Meine Erfahrungen mit Apple

  • Ich möchte von meinem Erlebnis mit meiner Apple Watch 4 und dem Apple Support berichten:


    Bei Updates bin ich eher konservativ und warte erst einmal ab, bevor ich dann den Schritt gehe. So auch bei der Apple Watch und dem Update auf 10.4. Technisch kein Problem, lief alles wie es sein soll. Das böse Erwachen kam dann am den folgenden Tagen. Die Watch warnte jetzt schon am Nachmittag, dass der Notstrommodus aktiviert wurde. Leider bringt der Neustart keine Besserung.

    Dann etwas gegoogelt und siehe da, es gibt auch Andere die von dem gleichen Problem berichten. Apple schreibt auf seiner Homepage, dass man den Support anrufen soll, wenn das Problem - nach diversen Vorschlägen wie Neustart o.Ä. - weiter besteht.

    Nach ein paar Minuten in der Warteschleife dann ein freundlicher Level 1 Supporter. Er liest die Daten aus der Watch aus und kommt zu dem Ergebnis, dass ich eine alte Uhr habe und mein Akku defekt ist, ich die Uhr einschicken soll. 109€ kostet der Einbau eines neuen Akkus. Ich antworte, dass die Uhr vor dem Update noch 30-40% Akku-Kapazität am Abend hatte, nach dem Update reicht die Akkuladung wie gesagt nur noch bis zum späten Nachmittag. Da ich keine 109€ in die 6 Jahre alte Apple Watch investieren möchte soll Apple die Uhr auf WatchOS 10.3 zurück setzen. Der ebenfalls freundliche Supporter sagt, dass das nicht geht. Ich bleibe hartnäckig und sage, dass ich das aber so möchte. Nach Rücksprache mit seinem Vorgesetzten werde ich weiter verbunden, nun Level 2 Support.

    Im Prinzip die gleiche Diskussion mit den unveränderten Standpunkten. Angeblich wurden neue Funktionen auf der Watch installiert, die dann auch mehr Strom benötigen. Ich antworte, dass ich nicht die neuen Funktionen haben möchte sondern meine Akkulaufzeit. Der Supporter sagt, dass ein Zurücksetzen der Uhr nur im äußersten Notfall möglich ist, bei mir ist es kein Notfall. Er schlägt nun vor, die AW vom iPhone zu trennen und nach einem Neustart wieder mit dem iPhone zu verbinden. Wir vereinbaren uns auf diese Vorgehensweise. Falls es keine Besserung bei der Akkulaufzeit geben sollte, soll ich mich wieder mit dem Support in Verbindung setzen. Nach 1 Std 15 Min ist das Gespräch zu Ende.

    Und siehe da, es klappt tatsächlich. Eine Akkuladung reicht wieder bis zum Abend, etwas weniger als vorher aber durchaus noch akzeptabel.


    Warum schreibe ich das? Früher (seit 2002) war ich begeisterter Apple Fan. Aber immer wieder sehe ich mich in Konflikt mit der Hard-/Software bzw. der Philosophie von Apple.

    Hier einige Beispiele:

    • Bei QuickTime hatte ich früher einmal die Pro-Version für ca. 45€ gekauft und nach dem Update auf die nächste OS-Version durfte ich die Pro-Version erneut kaufen (was ich aber nicht getan habe).
    • Die Fotos vom iPhone werden zwar einfach in die Foto-App überführt, aber sie dort wieder im Originalzustand und Ordnerstruktur heraus zu bringen, recht kompliziert. Hier habe ich mir extra dafür iMazing gekauft.
    • Gleiches gilt für Apple Musik, früher iTunes.

    Ich vermisse die Freiheit, dass ICH entscheiden kann, was mit meinen Daten bzw. mit meiner Hardware passiert. Aus diesem Grund bin ich nun bei Linux gelandet - und es fühlt sich gut an. :)

    * * * Viele Grüße * * *

    Steamdeck OLED 512 😀

    MacBook Air (2015) mit Linux Mint Cinnamon (blutiger Linux-Anfänger 😇)

    MacStudio M1 ⭐️ MacBook Pro i9 ⭐️ Synology DS224+ ⭐️ Lenovo m910q mit UNRAID

  • Ich könnte mich hier auch als langjähriger User über Apple oder Windows auslassen, aber welchen Mehrwert hat das in einem Linuxforum? Wir sollten uns hier auf die Stärken von Linux konzentrieren und uns nicht mit Gewalt in Abgrenzung und Vergleicherei suhlen. Ich finde das einfach billig. Hat Linux auch nicht nötig. Ich weiß den Bericht an sich natürlich zu schätzen.

