Ich probiere gerade in der VM einige Installationsvarianten Arch+Gnome aus und bin immer etwas genervt, wenn ich anschließend Gnome neu konfigurieren muss.
Auf der Suche im Netz bin ich auf folgende Lösung gestoßen:
Einstellungen exportieren: dconf dump / > ~/gnome-einstellungen.conf
Einstellungen importieren: dconf load / < ~/gnome-einstellungen.conf
Ich bastel mir Gnome nach meinen Vorstellungen zurecht, exportiere die Einstellungen und bei der nächsten Installation spiele ich die .conf wieder zurück.
Kurzer Auszug, wie die .conf aussieht.
Code
[org/gnome/desktop/input-sources]
sources=[('xkb', 'de')]
[org/gnome/desktop/interface]
color-scheme='prefer-dark'
[org/gnome/desktop/peripherals/keyboard]
numlock-state=true
[org/gnome/desktop/wm/preferences]
num-workspaces=8
[org/gnome/mutter]
dynamic-workspaces=false
[org/gnome/desktop/wm/keybindings]
close=['<Super>q']
move-to-monitor-right=['<Super><Shift>Right']
move-to-workspace-1=['<Super><Shift>1']
move-to-workspace-2=['<Super><Shift>2']
move-to-workspace-3=['<Super><Shift>3']
move-to-workspace-4=['<Super><Shift>4']
move-to-workspace-5=['<Super><Shift>5']
move-to-workspace-6=['<Super><Shift>6']
move-to-workspace-7=['<Super><Shift>7']
move-to-workspace-8=['<Super><Shift>8']
Display More