Posts by caos
-
-
Mit Bronze Status muss ich da nun auch nicht rumexperimentieren.
Das Orwo hat ja Platinum-Status, d.h. "Applications which install and run flawlessly on an out-of-the-box Wine installation". weiß allerdings nicht, ob es sich auf die aktuelle Version bezieht. Oder meintest Du ein andere Programm, das Bronze hat?
-
Dafür habe ich meine Haupt-Email-Adresse genommen, keinen Alias, weil die Adresse zuverlässig sein soll.
Wenn es keine Wegwerfadresse, sondern ein richtiger Alias ist, bleibt die doch auch zuverlässig erhalten, bis Du selbst sie löscht, oder inwiefern wäre die unzuverlässiger?
-
aber wenn Paypal meine Hauptmail in die Welt
rausschreit macht das ja wenig Sinn, oder?Paypal ist allgemein ziemlich mitteilsam, mit den Daten seiner User. Hier gibt es eine schöne Visualisierung "How Paypal shares your data": https://www.paypal.com/ie/legalhub/third-parties-list
Datenquelle ist die offizielle "Third Party List" von Paypal: https://www.paypal.com/ie/legalhub/third-parties-list
-
-
habe keine Erfahrung damit, aber auf gnulinux.ch wurde Rhino kurz vorgestellt "Rhino eignet sich für Anwender:innen, die einen schnellen und leichtgewichtigen Desktop (Xfce) schätzen, aber dennoch ein modernes GNOME-Feeling mit gutem Theming haben möchten."
Rhino Linux mit Unicorn DesktopDie fünfte Beta von Rhino Linux führt den schönen Unicorn Desktop ein, eine visuell angenehme und leichtgewichtige Oberfläche, die auf Xfce basiert.gnulinux.chLaut einem Kommentar soll es wirklich leichtgewichtig sein und sogar auf einem RP4 mit 2 GB gut laufen.
-
Ich mache das mit cw-fotobuch. läuft nativ auf Linux.
Ja, das läuft gut. Aber DenalB wollte ja seine alten Vorlagen aus Orwo importieren. Das wird dann wahrscheinlich nur in Orwo funktionieren
-
Kann es sein, dass nicht alle Programme via Wine startbar sind?
Es gibt noch die "Wine Application Database" : https://appdb.winehq.org/index.php
Da werden Infos gesammelt, ob und wie gut die jeweiligen Programme laufen.
Unter "Orwo" ist das verzeichnet: https://appdb.winehq.org/objectManager.…ation&iId=15713
-
aber auch nur, wenn deine Tastatur oder Maus bei denen gelistet ist...
ja, ist eher dafür, wenn man eine Neuanschaffung plant, diese Liste als Vorauswahl zu nehmen
-
Für 1000€ baue ich einen Neuen Gaming PC in der unteren Mittelklasse. Es wird alles spielbar sein in FHD
nicoletta kann ich Dich dazu per PN anschreiben?
-
Bei Gaming, zugegeben, da kenne ich mich nicht aus.
Was ins Budget passen würde wäre eine der neuen Steam Deck OLED (ua. größeres HDR-Fähiges Display), dazu ein Controller (und eventuell SteamDeck Dockingstation) sowie ein Monitor. Das System lässt sich auch im Desktop-Modus nutzen, also dann mit Maus und Tastatur.
Das oben genannte Szenario macht aber nur bei Linux only sinn. Ob und wie Spiele laufen kann man hier nachsehen: --> https://www.protondb.com/
ja, das wäre sicher auch eine schöne Sache. Aber es soll schon auch für andere Zwecke als Gaming ebenfalls gut nutzbar sein. Gab zwar auch mal ein Video von ct 3003, "Ich ARBEITE drei Wochen lang auf dem Steam Deck", aber der Ablenkungsfaktor war da anscheinend doch relativ groß
-
Bin kein großer Fan von Beleuchtung...
Kenne das nur von meiner Maus, bei der sich die Beleuchtung eben NICHT über Linux steuern und nichtmal ausschalten lassen kann.
Ja, für Maus, Keyboard + Kopfhörer-Beleuchtung gibt es bspw. Open Razor: https://openrazer.github.io/
-
Was für Spiele sollen denn laufen auf dem PC?
Momentan noch nicht die grafisch anspruchvollsten, sondern nur sowas wie Minetest u.ä. Aber die Ansprüche werden sich in den nächsten 2-3 Jahren sicher noch etwas steigern
-
Hallo zusammen,
ich soll jmd. beraten, der sich einen Gaming-PC wünscht. Bekanntlich ist Gaming so gar nicht mein Spezialgebiet, daher habe ich ein paar grundlegende Fragen...Rahmenbedingungen:
- das Budget ist "relativ" gering für den Zweck, so ca. 1000 €
- die Idee war daher, nach refurbished Geräten zu schauen -> habt Ihr da Erfahrungen/ Empfehlungen für Anbieter?Der Rechner soll (auch) mit Linux laufen, evtl. Dualboot, evtl. auch nur Linux
- Was ist bzgl. der Grafikkarte zu beachten? was sollte es mindestens sein? Es gibt mW auch Listen, welche gut mit Linux laufen (ich finde aber adhoc keine aktuelle)
- bei welchen anderen Kompententen ist Linux-kompatibilität ggf. noch zu beachten?Gebraucht wird außerdem noch ein Monitor, da dessen jetziger nur 60Hz kann. Ist da bei der Auswahl noch was zu beachten oder nur dass es mind. 144 Hz sein sollten?
-
Apple hat in ihr Betriebsystem ganz viele APIs gebaut die diese Zugriffe ermöglichen. Jedesmal wenn eine neue App auf eine der APIs zugreifen will kommt erst die entsprechende Nachfrage wo du Ja/Nein sagen kannst.
ich habe zugegeben von Mac gar keine Ahnung, aber wie sind da solche Meldungen ("Zoom-Sicherheitslücke: Deine Mac-Kamera kann ungefragt aktiviert werden"), die es bspw. in Bezug auf Zoom gab, wo es entsprechende Lücken speziell bei Mac gab, einzuordnen?
(hier eine mögliche Erklärung "Apple gewährt Zoom Sonderrechte: App darf eigentlich nur für Apple reservierte Funktion nutzen")
-
Oder komplett im Web:
oder noch eine Webanwendung wäre Teammapper: https://gnulinux.ch/teammapper
-
habe selbst noch keine Erfahrung damit, aber vielleicht Minder?
Mindmapper MinderDass auch grafisch ansprechende Mindmaps unter GNU/Linux erstellt werden können, beweist diese Anwendung.gnulinux.choder Freeplane: https://docs.freeplane.org/
-
LINK (Jitsi oder GoogleMeet) wird hier dann veröffentlcht.
Das kann auch einfach im bestehenden BBB-Raum stattfinden.
Der ist doch frei, oder Stardenver ?
-
gleich installiert.
und? ist das RAM-Auslastung weiterhin so gering bei dem neuesten Q4OS?
-
Ist es bei dem Q4OS 32-Bit immer noch so, dass es kein Live-System gibt?