Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war auch mal auf der Schiene das ich auf WIndows sowas hatte. Aber es macht das System einfach nur langsam.
Seit einigen Jahren benutze ich so etwas nicht mehr.
You are about to leave LinuxGuides Community to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war auch mal auf der Schiene das ich auf WIndows sowas hatte. Aber es macht das System einfach nur langsam.
Seit einigen Jahren benutze ich so etwas nicht mehr.
Moin Moin,
zum Daten runter und aufspielen muß ich im Terminal jedesmal nach Rechner Neustart folgendes eingeben da es sonst nicht funktioniert:
sudo chmod 666 /dev/ttyUSB0
Was muß man machen damit dieser Befehl permanent ist?
Grüße
Moin Moin
Ich nutze WhatsApp und komme da auch nicht dran vorbei, weil meine Kunden alle WhatsApp nutzen. MFG: Evilware666
Dann bist du in der Lage die Menschen zu erziehen. Nutze die Chance doch um vom Zuckerberg runter zu krabbeln.
Zeig Ihnen Telegram.
Da gibt es viele Programme, die nicht nur einfache Screenshots können, sondern tolle weitere Funktionen mitbringen. Sehr bekannt sind z.B. Shutter oder Flameshot. Ich persönlich liebe Shutter. Hier kannst du entweder einen Rahmen ziehen und alles darin wird aufgenommen - oder aber du wählst einfach das Fenster in Shutter aus, von welchem du einen Screenshot erstellen willst. Das Programm macht dann alles automatisch für dich.
Ebend kam mir der Geistesblitz. Ist doch bei Mint alles notwendige dabei. Das Taskleistenapplet Screenshot+Record Desktop erfüllt genau den richtigen Zweck.
Display Moreschau mal hier:
Das ist alte Hardware ... und schau was da läuft.
... und Du machst Dir Sorgen, ob Deine das kann?!
lieben Gruß
Michael
Womit hast du das Bild rausgeschnippelt?
Display MoreNe, ist nicht seltsam..... ich kenne Radio++ nicht, aber sieht für mich so aus als ob das nur ne Suchmaske ist und der mpv dann die sender abspielt während yt-dlp einen Download ermöglicht. Download, die Sender wollen das eigentlich nicht, genaus wie youtube das nicht will das Du bei denen videos donloaden kannst , z.B. mit yt-dlp.
Also ändern die oft Ihren Quelltext auf Ihren Seiten um den Download zu verhindern.
In Linux Mint, Debian usw. ist halt immer ne alte Version enthalten, deshalb klappt es bei einigen Radiossendern nicht.
Kann dann aber mit einer neueren yt-dlp Version wieder funktioniern, ein Katz und Maus Spiel halt.
Aktuel ist Version
Im Grunde funktioniert das so:
Download eines Videos mit:
Abspielen mit:
Radio++ ist ein Desklet für Cinnamon.
Ich habe eine grobe Ahnung warum es tlw nicht funktioniert. Vermutlich hat es was mit der Namensgebung der Lieder vom "Versender" zu tun. Hat es den Original Namen so funktioniert der Download reibungslos. Weiter bin ich in meiner Analyse noch nicht.
Das Vid von Jean hat mir geholfen. Da viel mir dann der Spruch ein:
Never change a running system
Ich seh grad das Jean ein Vid drüber gemacht hat. Schau ich mir mal an.
Nein
Sag mir mal bitte etwas woran ein Umstieg scheitern könnte.
Sind die Terminalbefehle anders?
Wo ist denn der Unterschied zwischen LMDE5 und dem normalen Cinnamon?
Ich hab gestern nen altes Image hergestellt dann gings aber auch nicht und dann hab ich da irgendwelche scripte probiert. Kein Plan heute gehts wieder. Aber so richtig blick ich da manchmal nicht durch. Aber war auch schon bissel übermüdet gestern.
Danke dir.
Aber nehmen wir mal genau dieses Beispiel.
Was genau mache ich nach dem Download?
Bin im Terminal und weiß mit den Dateien nix anzufangen.
Kann natürlich sein das er die Musik aus dem Set grad nix anfangen kann wenns bei "normaler" Musik geht.
Jetzt hab ich den Fehler gerae wieder. Bei einem Sender funzt der Download, Bei nem anderen wo Sets aufgelegt werden meckert er das ich die neueste Version brauche.
Ob wohl es bei nem anderen Set vorhin noch ging.
Seltsam.
Display MoreIch habe Mint 20.3 xfce installiert läuft flüssig,
aber mir gefällt Cinamon besser bin mir aber nicht sicher ob es auch flüssig läuft
ich kann mich nicht so recht entscheiden , Cinnamon soll auch besser sein, hab ich so
gelesen
welches würdet Ihr nehmen ?, ihr kennt euch besser aus
genutzt werden soll der PC surfen ,Yuotube Schreiben keine Spiele
Ich würde zu Cinnamon greifen. Sieht im Paket einfach schön aus. Gerade wenn du Umsteiger bist leichter zuum eingewöhnen.
Bzgl. Bootstick versuchs mal mit Ventoy.
Also mal als Richtwert ist aber Intel:
Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz auf einem P8H77-M PRO ; 1333 MHz
Der ist von 2011.
Damit kannste Warzone auf Ultra zocken. Ist aber auch am Ende der Leistung und FPS bricht tlw bischen ein.
Geforce GTX 1660TI
Telegram und VK.
Vom Rest bin ich weg. Steckt mir zuviel Deep State überall drin.
Der Russe macht das schon ganz gut so.
Du benötigst ytdl und mpv. Das Script checkt im Prinzip nur, ob die jeweils aktuelle Version von ytdl installiert ist. Hast du mpv installiert? Das Programm spielt die Musik dann tatsächlich ab. Zur Steuerung benötigst du aber zusätzlich das Plugin: https://github.com/hoyon/mpv-mpri
Ich hab gestern nen altes Image hergestellt dann gings aber auch nicht und dann hab ich da irgendwelche scripte probiert. Kein Plan heute gehts wieder. Aber so richtig blick ich da manchmal nicht durch. Aber war auch schon bissel übermüdet gestern.
Danke dir.
Es wäre mal schön wenn Jean mal paar Sendungen dazu machen würden wie die verschiedenen Medien wie Gist oder Github und wie sie nicht alle heißen funktioinieren für Dummys.
Danke