Beiträge von joern im Thema „Umstieg von Windows 10 auf Linux Mint“

    Vielen Dank euch beiden. Ich werde dann mal Linux Mint im Real PC auf der "neuen" Platte installieren und damit eine Weile spielen. Aber eben gerade solche Dinge wie Downloads, Dokumente, Bilder etc. hab ich gern unabhängig von der Systemplatte. Da finde ich die Herangehensweise von Gerbil auf das Laufwerk nur zu verweisen sehr passend für mein Problem. Wenn wie El Pollo Diablo sagt, Linux nicht so viel rumschreibt, dann ist das für die Systemplatte gut und ich pack die "sonstigen" Programme mit in /home (oder ist das jetzt doch wieder der falsche Name? Ich check es noch nicht ganz) und gut ist. Die Konfigdateien sollen auch im Programmordner bleiben, nur eben die oben genannten Dateien möchte ich separat haben. Lässt sich dann auch leichter für mich! handlen.


    Vielen Dank und ich komme bestimmt bald wieder mit Fragen um die Ecke.

    Moin,

    ich hatte das gleiche Ziel, wie du, einfach die Pfade auf die 2.oder dritte Plätze zu legen, bin dann aber doch restlos gescheitert, Linux arbeitet halt anders als Windows. Meine beste Lösung jetzt ist, die anderen Platten zu Mounten, gleich mit dem Start (Einstellungshäckchen unter Laufwerke) und den Rest so zu belassen. Das hat für mich jetzt den Vorteil, ich sortiere im /Home/.... die Dateien wöchentlich und schiebe sie dann rüber. Dadurch halte ich mein System prima ordentlich. Geht gut, weil die sekundären Platten im Explorer ganz normal angezeigt werden.