Diese Anleitung ist nur für UEFI-Boot und EXT4 Dateisystem (Bisher nur mit Debian basierten Systemen erfolgreich durchgeführt)
Es handelt sich um eine Möglichkeit von weiteren Möglichkeiten und Methoden.
Auf unserem Laufwerk ist eine EFI-Partition vorhanden. In dieser befindet sich der Linux Bootloader Grub.
Nun kann dieser beschädigt sein, oder die EFI-Partition wurde umgeschrieben. Beispielsweise durch Windows im Dualboot.
Wir müssen also die EFI-Partition mit dem Bootloader Grub wieder herstellen.
Dazu benötigen wir einen Linux Installations-Stick.
- Wir booten vom Linux Installationsstick bis das Bootmenu von Grub erscheint und uns einige Auswahlmöglichkeiten anbietet.
- Drücke die Taste [E] um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
- Lösche alle Zeilen
- Schreibe oder kopiere folgende Zeilen:
- Drücke die Taste [F10]
Dein System startet Linux. Logge dich ein und öffne ein Terminal (STRG + ALT + T)
Mit:
Quote
wird der Bootloader grub neu installiert.
Mit:
Quote
wird grub aktualisiert. Bei einem Dualboot-System wird dann auch Windows wieder im Bootmenu angezeigt.
Viel Erfolg
Eure Nicoletta