    Wer genug Ärger mit Windows und Apple hat, wird sich über kurz oder lang mit Linux beschäftigen. Habe ich an mir gesehen.

    Clevo Gaming Laptop, TuxedoOS/Win11, Synology DS418j

  • Danke für deine Rückmeldung.

    Klar sind wir hier in einem Linux-Forum, habe aber extra die Rubrik "Sonstige IT-Themen" gewählt. Und wenn dich "Meine Erfahrungen mit Apple" nicht interessiert, dann musst du diesen Beitrag auch nicht lesen.

    Nur weil ich über meine meine Erlebnisse nach dem Apple Watch Update geschrieben habe heisst das noch lange nicht, dass ich gegen Apple-Produkte bin. Mein Hauptrechner wird auch weiterhin der MacStudio sein, zumindest so lange, bis ich mir einen vollständigen Wechsel zutraue und meine Mac-Programme adäquat ersetzt werden können.

    Und ich bin gegen Gewalt und Abgrenzung, und gegen Vergleicherei sowieso. ;)

    Steamdeck OLED 512 😀

    MacBook Air (2015) mit Linux Mint Cinnamon (blutiger Linux-Anfänger 😇)

    MacStudio M1 ⭐️ MacBook Pro i9 ⭐️ Synology DS224+ ⭐️ Lenovo m910q mit UNRAID

  • Ist doch eigentlich auch kein Problem. Wir haben hier jetzt schon ein paar Monate (Jahre) gemeinsam auf dem Buckel und wenn man sich in einer Community wohlfühlt, schreibt man auch gerne mal über andere Dinge mit den Leuten. Da geht es dann oft nicht mehr um das eigentliche Thema, sondern eher um den Austausch mit Gleichgesinnten bzw einer Community die man kennt und mag.

    Der Offtopic-Bereich ist der richtige Ort für sowas und ich würde sagen, dass das schon okay ist.

    💻 Ryzen 9 7900X RX7800XT 32GB | 💻 MacBook Pro M2Pro 32GB

    💾 DietPie @ Raspberry Pie 5 8GB | 💾 Unraid Homeserver i3-12100 - 32GB - 25TB | 💾 Mailcow Mailserver @ RS1000 8GB 160GB

  • Es nix neues das Apple die Akkulaufzeit älterer Geräte "verkürzt" um einen Neukauf anzustoßen, damit sind die schon mal aufgeflogen. In so einem Fall hilft nur Wechsel des Anbieters, oder man lebt damit, dass man abgezockt wird. Vielen ist das egal, ich hatte auch mal ein iPhone, ist lange her, Iphone 5 war das letzte Gerät was ich bereit war zu bezahlen, dann bin ich aus dem Apple-Kosmos ausgesgtiegen. Android Smartphones gibt es reichlich, von gut und günstig bis teuer, da ist für jeden was dabei und ich ahb ein Haufen Geld gespart 8o Als Smartwatch hab ich eine Amazfit, 3 Wochen Akkulaufzeit, das treibt den Samsung/Apple-Usern Tränen in die Augen :D Es gibt genug Alternativen, oft auch deutlich preiswerter.

    PS: Es mehren sich Hinweise das einzelne Gruppen in dem Messenger Telegram von Apple gesperrt werden, weil Apple hier Gott spielt und vorschreibt, was für die User gut ist. Das sind Dinge die gar nicht gehen, in meinen Augen. Ein Konzern schreibt mir vor was ich zu lesen oder zu gucken habe, übel, wie weit sie es mittlerweile treiben.

  • Es mehren sich Hinweise das einzelne Gruppen in dem Messenger Telegram von Apple gesperrt werden, weil Apple hier Gott spielt und vorschreibt, was für die User gut ist.

