Online

Stardenver Administrator

  • 44
  • from Mittelhessen/LDK
  • Member since Mar 24th 2021
  • Last Activity:
  • Unread Posts
Posts
2,343
Reactions Received
1,414
Points
14,529
Profile Hits
1,161
  • Moin Moin!


    Mir ist da eine Idee gekommen, die mir unter anderem durch die Diskussion über einsteigerfreundliche Distributionen bzw. Desktop usw. gekommen ist. Das ganze wäre dann aber eine größere Geschichte. Wie wäre es, wenn wir die sowieso schon bestehende Diskussion nicht gleich mit einigen Umfragen kombinieren, um herauszufinden welcher Desktop, Unterbau, Software usw. für Einsteiger den leichtesten Einstieg ermöglichen. Dann könnte ich, nach den Vorgaben eine Community Distribution bauen und man könnte den Umsteigern diese zu Verfügung stellen. Jeder kann seinen Beitrag leisten, ob Ahnung von der Materie oder nicht. Wallpaper zu Verfügung stellen, testen und und und. Jean und Hauke hatten in einem Video mal angefangen eine eigenes OS zu basteln, leider aber nicht weiter gemacht, was auch einige Live-Stream mehr bedurft hätte. Hier im Forum hätten wir alle Zeit der Welt. Natürliche nur so wie jeder Zeit und Lust hat. Gerade weil wir viele Ein/Umsteiger hier im Forum haben, hätten wir Info‘s aus erster Hand. Wäre das umsetzbar oder ist das Projekt zu groß?


    Mfg: Evilware666

  • Moin Moin!


    Wie schon in Beiträgen erwähnt, remaster ich Ubuntu/Debian Systeme, nun würde ich gern, von Zeit zurzeit, so ein "gepimptes" System zum Testen zur Verfügung stellen. Wäre so etwas konform mit der hiesigen Gesetzmäßigkeit? mfg: Evilware666

    • Von mir aus kein Problem, wenn du klar darauf hinweist, was genau die Leute da bekommen. Also Hinweise bezüglich Support, möglichen Problemen, Produktivsystemen, etc. Den Leuten soll einfach nur klar sein, was genau sie da ausprobieren bzw installieren. Einfach ein paar Infos zu deinem Projekt.

    • Moin Moin!

      Super, natürlich werde ich die dem entsprechenden Information in den Artikel einfließen lassen, es soll sich ja keiner ärgern oder gegebenenfalls Daten verlieren, wenn irgendetwas nicht passen sollte, einfach anschreiben und ich ändere das wie gewünscht. Vielen Danke, das ich die Möglichkeit bekomme diese Idee umsetzen und vielleicht freut sich ja der eine oder andere über meine remasterten OS‘s.👍🏻🫱🏻‍🫲🏼😎😃 Das ganze wird aber noch dauern, da ich/wir gerade im Urlaub sind. 😎Mfg: Evilware666✌🏻🤘🏻🖖🏻

  • Moin Moin!


    Schau mal bitte hier:https://www.linux-bibel-oesterreich.at/viewtopic.php?t=705 die haben eine Distributions-Übersicht erstellt, eventuell könnte man das so oder so ähnlich für die Desktop-Sammlung umsetzen, oder das ganze auch gleich komplett übernehmen und die Vorstellung des jeweiligen Desktops mit dazu packen. Es könnten auch die Download Links, eventuelle Youtube Videos, Homepage usw. verlinken. Natürlich alles in übersichtliche Kurzform, so hätten wir eine komplette Übersicht für alles. mfg: Evilware666

  • Hi, ich hätte noch eine Frage zu dem Tool TubeSync. Soll ich da ein eigenen Thread aufmachen oder geht das auch so?

    Danke im Voraus!

    • Mach gerne ein Thema auf, dann haben alle was davon und können mitlesen und sich bei Bedarf beteiligen.

  • Hallo

    ich habe seit 2 tagen Linux Mint 20.2 am laufen, läuft eigentlich gut, ich habe aber auch gelesen das viele das System ablehnen, ich glaube da soll mal was gewesen sein,mit der Sicherheit und so soll da was Schief gelaufen sein, nun bin ich am grübeln ob es das richtige ist ,da gibt es noch KDE neon und kubuntu

    Neon

    • Hi


      Das war aber kein Mint Problem. Ein Server wurde kompromittiert und Schadsoftware drauf kopiert. Das wurde erkannt und das Problem behoben. Das war also nichts, was von Mint ausging.


      Mint hat mit Ubuntu eine solide Basis. Also selbst wenn du zu Ubuntu oder Kubuntu wechselst, ist der Unterbau noch immer der selbe.


      Ich war und bin mit Mint super zufrieden. Ich bin nur zu Manjaro gewechselt, da es mir einfach noch ein wenig besser gefällt und ich dort das AUR habe.


      Gruß Boris

    • Hi


      ich hab mich mal kundig gemacht wie man eine Virtuelle Maschine einrichtet und ich teste jetzt mal KDE Neon, irgendwie habe ich den eindruck das man mit KDe bessere und genauere Infos über die Möglichkeiten eines Systems erhält :)

      Gruß Frank :thumbup: