Mitgliedervorstellung

  • Hallo Freaks,


    ich wüsste nicht, welche Thread-Kategorie einordnen soll.
    Aber ich stelle hier vor, ich bin seit Geburt schwerhörig und Baujahr 1971. Achte bitte nicht auf mein Grammatikschwäche! :roll:


    Also ich bin schon sehr lange am PC seit Commodore 64 beschäftigt.


    So geht`s chronologisch:
    1984-1989 - Commodore 64 - Basic V2
    1989-1995 - Commodore 128 - V2 + V7


    1998-2001 - Mandrake 5.2 + 6.1
    2001-2006 - SuSe 7.3 + 10.1
    2007-2010 - Mandriva "Spring"
    2009-2010 - Mint 7 "Gloria"
    2008-2011 - Ubuntu 8.04 + 10.04 LTS
    2011-2022 - Mint 10-21

    2022-2023 - Ubuntu 22.10

    2023- ----- - Debian12

    Work-PC = Debian 12 - Mint 21.2 - Windows 11

    Test-PC = VOID Linux - Garuda Gnome
    Lenovo X250 = LMDE 5 - Windows 11

    Edited 2 times, last by Fhyrst: aktualisiert am 13.09.2023 ().

  • Hallo und Herzlich Willkommen


    Am coolsten finde ich ja, dass du bis 1995 auf einem C128 unterwegs warst :)


    Viel Spaß hier bei uns


    LG
    Boris

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: EndeavourOS

  • Danke, ich fand es damals Commodore System schon interessant. Ich hatte einige Spiele versucht zu programmieren, so gut war meine Spiele nicht. :mrgreen:


    Noch interessanterweise musste ich damals bei Firma einen System "Sun Solaris / SunOS" und VSM mit VAX-Rechner lernen und arbeiten.

    Work-PC = Debian 12 - Mint 21.2 - Windows 11

    Test-PC = VOID Linux - Garuda Gnome
    Lenovo X250 = LMDE 5 - Windows 11

  • Willkommen

    Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
    Marcus Aurelius

  • Herzlich Willkommen

    -----------------------------------------------------------------------------

    Lehre jemandem, wie man Angeln geht, anstatt ihm jeden

    Tag einen Fisch zu geben.

    -----------------------------------------------------------------------------

  • Was ich noch sagen wollte, für mich war einer zuverlässigste Linux System bisher, ist Linux Mint 10 "Julia" mit Gnome 2.32 (neben Ubuntu 10.04 "lucid" LTS".


    Das vermisse ich so sehr...


    Welche System vermisst ihr "eigentlich"?

  • Mal jemand der kein Windows benutzt hat :)


    Ich bin seit 2007 Arch Linux treu.

  • ne, neuer PC mit neuer HD bzw. SSD, dann auch ne saubere Neuinstallation


    Code
    head -1 /var/log/pacman.log
    
    [2021-08-28T13:33:34+0000] [PACMAN] Running 'pacman -r /mnt -Sy --cachedir=/mnt/var/cache/pacman/pkg --noconfirm base base-devel linux linux-firmware nano intel-ucode'
  • Sieht bei mir auch nicht besser aus, neuer Rechner Anfang März. ;)

    Code
    head -1 /var/log/pacman.log
    
    [2021-03-03T08:23:00+0000] [PACMAN] Running 'pacman -r /mnt -Sy --cachedir=/mnt/var/cache/pacman/pkg --noconfirm base base-devel linux linux-firmware nano netctl bash-completion amd-ucode'


    In knapp 7 Monaten aber schon 1.563 Updates bei ca. 800 installierten Paketen.

    Code
    grep upgraded /var/log/pacman.log | wc -l
    
    1563
  • Sieht bei mir auch nicht besser aus, neuer Rechner Anfang März. ;)


    In knapp 7 Monaten aber schon 1.563 Updates bei ca. 800 installierten Paketen.

    Was soll ich sagen?

    Code
    % head -1 /var/log/pacman.log
    [2021-06-28T12:35:50+0200] [PACMAN] Running 'pacman -Sy'
    % grep upgraded /var/log/pacman.log | wc -l                                                                                                                                                                                                
    2509

    Mastodon: @zocker@queer.party

    PC: Gentoo GNU/Linux @ linux-6.2.9 | zsh-5.9

    Lenovo IdeaPad L340: Arch GNU/Linux @ linux-6.0.8-hardened | zsh-5.9

    Lenovo ThinkPad T530: Void GNU/Linux @ linux-6.2.8| zsh-5.9

  • Code
    % pacman -Ss | grep -c installed                                                                                                                                                                                                           
    2571

    Ich hab auch mehr als 800 Pakete.

