Mini Homeserver Pi/NUC/ITX

  • Damit wir das Thema "Was, wenn das Jahr des Linux Desktop wirklich kommt" nicht weiter mit OT nerven hier ein eigenes.


    Nach dem Grundprinzip geht das hier auch, aber ohne zusätzliche DynDNS Zeugs. Mein Domainhoster hat dafür eine eingebaute Funktion im cPanel. Je weniger externe Dienste mit beschäftigt werden müssen umso besser.

    Ich muss mich mit dem Thema Erreichbarkeit eh nochmal genau auseinander Setzten, denn ich habe hier wie schon geschrieben so einen DS Lite Anschluss. Aber auch die Erreichbarkeit über IPv6 ist irgendwie nicht immer gegeben.


    Aber generell ist so ein ITX Mainboard schon interessant wenn der Verbrauch wirklich so gering ist.
    Ich bräuchte aber mindestes drei SATA Ports.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

  • Ich bräuchte aber mindestes drei SATA Ports.

    Mein Gerät hat 4 davon, ist aber auch schon veraltet, gibt aber neuere mit ähnlichen technischen Daten.
    Guck mal bei Asrock da gibt es einiges und/oder bemühe die Preissuche bei geizhals, dort kann man auch nach Boards mit CPU suchen und nach TDP filtern.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Ich schließe mich dem Thema mal an, da das mich auch interessiert.

    Ich möchte mir einen Pi mit OMV installieren und manche Dateien möchte.ich auch von außen erreichbar haben.

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | Integr. Radeon Graphikkarte | 32 GB RAM | 240 GB SSD | 1 TB NVME | MX xfce

    Macbook Pro | Intel Core i5-4278 | Integr. Intel Graphikkarte | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX xfce

    HP Elitebook 820 G3 | i5-6200U | Integr. Intel Graphikkarte | 8 GB RAM | 240 GB SSD | VIOD xfce

  • Ich schließe mich dem Thema mal an, da das mich auch interessiert.

    Ich möchte mir einen Pi mit OMV installieren und manche Dateien möchte.ich auch von außen erreichbar haben.

    Wenn es um reine NAS, VPN uns pihole geht, dann reicht der Raspberry Pi sicherlich aus.


    Wenn du aber etwas mehr Bums dahinter haben willst, dann ist ein Mini PC oder Wiederaufbereiteter ThinClient die bessere Wahl.


    Dieses NAS Gehäuse macht gerade die Runde.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das kann man mit einem ITX Board bestücken.

  • Dieses NAS Gehäuse macht gerade die Runde.

    260 Pfund? Wahnsinn. Wie ist das mit der Rückgabe im Garantiefall in England? Also ich kann nur davon abraten.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Ok, Hotswap Einschübe sind nett, aber braucht man die?
    Das Thema hatte ich vor einiger Zeit mit einem Arbeitskollegen besprochen. Darauf hin hatte wir mal auf der Arbeit und im Bekanntenkreis rumgefragt.
    Da war niemand der diese tolle Funktion je genutzt hätte.
    I.d.R. steht das NAS in der Ecke wie es ist.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

  • Der Typ zeigt den kompletten Bau.

    In Englisch. Das ist mir zu anstrengend :/

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Die guten Videos gibt's leider überwiegend in englischer Sprache.


    Und letztlich muss jeder selbst wissen, ob eine Hotswap Lösung die richtige ist. Ich hab das nur mal so in den Raum gestellt.

  • Die guten Videos gibt's leider überwiegend in englischer Sprache.

    Das ist höchst subjektiv ;)

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Ich grase gerade ebay und kleinanzeigen ab in der Hoffnung nen Schnapper für so ein ITX mit CPU zu machen. Der Markt ist aber recht unübersichtlich. Viele Modelle sind mir dann doch zu alt. Dann hat man viele Modelle die schon etwas in die Jahre gekommen sind, aber wo noch der Preis von der Markteinführung aufgerufen wird.
    Gut, die oft dort verbauten CPU sind jetzt auch nicht jedem so geläufig.

    Und die TDP Werte sind da auch sehr unterschiedlich.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

  • Ich grase gerade ebay und kleinanzeigen ab in der Hoffnung nen Schnapper für so ein ITX mit CPU zu machen.

    Schnapper kannste leider im Augenblick vergessen. Um die 60-70€ ohne RAM muss man einkalkulieren und da kann man auch neu kaufen. Leider ist es teurer geworden - wie alles.

    Hier mal ein Filtervorschlag von mir:
    https://geizhals.de/?cat=mbson&sort=p&xf=3745_4%7E3747_10

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Ja ich sehe schon.
    Gebraucht in der Preisklasse "mal testen" bekommt man nur richtig alten kram.
    Und neu mit Speicher, Netzteil etc geht da schon gut Geld rein.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

  • Habe jetzt von CasaOS gehört. Auf YT wird gezeigt, wie das auch auf n Pi installiert werden kann.


    Hat schon jemand Erfahrungen damit?

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | Integr. Radeon Graphikkarte | 32 GB RAM | 240 GB SSD | 1 TB NVME | MX xfce

    Macbook Pro | Intel Core i5-4278 | Integr. Intel Graphikkarte | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX xfce

    HP Elitebook 820 G3 | i5-6200U | Integr. Intel Graphikkarte | 8 GB RAM | 240 GB SSD | VIOD xfce

  • Habe jetzt von CasaOS gehört. Auf YT wird gezeigt, wie das auch auf n Pi installiert werden kann.


    Hat schon jemand Erfahrungen damit?

    Nein, das OS ist aber auch nicht das Problem im Kontext dieses Threads bei einem Raspberry Pi.

    PC 1: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Debian 12 Xfce
    NB 1: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian 12 Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • sorry

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | Integr. Radeon Graphikkarte | 32 GB RAM | 240 GB SSD | 1 TB NVME | MX xfce

    Macbook Pro | Intel Core i5-4278 | Integr. Intel Graphikkarte | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX xfce

    HP Elitebook 820 G3 | i5-6200U | Integr. Intel Graphikkarte | 8 GB RAM | 240 GB SSD | VIOD xfce

  • Och naja, auch Erfahrungen mit solch einem OS finde ich hier interessant.
    Werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
    Ich bin noch immer hin und her gerissen.
    Ein ITX mit allem was man noch braucht, da kann man sich auch gleich ein fertiges NAS kaufen, und da gibt es ja auch einige, die etwas mehr können.
    Einen günstigen alten Desktop finde ich nicht so doll wegen dem Stromverbrauch.
    Ein Pi4 ist wegen den möglichen Anschlüssen wieder nicht so optimal, und wenn man die Option mit einem SATA Hat nutzen will wird es auch wieder teurer.
    Ein NUC ist auch gebraucht meist recht teuer geworden und auch da kann man i.d.R. weitere Platten nur per USB anschließen womit die Probleme gleich dem Pi sind.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

  • Also ich liebäugel gerade doch mit der nicht so optimalen Lösung mir doch nen Pi zu bestellen.
    Hab im anderen Tab gerade ein Angebot offen für den 4B mit 8GB für 67,50€
    Sambafreigaben bräuchte ich eigentlich nur für Backups, da ist es nicht ganz so wichtig wenn es nicht so schnell geht.
    Ansonten würde ich da wohl HomeAssistent oder so drauf laufen lassen um mich da mal etwas einzuarbeiten.
    Würde dann so aussehen, dass ich eine SSD an einem USB3 Port für das OS hängen würde und an dem anderen einen Festplattendock mit zwei großen HDDs.

    provozierter Experte für semifachliche Individualangelegenheiten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!