    Hast du dazu mal eine Quellangabe, damit man das nachlesen und sich informieren kann?

    💻 Ryzen 9 7900X RX7800XT 32GB | 💻 MacBook Pro M2Pro 32GB

    💾 DietPie @ Raspberry Pie 5 8GB | 💾 Unraid Homeserver i3-12100 - 32GB - 25TB | 💾 Mailcow Mailserver @ RS1000 8GB 160GB

  • Hast du dazu mal eine Quellangabe, damit man das nachlesen und sich informieren kann?

    Mittlerweile findet sich einiges dazu über die Googlesuche. https://www.giga.de/tipp/telegram-…gezeigt-werden/

    Es betrifft nicht nur "Porno", sondern viele kritische Gruppen die nicht "regierungskonform" sind. Beim C-Thema ist eigentlich durch Pfizer/RKI-Leaks vieles aufgedeckt worden, trotzdem wird die Wahrheit immer noch zensiert.

  • Mit Corona und Impfungen fangen wir hier jetzt aber nicht an. Das ist eines der Themen die wir hier nicht behandeln.

    Zum Rest muss ich anmerken, dass die Aussage so nicht zu stimmen scheint. Nicht Apple sperrt hier etwas, sondern Telegram selbst setzt hier die Jugendschutzfunktion um. Es ist nicht erlaubt, Apps mit solchen Inhalten im App Store zu veröffentliche. Das ist eine klare Vorgabe und jedem Entwickler bekannt. Damit die App zugelassen und nicht gesperrt wird, blendet man besagte Inhalte direkt durch Telegram aus.

    Das hat also überhaupt nichts damit zu tun, dass Apple hier irgendetwas blockiert oder sperrt was ihnen nicht passt.

    💻 Ryzen 9 7900X RX7800XT 32GB | 💻 MacBook Pro M2Pro 32GB

    💾 DietPie @ Raspberry Pie 5 8GB | 💾 Unraid Homeserver i3-12100 - 32GB - 25TB | 💾 Mailcow Mailserver @ RS1000 8GB 160GB

  • Mit Corona und Impfungen fangen wir hier jetzt aber nicht an. Das ist eines der Themen die wir hier nicht behandeln.

    Zum Rest muss ich anmerken, dass die Aussage so nicht zu stimmen scheint. Nicht Apple sperrt hier etwas, sondern Telegram selbst setzt hier die Jugendschutzfunktion um. Es ist nicht erlaubt, Apps mit solchen Inhalten im App Store zu veröffentliche. Das ist eine klare Vorgabe und jedem Entwickler bekannt. Damit die App zugelassen und nicht gesperrt wird, blendet man besagte Inhalte direkt durch Telegram aus.

    Das hat also überhaupt nichts damit zu tun, dass Apple hier irgendetwas blockiert oder sperrt was ihnen nicht passt.

    Nö, leider nicht, mit der Original Telegram App funktioniert es. Der Nachteil ist, Apple-User können die nicht installieren. Android-User können auf die Original-App ausweichen und auch da, oh Wunder, ist alles wieder lesbar.

  • Nochmal: Das ist kein Wunder oder irgendeine Verschwörung von Apple oder irgendeine Meinungs-Zensur durch Apple. "FSK18" (wie man bei Filmen sagen würde) ist im App Store nicht erlaubt. Deshalb schaltet Telegram selbst die so geflagten Channels ab. Das ist ein - für manche sicherlich nerviger - Vorgang, als solcher aber absolut normal.

    Aus dem selben Grund werden auch KI-Chatbots wie Yodayo und Co "beschnitten". Die liefern NSFW Content aus und das ist halt nicht erlaubt.

    Du hast doch oben sogar selbst den Link gepostet, der die ganze Sache erklärt und sogar den Workaround gleich mitliefert. Und dann zu behaupten, dass Apple die Kanäle sperrt, ist halt einfach falsch.

    💻 Ryzen 9 7900X RX7800XT 32GB | 💻 MacBook Pro M2Pro 32GB

    💾 DietPie @ Raspberry Pie 5 8GB | 💾 Unraid Homeserver i3-12100 - 32GB - 25TB | 💾 Mailcow Mailserver @ RS1000 8GB 160GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!