Fehlender Schreibzugriff auf Windows-Festplatte

  • Hallo zusammen,

    ich bin frischer Linux - Umsteiger und habe noch nicht wirklich Ahnung, daher frage ich im Anfängerforum :).

    Ich habe auf meinem Desktop-PC folgendes Setup:

    Festplatte 1 : Win 10 Installation

    Festplatte 2: Daten (MP3s, Dokumente etc.)

    Festplatte 1+2 laufen schon seit Ewigkeiten bei mir in der Konstellation.

    Seit neuestem gibt es:

    Festplatte 3: Linux Mint Cinnamon

    Es handelt sich dabei um "echte" Laufwerke, nicht um weitere Partitionen. Linux Mint und Windows laufen im Dual-Boot und via Grub entscheide ich, welches OS ich nutzen möchte. Das funktioniert bisher prima ausser:

    Ich habe unter Linux zwar Leserechte auf meine Festplatte 2 , der Schreibzugriff auf Festplatte 2 wird mir aber verweigert.

    Habe ich eine Chance, mir nachträglich für mein Linux Schreibrechte für diese Festplatte zu gewähren? Festplatte 2 ist in NTFS...

    Vielen Dank und Grüße!

  • Hallo Harris, willkommen im Forum.

    Wie bindest du sie denn in dein System ein? Via /etc/fstab oder einfach nur anklicken im Dateimanager?

    ________________________________________________________________________________

    PC | AMD Ryzen 7 3700X - NVIDIA GeForce RTX 2070 Super - 32 GB RAM - 1 TB NVME - 1 TB HDD - EOS

    Lappi | Intel I3 - 16 GB RAM - 128 GB SSD - Arch Linux

    Homi | Intel Atom 3 - Intel Grafik - 8 GB RAM - 1x 128 GB SSD - 2x 4 TB Seagate IronWolf HDD im RAID - Debian mit OMV und Docker

  • Hallo Harris, willkommen im Forum.

    Wie bindest du sie denn in dein System ein? Via /etc/fstab oder einfach nur anklicken im Dateimanager?

    Ich klicke einfach nur im Dateimanager an - als kompletter Neueinsteiger nutze ich die Console praktisch noch gar nicht ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!