Posts by El Pollo Diablo

    Hallo Gemeinschaft,

    das Jahr 2025 ist bisher nicht unbedingt das beste Jahr für mich.

    Nach einer extrem langwierigen Grippe mit Nebenwirkungen bin ich gesundheitlich auf dem Weg der Besserung. Leider zeichnet sich in meiner Familie ein Pflegefall ab, der nach Aussagen der Ärzte und Pflegestation auch nicht mehr besser werden wird. :( Wir werden uns mit der Unterbringung in einem Pflegeheim auseinandersetzen müssen und allem bürokratischen Brimborium der damit verbunden ist (Pflegestufen, Pflegekasse, Anträge, Einsprüche, Suche einer adäquaten Unterbringung, Wohnungsauflösung, die Gewissheit, sich dieses Jahr wahrscheinlich für immer von einem geliebten Menschen verabschieden zu müssen etc. ...). Die räumliche Trennung zu meiner Familie macht es nicht einfacher, sodass ich derzeit nach der Arbeit an den Wochenenden zwischen den Bundesländern pendele und meiner Familie helfe.

    Daher ergibt sich schweren Herzens ein persönlicher Rückzug aus der virtuellen Welt und meine Aktivitäten köcheln auf Sparflamme. Wer mich kennt, weiß, wie perfektionistisch ich bin und wie ich mich ärgere, an zugesagten Projekten nicht teilnehmen zu können. Mein YT-Kanal, das GuideOS Projekt, meine Foto-Projekte und Beteiligung in anderen Foren zählen leider dazu.

    Doch ich bin ehrlich. Ich fühle mich aktuell nur noch leer und muss erstmal Klarschiff im realen Leben machen und alles verdauen.

    Ich bin nicht aus der Welt und verspreche (oder drohe damit? ;) ), dass ich dem Forum und dieser einzigartigen Community erhalten bleibe, wenn auch für die kommende Zeit als relativ stilles Mitglied. Damit meine Botschaft nicht auf einer so düsteren Note endet, zitiere ich einen Song einer meiner Lieblingsbands, die "Die Apokalyptischen Reiter":

    Quote

    Nach der Ebbe kommt die Flut
    und bringt das Leben mit.
    Egal wie weit es floh:
    Es kommt, es kommt
    Es kommt zurück!

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Liebe Grüße,

    Euer Hähnchen

    Oha. Kann sein, daß der Chibee die Einrichtung vom Café Hubert übernommen und fast nix geändert hat. War lang nich da.

    Ah, ein Kenner der Tegeler Straße. 😄 Japp. Stimmt. Nebenan, wo dann das Huberta war ist jetzt ein Vietnamesischer Laden oder Thai drin. Auch sehr lecker.

    Den 1. Teil hab ich tatsächlich durchgespielt und freute mich auf den 2. Teil. Na ja ...

    Kommt mir bekannt vor. Den ersten Teil hatte ich damals noch gepackt, aber dann nie mit dem zweiten Teil begonnen. Die GOTY Edition des dritten Teils habe ich schon ewig lange in meiner Bibliothek. Doch will mein innerer Monk aber noch Teil 2 beendet sehen. Ob ich Teil 3 wohl jemals starten werde? :/^^

    *Lach* nein, kein Hipsterladen im Prenzlauer Berg. 😉
    Das ist ein kleiner Koreaner im Sprengelkiez im Wedding. Viele leckere Sachen mit Huhn und dazu Bier. In Korea ist Huhn und Bier wohl genauso beliebt, wie hier Nudeln und Tomatensoße.

    i weiß net wie es dir geht aber .. für mich wird grafik immer unwichtiger ... das gameplay die story sollte doch viel wichtiger sein. ausserdem hab ich das gefühl das die spiele keine herausforderungen mehr haben .. also das sie einfacher geworden sind .. ich denk da nur an tomb raider

    Bei der Grafik gebe ich Dir Recht. Gerade bei Adventures gefällt mir Pixelkunst oder Handgezeichnetes (z.b. bei den ersten "Baphomets Fluch"-Teilen) immer noch am Besten. Gegenüber den CGI-Adventures altert diese Grafik erstaunlich gut und bleibt zeitlos. Schau Dir z.B. mal die 3D Grafik der ersten Play Station Generation an (z.B. Silent Hill oder Resident Evil). Das will man heute ohne Augenschmerzen schlecht ertragen. Die olle VGA Grafik eines Monkey Island, Indiana Jones oder Colonel's Bequest wirkt heute noch genauso wie damals. Zumindest meiner Meinung nach.

