Tearing und Artefakte

  • Hallo, und zwar bekomme ich unter Linux Mint 21.2, wenn ich Fractional Scaling aktiviere und 125 %, 150 % oder 175 % auswähle, Tearing und Artefakte zu sehen. Ich bitte um eure Hilfe, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Hatte sowas noch nie auf anderen Geräten erlebt.

    Meine Hardware - Asus Zenbook UX 363:

    • i5-1135G7
    • 16 GB RAM
    • 512 GB SSD


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Go to Best Answer
  • Hallo RichardIstSauer und Willkommen.

    Du kannst versuchen eine eigene xorg.con anzulegen um das Problem anzugehen:

    Eine neue Datei an folgendem Pfad anlegen:



    /etc/X11/xorg.conf.d/20-intel-graphics.conf

    Code
    Section "Module"
        Load "dri3"
    EndSection
    
    Section "Device"
        Identifier  "Intel Graphics"
        Driver      "intel"
        Option      "DRI"   "3"
    EndSection

    Danach neustarten und nochmal testen.

    Fairerweise ist das aber eine Bastellösung. Wenn du Out-of-the-Box eine Lösung suchst musst du einen Desktop nutzen der unter Wayland läuft - da dort die Probleme nicht auftauchen.

    KDE oder Gnome. Wobei KDE zurzeit den besten Fractional Scaling Support hat.

  • kim88 Danke, hat geklappt, allerdings auf Kosten der Performance. Warum ist das so, dass die meisten Linux Desktops mit der Skalierung Probleme haben und ja auch nicht immer? Es ist ziemlich komisch, ich habe KDE unter Debian, EndeavourOS und OpenSuse ausprobiert und da hat die Einstellung "Skalierung" erst gar nicht funktioniert oder hat auch irgendwelche Artefakte oder Tearing hervorgerufen. Dann habe ich KDE Neon probiert und dort habe ich mit X11 keinerlei Probleme und unter Wayland minimale Artefakte allerdings kein Tearing.

  • Ja geht definitiv auf Kosten der Performance.

    Das Problem ist das X11 also der X-Server aus den 70er Jahren stammt und es damals sowas wie Fractional Skalierung nicht mal ansatzweise gab. Und die Entwicklung von X11 zugunsten von Wayland irgenwann so 2012/2013 komplett aufgegeben wurde.

    Wayland hat inzwischen ein Fractional Scaling Modell mit dem man stufenlos also quasi auch 137% oder sowas skalieren kannst - ohne Artefakte oder sonst was. Allerdings nur wenn der Desktop im Wayland Modus. Nur wenn es der aktuellste Desktop ist (KDE Gnome). Gnome hat es erst seit Version 45 und KDE erst seit einer der aktuellsten Versionen.

    Aber auch dann funktioniert es nur wenn die Apps auf Wayland laufen.

    Viele Apps sind nicht Wayland kompatibel. Und laufen auf einer Abstraktionsschicht (xWayland). Das ist vereinfach ein Wayland Fenster indem der X-Server läuft. Und dort funktioniert das mit der Skalierung dann wieder nicht - bzw eben mit Artefakten oder anderen Problemen.

    Man kann wenigstens die grossen Browser, Firefox und Chrome inzwischen dazu zwingen nicht xWyland zu verwenden sondern nativ auf Wayland zu laufen. Ab Dezember wird das bei Firefox auf Linux der Default.

    Aber gibt ja noch viele andere Apps.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!