegen Homeoffice vom AG gestellte Microsoft Bluetooth-Tastatur. Ich find die HP besser ^^

    Ich bin nicht gestört, ich bin eine Special Edition. :S

  • Also für Logitech gibt es ja Soolar als Software für Linux für die Feineinstellungen wie josefine schon empfohlen hat.

    Wie sieht es bei den anderen Herstellern aus? Bspw. Redragon bietet auf der Homepage nur Windows-Version ihrer Software an. In der Wine-Datenbank ist es nicht aufgeführt. Habt Ihr Erfahrungen damit ? Fhyrst ziesel75

    Ping! Da ich gerade eine Redragon-Tastatur (K582) für jmd. als Geschenk bestellt habe, noch mal die o.g. Frage, ob/wie sich da die Einstellungen mit Linux vornehmen lassen. Da Redragon hier von mehreren genutzt wird, müsste es ja hoffentlich möglich sein, oder?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!