Beiträge von rijo im Thema „Fenstergröße und -position automatisch speichern und setzen?“

    staryvyr - ja, stimmt schon! das gute an linux ist aber,das du im netz schnell und auch relativ viel lösungswege zu deinen problemen findest. zumindest war es bei mir bis dato so, das meine probleme in der regel auch schon andere vor mir hatten und ich konnte davon profitieren. letztendlich lernt man dann auch daraus, die erfahrung muss ja irgendwo herkommen. es ist ja schliesslich auch eine schönes gefühl, wenn man beim lösen eines problems dann selbst auch erfolg hat. da spornt natürlich auch an. hat man erstmal ein problem gelöst, geht man an das nächste problem auch gleich ganz anders ran. nach dem motto: jetzt hab ich das eine gelöst, dann werde das andere ja wohl auch noch schaffen. so ist es jedenfalls bei mir. es ist auch eine gewisse einstellungssache die jeder für sich selbst mitbringen muss. ich z.bsp. mach auch sonst in meinem umfeld eigentlich alles selbst, nicht nur am computer. egal was da anfällt, ob wasser, sanitär, heizung, elektrik, möbelbau, reparatur von küchengeräten, programmierung des steuergerätes meines wagens und was es da sonst noch so alles im haus&hof zutun gibt etc... war schon immer meine einstellung: hilf dir selbst, dann hilft dir gott, dann wird's auch was!

    rijo...

    ich bin da wohl doch eher von der optimistischen fraktion!? ich habe es nämlich genau so gemacht und mir erst ubuntu (LTS) installiert (weil am meisten verbreitet, recht stabil, viele programm-pakete) und dann nach und nach weitere desktops wie mate, cinnamon etc. aufgesetzt. letztendlich bin ich beim cinnamon-desktop hängen geblieben, weil er mir die meisten manuellen anpassungen ermöglichte. mit meiner heutigen erfahrung könnte ich mir allerdings inzwischen vorstellen so ziemliche jede distro der art hinzubiegen bis sie mir letztendlich gefällt.

    rijo...

    für den cinnamon desktop gibt es in den preferences eine abteilung 'windows'. dort lässt sich unter 'behavior' die position von 'automatic' auf 'cursor'; 'manual' oder 'center' umstellen. da mein system grundsätzlich nur auf 'english' eingerichtet ist, kann ich zu der genauen bezeichung in deutsch nichts sagen.

    bei mir steht es auf 'automatic' ich habe mir meinen cinnamon-deskop aber damals über 'ubuntu' eingerichtet und nicht über 'mint'. einen teil der programme, wie firefox, thunderbird etc. öffnen sich seither an der von mir festgelegten position. je nachdem wo das fenster zuvor geschlossen wurde.

    rijo...