Guten Tag zusammen.
Wollte Mal den Linux Nutzern Fragen welche Software ihr eigentlich täglich benutzt für private Zwecke und Unternehmen?
Ich qual mir schon einen ab und das web ist ja sehr voll mit alternativen aber die meisten taugen nichts.
Guten Tag zusammen.
Wollte Mal den Linux Nutzern Fragen welche Software ihr eigentlich täglich benutzt für private Zwecke und Unternehmen?
Ich qual mir schon einen ab und das web ist ja sehr voll mit alternativen aber die meisten taugen nichts.
Kennst du diese Seite schon?
https://alternativeto.net/platform/linux/
Ansonsten wäre es ratsam anzuführen wozu du eine Alternative suchst.
Kennst du diese Seite schon?
https://alternativeto.net/platform/linux/Ansonsten wäre es ratsam anzuführen wozu du eine Alternative suchst.
Danke die Seite kannte ich noch nicht.
Momentan suche ich was wie Adobe für PDF
Ja, was willst du denn genau machen mit den PDF's?
Viele PDF's kannst du mit LibreOffice und Co bearbeiten.
Wenn du Seiten tauschen willst und so kann ich dir "PDF Arranger" empfehlen. Wie du siehst ist die Palette an Programmen nicht gerade klein.
Master PDF Editor würde mir da einfallen.
Kennst du diese Seite schon?
Kannte ich nicht...aber das ist ja super...
Kannte ich nicht...aber das ist ja super...
Ich glaube dieser Forum sollte echt Mal alle nützliche Webseiten auflisten
Will gar nicht wissen was josefine noch alles vor uns versteckt haltet
Will gar nicht wissen was josefine noch alles vor uns versteckt haltet
Ich halte vor niemandem etwas versteckt
Wenn ihr eine Frage stellt, versuche ich zu antworten. Hin und wieder fällt mir da eben was ein, was mir in den mehr als 13 Jahren Linux unter gekommen ist.
Also den Adobe Acrobat Reader findest du als Flatpak. Wenn du Acrobat Pro haben willst, Adobe hat davon (nur mit aktueller CC Lizenz) eine vollwertige Web-Alternative gebaut.
Quasi Adobe Acrobat Pro das im Browser läuft.
Gilt übrigens auch für Photoshop. Photoshop Web ist zurzeit Beta ist aber schon richtig gut (Chrome, bzw Chromium basierten Browser vorausgesetzt).
Ebenfalls aber nur mit gültiger CC Lizenz nutzbar.
Was nutzt ihr eigentlich als Mixer für Sound?
Wenn man Kopfhörer dran packt möchte man doch einstellen können ob es bass gibt oder mehr höchen und Tiefen hat ?
easyeffects mit dem "Equalizer" Effekt:
Wollte Mal den Linux Nutzern Fragen welche Software ihr eigentlich täglich benutzt für private Zwecke und Unternehmen?
Ich kann dir da gerne eine Liste machen:
Privat/Beruflich vermischt sich bei mir eh dauernd daher werde ich das nicht auftrennen.
Täglich benutze ich:
Anwendungen die ich ebenfalls nutze aber nicht täglich:
Wenn man Kopfhörer dran packt möchte man doch einstellen können ob es bass gibt oder mehr höchen und Tiefen hat ?
Ui dazu kann ich nichts sagen. Die einzigen Kopfhörer die ich besitze sind AirPods von Apple. Und die kann man nicht mal auf dem iPhone irgendwie einstellen oder konfigurieren. Seitdem Fedora und Ubuntu das Audio System auf PipeWire umgemoddelt haben kann ich sie sogar problemlos unter Linux nutzen -> stelle da aber auch nie was ein.
Tägliche Software bunt gemixt beruflich und privat:
Notepad++, Geany, TikTok, MS Office, Thunderbird, Outlook, Teams, Chrome, Firefox, Edge, Xfce Terminal, mc, Minecraft, Veracrypt, Pinta, Paint, Telegram, Handbrake, Angry Birds, Taschenrechner, Explorer&Nautilus
Master PDF Editor würde mir da einfallen.
Ja, benutze ich auch. Die Version 4 ist kostenlos zu haben (habe auf die Schnelle diesen Link gefunden) allerdings hatte ich wohl direkt den Master-PDF Download genommen.
Was nutzt ihr eigentlich als Mixer für Sound?
Wenn man Kopfhörer dran packt möchte man doch einstellen können ob es bass gibt oder mehr höchen und Tiefen hat ?
Meine Bose Kopfhörer haben eigene Einstellungen für Bass, ansonsten habe ich am PC noch keine Einstellungen dafür gemacht.
Master PDF 5 habe ich installiert...aber kann/sollte ich es registrieren? Zumindest steht es in der Titelleiste>>not Registred
Ich mach doch jetzt nichts illegales, wenn ich es bisher nicht registriert habe?
Meine Apps sind (ich arbeite auf xfce und KDE):
Master PDF 5 habe ich installiert...aber kann/sollte ich es registrieren? Zumindest steht es in der Titelleiste>>not Registred
Ich mach doch jetzt nichts illegales, wenn ich es bisher nicht registriert habe?
Ich glaube die läuft nur 30 Tage (oder so), dann geht es ohne Registrierung eh nicht mehr. Kannst du ja bis dahin laufen lassen und dann registrieren/bezahlen oder wie gesagt eine Version früher 4.x nehmen. Die bietet dann allerdings öfter mal an auf 5.x upzugraden - wo du dann wieder beim Registrieren wärst. Ich lehne das Upgrade immer mit einem Klick ab.
Meine Apps sind (ich arbeite auf xfce und KDE):
- Mail: Thunderbird
- Browser: Firefox, Chromium
- Office: LibreOffice
- Aublaufdiagramme u.ä.: draw.io
- Screenshots: Flameshot
- pdf lesen: Okular (KDE), qpdfview (MX xfce), als Reader gibt's reichlich verschiedene
- pdf bearbeiten: Okular (KDE), LibreOffice Draw, Xournal++
- Screencast: vokoscreenNG, OBS-Studio
- Videos bearbeiten: kdenlive, Shotcut ist auch super
- Konsole/Terminal: Konsole (KDE), xfce4-Terminal (xfce)
- Editor:
- Terminal: nano, vim
- GUI: Kate, kwrite (KDE), Featherpad, Geany (MX xfce)
- Markdown-Editor: Marktext
- Virtualisierung: virt-manager, VirtualBox (selten)
- Passwort-Manager: keepassxc
- Datenübertragung Handy -> PC: warpinator
- Backup: timeshift, MX-snapshot
Wäre nen eigenes Thema wert^^ oder gibts da schon eins?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!