Moin, ich suche eine App mit der man Öffis live unter Ubuntu schauen kann.
Wer nutzt eine solche App, oder hat Erfahrung, weiß was?
Moin, ich suche eine App mit der man Öffis live unter Ubuntu schauen kann.
Wer nutzt eine solche App, oder hat Erfahrung, weiß was?
Hypnotix hat das drin.
Alternativ kannst du auch eine M3Us mit allen deutschen Öffis von mir bekommen. Im VLC kannst du dann zwischen den Kanälen hin und her schalten.
Sieht dann so aus mit vlc:
So in Hypnotix:
GitHub Hypnotix für Debian/Ubuntu/Mint
Hier die M3U-URL zum Importieren - alle legal empfangbare internationale
Arch & Co hat das fertig in den Repos.
Display MoreSieht dann so aus mit vlc:
So in Hypnotix:
GitHub Hypnotix für Debian/Ubuntu/Mint
Hier die M3U-URL zum Importieren - alle legal empfangbare internationale
Arch & Co hat das fertig in den Repos.
Sehr cool - vielen Dank. Bei mir unter Celluloid.
Sehr cool.
Hat auch jemand Erfahrung mit MediathekView?
Unter Hypnotix ist bei mir immer der Ton nicht syncron.
Wie kann ich das denn mit z.B. celluloid abspielen?
Unter Hypnotix ist bei mir immer der Ton nicht syncron.
Wie kann ich das denn mit z.B. celluloid abspielen?
Einfach die Playlist von oben dort öffnen
Hat auch jemand Erfahrung mit MediathekView?
Habe ich vor einigen Jahren mal unter Windows benutzt um Sendungen herunter zu laden. Funktionierte immer 1a.
Ich nehme es nicht mehr da ich nun direkt aufzeichne wenn die Sendung kommt. Es kam vor das Sendungen nicht oder nur 1 Tag in der Mediathek verfügbar waren. Filme gibt es da eh nicht.
Ist, glaub ich, ein Java-Programm.
Hat auch jemand Erfahrung mit MediathekView?
Ich habe es unter Linux Mint 21 installiert und es läuft ohne Probleme.
Ich habe es unter Linux Mint 21 installiert und es läuft ohne Probleme.
Welche Version ist das denn ?
Unter Debian gibt es da wenn ich das richtig verstanden habe keine Unterstützung mehr und das hört bei 1.3.0 oder so ähnlich auf.
Danke dir.
Also ist das die aktuelle.
Mal sehen was Ubuntu und Debian dazu hergeben.
Danke dir.
Also ist das die aktuelle.
Mal sehen was Ubuntu und Debian dazu hergeben.
Aber, es gibt auch eine offizielle Webseite des Projektes, ich empfehle sich dort um zuschauen:
https://mediathekview.de/
Danke, ich komme zwar kaum dazu nur manchmal kommt mal ein Report den ich nachträglich sehen möchte.
Bei Ubuntu wird die aktuelle Version nicht angeboten.
Welche Version ist das denn ?
Ich habe die 13.2.1 aus der Anwendungsverwaltung.
Ich bekomme Hypnotix nicht unter Pop!OS zum laufen. Python3 dependencies sind installiert, beim deb file von Hypnotix bekomme ich immer "depositary failures".
Hat auch jemand Erfahrung mit MediathekView?
MediathekView habe ich schon einige Male genutzt, aber bisher immer unter Windows. Bedienung usw. dürfte aber identisch sein. Man kann hierbei auch mal ne Sendung archivieren bei Bedarf. Da deine Frage aber schon älter ist gehe ich davon aus das mittlerweile alles so funktioniert wie Du es Dir gedacht hast.
VLC spielt doch auch alles ab wenn man die adresse hat.
VLC spielt doch auch alles ab wenn man die adresse hat.
Ich denke es geht um das lokale dauerhafte Speichern, den die Inhalte in der Mediathek sind vergänglich.
Ich meine man kann mit VLC auch aufnehmen. Man kanns wohl nicht vorprogrammieren...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!