Dateien umbennen?

  • Wie macht das Windows? Wenn dort alles von Zauberhand geht, wie werden Bilder da benannt? Bild-01, Bild-02 usw. oder wie geht es dort.

    Es gibt ja auch so Fotoprogramme die Massenumbennung integriert haben und das in Linux, aber Windows hat die gleichen Produkte dort kann man das auch machen, wenn es nicht zu kompliziert ist.

    Bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, frage dich, was du im Nebenzimmer willst!

  • Also in Ubuntu 23.04 kann ich wie in Windows auch, einfach mehrere Dateien im Dateimanager markieren, dann ein Rechtsklick, das Menü öffnet sich. Du wählst umbenennen aus, dann öffnet sich eine Maske. Dort gibst du den Dateinamen an, klickt hinten auf den „Hinzufügen“ Button und fügst eine Zahlenfolge ein, die dir gefällt und fügt eine Dateiendung z. B. .jpg an und klickst auf „Umbenennen“ und fertig ist es.

    Intel Core i5-13500 | Intel UHD Graphics 770 | 32 GB RAM | Linux Mint 22.1 | Cinnamon 6.4.3 | Kernel 6.8.0-51-generic

  • Funktioniert bei mir unter Arch KDE mit Dolphin auch so:

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man angelt, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Danke euch beiden für eure Antwort.

    So sieht das bei mir aus wenn ich einfach 3 Dokumente umbenennen möchte. Ohne [%((/&$%&/&%$%&$%§"&&)(&(/&] sondern einfach nur Umbennen.

    Das ist schon hard.

  • Na, das Umbenennen ist unter Linux einfacher als unter Windows. Besonders in letzter Zeit, da Windows die Dateien nach eigenem Ermessen irgendwo hin kopiert und besser zu wissen meint, was man will. Mich stört auch, dass man unter Windows immer eine Maus- und Klick-Orgie veranstalten muss, um etwas zu tun. Unter Linux habe ich mir ein einfaches Script geschrieben, das mir die Fotodateien aus verschiedenen Apparaten nach meinem gewünschten Schema umbenennt und von selbst in die von mir gewünschten Verzeichnisse verschiebt, hier ist das /home/guido/Multimedia/Bilder/Photos/Jahr/Monat/, auf allen Rechnern und schon jahrelang gleich. Daher schreibe ich da nichts neues, sondern kopiere das Script nur in die neue Installation nach /home/guido/bin/ . Dort wird es automatisch gefunden. Neue Fotos sind mit einem Befehl (von mir aus auch mit einem Klick auf das Script) in Sekundenbruchteilen umbenannt und einsortiert. Die Arbeit macht man entweder einmal oder fummelt jedes Mal mit einer hoffentlich lauffähigen Version, Sucherei und Mausgeklicke herum. Ich bin faul, ich schreibe lieber scripte.

    Hallo Currock,

    macht es evtl. Sinn das du uns dein Skript hier zum Download zur Verfügung stellst? Mit einer kurzen Erklärung dazu?

    Grüße tuxfanmatze

    🖥 (Asrock B85 Pro4) i3-4170 - 12GB - 256GB SSD - 2.75TB HDD 💻 (Dell Latitude E5570) i5-6300U - 8GB - 256GB SSD

    🐧Mint Cinnanon 22 + LMDE6 (Testweise) ☁️2x Nextcloud beim Hoster ❤️ Public Money - Public Code ❤️

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!