Hallo zusammen,
Danke, dass es Euch und dieses Forum gibt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin der Arthur und habe mich nach mehreren Anläufen entschieden Linux Mint 21 neben Windows 10 auf meinem Rechner zu installieren.
Meine Vorerfahrungen beschränken sich darauf, dass ich auf einem alten Rechner Ubuntu installiert habe um diesen als Internet-Rechner zu verwenden.
Die Installation nach dem Anleitungsvideo von Linuxguides hat auch fast problemlos geklappt.
Inzwischen habe ich rausgefunden, dass mein Rechner 2 Festplatten hat: 1x SSD 250 GB und 1x 2TB Datenfestplatte.
In meiner Unwissenheit habe ich einen schönen großen Platz für Linux auf der 2 TB Festplatte gemacht, aber Linux hat sich (vermutlich?) in der gleichen Patition wie Windows 10 breit gemacht. Zumindest ist der Platz auf der großen Festplatte weiterhin unberührt.
Beim Starten kam dann eine Fehlermeldung: SecureBoot Violation die ich nur mit ok beantworten konnte. Ich konnte auch nur Windows 10 Starten. Es kam kein Auswahl-Menue zum Booten. Irgendwie bin ich dann in das Bootmenue (abgesicherter Modus???) gekommen und habe irgendwas mit Secure Boot gefunden... Das habe ich auf "aus" gesetzt. Jetzt kommt das Auswahlmenue beim Starten des Rechners, so wie ich es mir gewünscht habe. Aber das Hochfahren dauert deutlich länger. Das ominöse Passwort für Secure Boot konnte ich nirgends eingeben
Ich habe jetzt keine Ahnung auf welchem Teil der Festplatte sich mein Linux befindet. Mir wäre wohler, wenn ich Linux von der gemeinsamen Partition löschen könnte und dann nach dem Partitionieren neu installieren könnte. 1.FRAGEn: geht das? muss das sein? habe ich überhaut ein Problem. oder kann ich das so lassen? Welche Probleme gibt es, wenn beide Systeme im gleichen "Zimmer" auf der Festplatte wohnen?
Welche Zusatz-Infos benötigt Ihr noch um mir zu helfen?
Die SSD Karte läuft unter:
Datenträger 0 Basis 232,76 GB online
und hat folgende Partitionen:
499MB
100 MB Fehlerfrei EFI-Systempartition
Boot (C:) 231,65 GB NTFS Fehlerfrei (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Basisdatenpartition=
534 MB Fehlerfrei (Wiederherstellungspartition)
Die 2 Festplatte läuft unter
Datenträger 1 Basis 1863,02 GB online
und hat folgende Partitionen:
Data (D:)
615,58 GB NTFS Fehlerfrei (Primäre Partition)
(H:) 513 MB FAT32 Fehlerfrei (Aktiv, EFI-Systempartition) (<---Ist da mein Linux? Eher zu klein glaub ich...)
1186,91 GB Fehlerfrei (Primäre Partition) (<--- das hatte ich für Linux frei gemacht...)
Recover (E:) 60,01 GB NTFS Fehlerfrei (Primäre Partition)
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Grüße
Arthur