Online-Banking

  • Hallo,

    wer hat Erfahrung mit Onlinebanking bei Linux?

    Ich habe nur gelesen, das Hibiscus möglich geht, wenn man mit HBCI-Verfahren nutzen will.

    Bisher nutzt meine Frau mit Starmoney (Windows), aber ich möchte nun bei Linux ausprobieren.

    Daily-Driver-PC = LMDE 6 + Ubuntu 24.04 LTS

    Test-PC = GuideOS

    Lenovo ThinkPad X250 = openSUSE Tumbleweed - Windows 11

  • Also ich mach das einfach über den Browser (mit Handy als 2. Sicherheitsmedium - Sign in).

    Mache dies ganz genau so - ist doch die einfachste Möglichkeit - für mich zumindest. Am Handy und am Tablett habe ich die App.

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Google sagt u.a.:

    Wird HBCI Banking abgeschafft Commerzbank?

    Das Online-Banking per HBCI-Verfahren mit Kartenleser und Chipkarte der Sparkassen/Landesbanken/DKB entspricht nicht mehr den regulatorischen Vorgaben. Daher wird das HBCI-Verfahren mit Kartenleser und Chipkarte bei Sparkassen/Landesbanken und DKB bis Ende 2021 eingestellt.

    Starmoney braucht man doch nur wenn man Lastschrift durchführen möchte, oder? Die Bank müsste doch eine alternative Lösung anbieten können. Ansonsten würde ich das Windows in einer vmware Maschine beibehalten.


    Ansonsten frage mal hier:
    https://homebanking-hilfe.de/forum/index.php?f=28

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Jupp Browser

    Warum Software installieren :/

    Man kann nicht immer alle Bankvorgänge im Browser durchführen, jedenfalls war das früher so.
    Lastschrifteinzug zB geht je nach Bank nicht in der Browseranwendung (gewerbliche Nutzungen).

    "Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums."

  • Hallo,

    wer hat Erfahrung mit Onlinebanking bei Linux?

    Ich habe nur gelesen, das Hibiscus möglich geht, wenn man mit HBCI-Verfahren nutzen will.

    Bisher nutzt meine Frau mit Starmoney (Windows), aber ich möchte nun bei Linux ausprobieren.

    Wenn du dir Frust ersparen möchtest, dann lass es sein. Linux wurde noch nie großartig von den Banken unterstützt. Vielleicht hat noch das Abrufen von Kontoumsätzen funktioniert, bei Überweisungen endete es meistens.

    Ich würde eher versuchen, Starmoney unter wine oder in einer VM zum Laufen zu bekommen.

    In Zeiten von Onlinebanking ist der Mehrwert von HBCI für den Privatanwender aber auch gesunken. Wie harihegen schon schrieb, ist es eher für gewerbliche Nutzer interessant (Lastschrifteinzug, Sammelüberweisungen).

  • Ich nutze einen separaten Browser und einen TAN-Generator (Chip-TAN-Verfahren). Das ist m.E. das sicherste Verfahren (v.a. im Vergleich zu Handy-Apps) und der Komfortverlust ist (zumindest für gelegentliche und private Nutzung) relativ gering.

    Aber vielleicht müsste Fhyrst noch etwas genauer sagen, wozu er es braucht

  • Ich

    ich nehme an es kommt auf die Bank an.

    Ich erledige alles im Browser, ist bei der BankAustria super gelöst.

    Überweisungen, anlegen von den meist gebrauchten Empfängern,

    Limits konfigurieren usw funktioniert ohne Einschränkung einwandfrei!

    nice day

    mangray

  • Also Lastschrifteneinzug (im gewerblichen Kontext) funktioniert nativ auf Linux ggf. mit dem proprietären Moneyplex (matrica), das erwähnte aber auch nur mal ein Kollege im Rahmen einer lokalen LUG-Sitzung

    SEPA Lastschriften – matrica wiki

    Für mich als Privatanwender für Überweisungen, Daueraufträge, Wertpapierhandel usw. reicht mir mein Browser mit chipTAN-Gerät zum Flickercode auslesen.

    Seine Cordialität.

  • Hi Leute, sorry, das ich erst jetzt melde.

    harihegen , das ist richtig, das das HBCI-Verfahren bis Ende 2021 neigt.

    Mir geht es darum, bei Linux mit Banking-Software per HBCI-Verfahren (mit Chipkarte und Kartenleser) auszutesten.

    Vorteil ist bei Starmoney vorallem, das man alles auf CSV-Daten per Excel bzw. LibreOffice Calc für Stastitik auswerten können. Ich liebe Auswertungen :S

    Wir nutzen HBCI-Verfahren privat seit 2008 (ReinerSCT-Secoder)

    Meine Frau nutzt neuerdings mit Bank-App per Smartphone und ist sehr zufrieden.

    Sorry nochmal für verspäteten Anwort. :sleeping:

    Daily-Driver-PC = LMDE 6 + Ubuntu 24.04 LTS

    Test-PC = GuideOS

    Lenovo ThinkPad X250 = openSUSE Tumbleweed - Windows 11

  • Eine weitere Alternative wäre evtl. auch GnuCash, was HBCI beherrscht. die Besonderheit dort ist, dass das Ganze in doppelter Buchführung angelegt ist, wenn man bspw. nicht nur die Finanzrechnung, sondern auch eine private Vermögensrechnung haben will. :)

    Free Accounting Software | GnuCash
    GnuCash is personal and small-business financial-accounting software, freely licensed under the GNU GPL and available for GNU/Linux, BSD, Solaris, Mac OS X and…
    www.gnucash.org

    De/HBCI - GnuCash

    Seine Cordialität.

  • Das werde ich mir glatt mal anschaun ;D

    Ja gerne :D

    Ich habe vor, das wieder zu verwenden (grade zwecks eigener GuV usw.) Aber dann will ich auch die Wertpapier- und Sortenkurse reingeladen bekommen, das ging damals auf Linux Mint nicht wirklich... vielleicht klappts auf Manjaro dann.

    Seine Cordialität.

  • Aber dann will ich auch die Wertpapier- und Sortenkurse reingeladen bekommen, ...

    Wenn es nur um Wertpapiere und Devisen geht, dann kann ich Portfolio Performance empfehlen. Hat zwar jetzt nicht direkt etwas mit Onlinebanking zu tun, da es keine Verbindung zur Bank aufbauen kann, es können aber Wertpapierabrechnungen (als pdf) eingelesen werden.

    Portfolio Performance
    Portfolio Performance ist ein Open Source Programm zur Berechnung der Performance eines Gesamtportfolios anhand von True-Time Weighted Rate of Return und…
    www.portfolio-performance.info
  • Eine weitere Alternative wäre evtl. auch GnuCash, was HBCI beherrscht. die Besonderheit dort ist, dass das Ganze in doppelter Buchführung angelegt ist, wenn man bspw. nicht nur die Finanzrechnung, sondern auch eine private Vermögensrechnung haben will. :)

    https://www.gnucash.org/index.phtml

    https://wiki.gnucash.org/wiki/De/HBCI

    Wenn GnuCash funktionieren sollte, dann müsste es auch mit KMyMoney klappen - um noch eine weitere Alternative zu nennen. Beide stellen die Verbindung zur Bank über das Programm AqBanking her (https://www.aquamaniac.de/rdm/)

    Screenshots
    KMyMoney: The best Personal Finance Manager for free users
    kmymoney.org

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!