Teste gerade eine Installation mit Archlinux + Gnome + BTRFS in einer virtuellen Maschine. Dazu wollte ich dann noch Timeshift installieren...gibt's aber nur im AUR. Der übliche Weg wäre, mit git clone einen AUR-Helper herunterzuladen und zu kompilieren. Anschließend mit diesem Programm dann timeshift und timeshift-autosnap zu installieren.
Distributionen wie Manjaro oder Arcolinux bieten in ihren Repos diese Programme bereits an, was liegt da näher, als diese Quellen anzuzapfen.
Arcolinux bietet für diesen Fall sogar ein Script auf Github an. Dieses Script lädt den Arcolinux-Keyring und die Software-Quellen herunter und trägt sie in die pacman.conf und in die mirrorlist ein.
Danach noch den bekannten Befehl zur Aktualiserung ausführen. In meinen Fall habe ich nur das 3rdParty-Repo von Arcolinux in der pacman.conf aktiviert, der Rest interessiert mich momentan nicht
[root@archlinux]# pacman -Syyu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core 158,6 KiB 881 KiB/s 00:00 [###] 100%
extra 1707,0 KiB 2,16 MiB/s 00:01 [###] 100%
community 6,7 MiB 4,22 MiB/s 00:02 [###] 100%
arcolinux_repo_3party 283,6 KiB 988 KiB/s 00:00 [###] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
Nun lassen sich die gewünschten Programme auf dem gewohnten Weg installieren
[root@archlinux]# pacman -S trizen timeshift timeshift-autosnap pamac
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Paket (4) Alte Version Neue Version Netto-Veränderung
arcolinux_repo_3party/pamac-gtk 10.4.1-1 10.4.1-1 0,00 MiB
arcolinux_repo_3party/timeshift 22.06.5-1 22.06.5-1 0,00 MiB
arcolinux_repo_3party/timeshift-autosnap 0.9-1 0.9-1 0,00 MiB
arcolinux_repo_3party/trizen 1:1.66-1 1:1.66-1 0,00 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete: 4,66 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] n
Display More
Über Pamac geht's dann natürlich auch
Hier noch eine Übersicht, welche Programme Arcolinux anbietet.