    Mastodon: @zocker@queer.party

    PC: Gentoo GNU/Linux @ linux-6.2.9 | zsh-5.9

    Lenovo IdeaPad L340: Arch GNU/Linux @ linux-6.0.8-hardened | zsh-5.9

    Lenovo ThinkPad T530: Void GNU/Linux @ linux-6.2.8| zsh-5.9

  • Code
    grep upgraded /var/log/pacman.log | wc -l
    
    164


    Habe aber auch nur insgesamt 675 Paktete installiert

  • Nach 12 Jahren wieder zurück zu Linux. Nunmehr Linux Mint. Bin damals bei Ubuntu eingestiegen und hab auch Suse probiert. Fühle mich wie ein Anfänger und das ist auch gut so. Denn vieles habe ich schlichtweg vergessen.

    Linux Mint 20.2 Cinnamon # Intel© Core™ i7-8750H CPU @ 2.20GHz × 6 # Intel Corporation UHD Graphics 630 (Mobile) (prog-if 00 [VGA controller]) # NVIDIA Corporation GP106M [GeForce GTX 1060 Mobile]

  • Hallo Gemeinde,


    möchte mich vorstellen, bin Baujahr 1947 ehemaliger Fernsehtechniker und schon früh mit Computern in Kontakt gekommen. Der Anfang über den ZX81 (Bausatz) über Commodore 64 bis Heute Asrock Z590. Ich beschäftige mich schon etwas länger mit Linux (habe aber noch nicht den Durchblick) auf einem Zweitrechner zum Testen, weil ich mich von Windows verabschieden will. Der Auslöser ist einfach die neue Politik vom Microsoft. Ich werde erst einmal viel lesen hier und alles auf dem Testrechner nachvollziehen.


    Zur Zeit Linux Mint 20.2 bin ich begeistert von

  • Hallo ihr zwei schön das ihr da seid.

    Hallo Ramus das bedeutet Hurra hurra ich nicht mehr der älteste Sack(1957) hier im Verein :) schön das jemand da ist der weiß was Flexibilität bedeutet. :D


    Nochmals grüßt euch :thumbup:

  • Herzlich Willkommen Ramus und Crossmaker


    Freut mich, dass ihr zu uns gefunden habt. Wünsche euch eine schöne und vor Allem informative Zeit hier bei uns.


    LG

    Boris

    💾 AMD EPYC 7452 (8 Cores) 40GB (gemietet) | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: EndeavourOS

  • hallo zusammen

    so jetzt möchte ich auch mal vorstellen bin zwar schon etwas länger hier bin aber jetzt mal neu in die Linux Welt eingetaucht,z.zt.nutze ich noch Linux Mint weil es für mich als Anfänger ziemlich einfach war damit zurecht zu kommen,überlege mir aber gerade eine andre Distro zu nehmen die nicht so kompliziert ist benutze den Rechner nur sozusagen für Internet und ich habe auch nur ein Spiel was ich ständig benutze und mit Lutris hat das super geklappt,und ein aktuelles System wäre vorteihaft habe zwar jetzt viel von Manjaro gehört und vielleicht käm noch open suse in frage aber da weiß ich nocht recht hatte letzteres ausprobiert aber war mir schon ein wenig kompliziert,mir gefällt diese community hier besonders gut weil hier gibt es wenigsten noch sehr viel Hilfe.

  • hallo zusammen

    so jetzt möchte ich auch mal vorstellen bin zwar schon etwas länger hier bin aber jetzt mal neu in die Linux Welt eingetaucht,z.zt.nutze ich noch Linux Mint weil es für mich als Anfänger ziemlich einfach war damit zurecht zu kommen,überlege mir aber gerade eine andre Distro zu nehmen die nicht so kompliziert ist benutze den Rechner nur sozusagen für Internet und ich habe auch nur ein Spiel was ich ständig benutze und mit Lutris hat das super geklappt,und ein aktuelles System wäre vorteihaft habe zwar jetzt viel von Manjaro gehört und vielleicht käm noch open suse in frage aber da weiß ich nocht recht hatte letzteres ausprobiert aber war mir schon ein wenig kompliziert,mir gefällt diese community hier besonders gut weil hier gibt es wenigsten noch sehr viel Hilfe.

    Herzlich Willkommen hier im Forum! Auf gute Zusammenarbeit!

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!