Eine phantastische Reise in die Vegangenheit der Computer

  • Hier auf Daves Old Computer-Seite findet man so ziemlich alles, was einmal in der Welt der Computer auf den Markt kam:

    DAVES OLD COMPUTERS

    Vom Commmodore64, bis über Atari, Apple & Clones und Radio Shack, selbst Texas Instruments, IBM, SUN-Workstations und EPSON sind hier zu bestaunen und wohl auch zu bewundern. (Auch seltsame Exoten sind hier zu finden, von denen wir wohl nicht einmal den Namen kennen.)

    Also auf, zu einer wirklich wunderlichen Zeitreise!

  • Und hier kann man eine „virtuelle Lochkarte“ erstellen:

    The Virtual Keypunch - Make Your Personal Punch Card
    The Virtual Keypunch - Type and download your personal punch cards - the Web2.0 of “big iron” age! A free add-on to Google60 - Search Mad Men Style.
    www.masswerk.at

    Und hier virtuell einlesen:

    The Virtual Card Reader - Scan Your Personal Punch Card
    The Virtual Card Reader - Scan and parse card images generated by the Virtual Keypunch
    www.masswerk.at
  • Und wer sich visuell inspirieren lassen möchte, dem kann ich Mig´s Yesterchips empfehlen.

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

  • Alles wieder in englisch. Gucke ich mir nicht an.


    Ich empfehle sehr das Computermuseum Stuttgart, super gute Erklärungen von Klemens Krause:

    Computermuseum der Stuttgarter Informatik
    Das Museum erzählt die faszinierende 350-jährige Entwicklung der Computer, beginnend mit der Rechenmaschine von Wilhelm Schickardt bis zu den Mikroprozessoren,…
    www.youtube.com

    PC: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | Debian 12 Xfce
    Notebook: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | Debian 12 Xfce

  • Alles wieder in englisch. Gucke ich mir nicht an.

    Mein Link ist ein deutscher Kanal

    Laptop:    Thinkpad X260 (i7, 16GB RAM) - derzeit Win11

    Linux-Rechner:   Fujitsu W530 (Core i7, 32GB RAM, 10Gbit-LAN)   - Debian 11

    Hauptrechner: Dell 3070 MFF (i5-9500T, 32GB RAM) - derzeit Win10

    Server:   Eigenbau (i5-12600T, 64GB RAM, 3x NVMe-SSD 1x500GB+2x1TB, 2x SSD 1TB, GTX 1060 6GB) - PROXMOX

    Diverse Raspis: 3D Drucker,Radio,PiHole,VPN,SmartHome usw.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!