MP3 Tagger gesucht mit viel Umfang!

  • Hallöle,

    gibt es unter Linux ein Tag Programm, das auch nur annähernd an das Windows Programm (Uralt) Tag&Rename rankommt?

    Ich hab jetzt verschiedene ausprobiert: Tagger, GraTag, Music Picard, Kid, MP3Tag usw. Tagger ist ganz OK, aber wenn es darum geht, saubere Datei umbenennung zu liefern, scheitern die meisten, genauso wenn es um die umfangreichen Tags geht.

    Tag&Rename ist als letzte Version 2018 erschienen, ich weiß, dass es recht gut unter Wine läuft, aber vielleicht kennt Ihr ja noch Linux Native eigene.

  • Ich hab jetzt verschiedene ausprobiert: Tagger, GraTag, Music Picard, Kid, MP3Tag usw. Tagger ist ganz OK, aber wenn es darum geht, saubere Datei umbenennung zu liefern, scheitern die meisten, genauso wenn es um die umfangreichen Tags geht.

    Kid3 und Musicbrainz Picard scheitern ganz gewiss nicht an einer "sauberen" Umbenennung und an der Zahl der Tags. Mit beiden Tools habe ich schon tausende Musikdateien bearbeitet.

  • Kid3 und Musicbrainz Picard scheitern ganz gewiss nicht an einer "sauberen" Umbenennung und an der Zahl der Tags. Mit beiden Tools habe ich schon tausende Musikdateien bearbeitet.

    Oh, da haben wir uns missverstanden. Ich habe dieses Beispiel rausgenommen, da mir das aufgefallen ist bei Tagger. Das betraf aber nun nicht alle Apps :D Bei Kid3 "stört" mich, dass ich nicht so richtig zwischen den Ordnern springen kann. Das fehlt mir bei vielen Apps heutzutage. Da bin ich wohl auch noch etwas "altbacken" :D

    Ich benutze dafür PuddleTag.

    Das ist sogar in der Programmverwaltung drin, ich hab damit schonmal gearbeitet, ich glaub, das gefiel mir sehr gut.

  • Hier in diesen beiden Threads im Forum bzw. im Fediverse gab es noch ein paar weitere Empfehlungen. Da ging es allerdings als Schwerpunkt darum die Metadaten von Einzeltracks zu vervollständigen (u.a. durch Fingerprints) und um das korrekte Erscheinungsjahr von Tracks, die von Compilations stammen.

    Neben denen, die Du schon probiert hattest, wurden da u.a. empfohlen: Kid3 (https://kid3.kde.org/) , Beets.io https://Beets.io und Gmusicbrowser https://gmusicbrowser.org/ + entsprechende Plugins

  • Das ging wirklich schick schnell, Puddletag ist meine Wahl. Der liefert genau die Übersicht die ich brauche. Dank an Bulvai für den speziellen Tipp und an alle für Eure Infos :)

  • Das ging wirklich schick schnell, Puddletag ist meine Wahl. Der liefert genau die Übersicht die ich brauche. Dank an Bulvai für den speziellen Tipp und an alle für Eure Infos :)

    Kannste ja noch als besten Tipp markieren. ;)

  • kreideland March 26, 2024 at 1:35 PM

    Selected a post as the best answer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!