    Dass sich die großen Firmen nicht mehr an die klassischen Point & Click Adventures trauen stimmt mich traurig. Aus wirtschaftlichen Gründen kann ich es aber verstehen. Bis auf Deutschland als Adventureland wurden solche Spiele in anderen Märkten nur dürftig goutiert - bei steigenden Produktionskosten. Damals bei Lucas Arts haben vielleicht 10 Leute an einem "Triple A" Adventure gesessen. Bei modernen Spielen wie Assassin's Creed oder God of War sitzen hunderte Menschen. Deswegen müssen sich die Titel möglichst breit verkaufen, um nicht bankrott zu gehen. Leider zu Lasten der Komplexität, weil ja möglichst jeder Kundentyp abgeholt werden muss. Für uns Core-Gamer ist das schnell zu leicht, langweilig und immer nur der Aufguss der selben erprobten Erfolgsformel. Keine echte Innovation mehr. ;(

    Wahrscheinlich genießen deshalb auch bockschwere Spiele wie die Souls Reihe und dessen Ableger oder die Strategie-Spiele von Paradox unter ihren Fans einen so guten Ruf.

    Umso mehr freue ich mich über Spiele aus der zweiten oder dritten Reihe. Die sind technisch vielleicht nicht auf der Höhe und locken grafisch auch niemanden hinter dem Ofen vor, aber sie Punkten mit Story oder Gameplay.

    Falls Du gerne Krimis löst, kann ich aus der Sherlock Holmes Reihe von Frogwarea das Grafikadventure "Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper" empfehlen. Das wird bei mir einmal im Jahr gezockt.

    Sherlock Holmes versus Jack the Ripper bei Steam
    Recognized as one of the best licenses in gaming and lauded by the press, Sherlock Holmes is back with an investigation that is sure to be the most horrifying…
    store.steampowered.com

    dann kennst du sicher gabriel knight .. auch echt toll gewesen damals.
    ich finde es traurig das heute keine adventure games bzw gute adventure games rauskommen.
    alles nur grafik .. naja monolith is da nen anderen weg gegangen und dafür bin ich dankbar.
    ein game gibt es noch wo ich sogar sentimental wurde ... The Walking Dead: The Telltale Definitive Series
    weiß nicht welches genre man da nehmen kann .. aber es is ein echt tolles game
    nachteil is halt das die ersten teile alle nur english sind und erst der letzte dann auch deutsch :/

    Ja, dass kann ich zu hundert Prozent unterschreiben. Point and Click Grafikadventures verschlinge ich seit dem C64 damals in unserem Kinderzimmer. Heute stolpert man nur noch per Zufall über solche Spiele und meist sind es kleine Independent Produktionen. Umso mehr freue ich mich, wenn ich eine Perle finde.

    Was Walking Dead angeht. Oh ja, da hatte ich bei allen Teilen regelmäßig Pipi in den Augen. ;(

    wenn ich dir eine empfehlung geben darf ... hol dir Gray Matter , ein echt tolles adventure und der soundtrack erst =)


    Gray Matter ist super! Von Jane Jensen habe ich wahrscheinlich alle Spiele durch. Von ihrer Sierra-Zeit, über Gray Matter bis hin zu "Moebius". Moebius war damals von der Presse so als semi-gut bewertet. Zun unrecht, wenn Du mich fragst.


    Nachtrag: "Cognition" ist auch sehr zu empfehlen.

    Gibt es Gründe, die dagegen sprechen?

    ...

    Falls Linux meine Windows-Installation erkennt: Können daraus Probleme entstehen? Ich hätte wie gesagt am liebsten, dass beide OS sich "nicht kennen" ;)

    Nein, ganz und gar nicht. :) Es gibt Linux Distros (mir fällt da spontan Pop!_OS ein), die gar keinen GRUB mehr benutzen, sondern systemd.boot benutzen. Und das Prinzip ist genau so, wie von Dir beschrieben. Du musst nur vorher sicherstellen, dass die richtige Platte ausgewählt ist oder (wenn beides aus einer großen Platte liegt), die Linuxpartitionen manuell vorbereiten.

    Ich habe das vor zwei Jahren wie hier beschrieben gemacht, als ich noch Linux und Windows auf nur einer Platte im Dualboot hatte. Ich habe dann immer über das BIOS Bootmenü ausgewählt, mit welchem System gestartet werden soll.

    In diesem alten Beitrag habe ich noch ein Foto, wie ich die Platte damals partitioniert hatte:

    El Pollo Diablo
    December 22, 2022 at 9:20 PM

    Ggf. musst Du direkt auf das Bild klicken, um es zu sehen.

    Ich habe den LA testweise auf meinem Fedora Laptop installiert (in der rpm Version).

    Wenn ich in die Suchmaske einen Begriff eingebe, werden mir sofort Ergebnisse von meinem PC angeizeigt:



    Die Einstellungen des LA sehen bei mir so aus. Sie waren bereits nach der Installations so gesetzt.

    Hast Du bei Deinem Mint das deb Paket oder das Flatpak installiert?