Hallo,
Ich hatte mir einen neuen Rechner gebaut um ihn als Hauptechner neben meinem Windows PC (den ich nur noch zum Spielen benutze) zu nutzen.
Dazu wollte ich die m2-SSD die ich vorher in meinem alten Rechner hatte in den neuen Rechner einbauen.
Allerdings findet er diese m2 nicht unter den bootbaren Medien.
Ist das normal? Also kann man SSDs auf denen Linux Mint installiert ist nicht einfach in einen anderen Rechner installieren und booten (vielleicht aus irgendwelchen Sicherheitsgründen)? Oder liegt es an irgendeiner Einstellung im BIOS die ich aktivieren muss?
Ich hatte vorher eine m2 zu Testzwecken in dem System auf der ein Emulator installiert war, dieser wurde ohne Probleme geladen (auch auf Linuxbasis).
Mein Mainboard ist das Gigabyte B760M Gaming X AX.
Hatte auch mal einen USB-Stick mit Linux Mint als Live Version eingesteckt und davon gebootet. Damit funktioniert Linux Mint und es wird ohne Probleme gestartet.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe