Posts by TommyS

    Mit "sudo apt install parcellite" installiert.

    Danach habe die Konfigurationsdatei ".config/parcellite/parcelliterc" bearbeitet:
    history_limit=1

    Jetzt kann ich einen Text mit der Maus markieren und im xed mit Strg+V einfügen.

    Ich wollte ursprünglich die Zwischenablage nicht verwenden, aber wenn ich keine Mail-Adresse oder Paßwörter übertrage ist es gut.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Das Thema ist erledigt. :)

    Gruß
    Thomas

    Ich möchte die "primary" (temporäre) Zwischenablage, nicht das "default"-Clipboard (gespeichert) verwenden.

    Bei Verwendung eines Clipboard-Managers wird bei der echten Zwischenablage alles in eine History gepackt.

    Die Zwischenablage soll leer bleiben.

    Man kann in den Einstellungen die mittlere Maustaste durch gleichzeitiges Drücken der rechten und linken Maustaste emulieren, dies ist eine Katastrophe für mich.

    Hallo

    ich benutze Linux Mint 21.2 Cinnamon.

    Mit der mittleren Maustaste kann ich einen markierten Text einfügen.
    Das Scrollrad ist manchmal nicht vorhanden oder defeckt.

    Gibt es eine Möglichkeit dies per Shortcut/Tastatur zu machen ?
    Unter Mauseinstellungen, Tastaturbelegungen und Barrierefreiheit habe ich leider nichts gefunden.

    Gruß
    Thomas

    Das habe ich probiert, leider auch kein Erfolg.

    Ich habe gelesen, dass ein Unterschied zwischen cron (nicht GUI) und Desktop (GUI) sein soll und deshalb in cron kein Screen gefunden wird.

    DISPLAY=:0 wurde empfohlen zu setzen, habe ich auch mal gemacht - nichts gebracht.

    Auch /usr/bin/gnome-screensaver-commad -a hilft nicht.

    Ich habe eine Lösung ohne crontab gefunden.

    Tastenkombination [F11]

    nohup /home/ths/monaus &

    Script (monaus)

    #!/bin/bash

    zeit="22:00"

    jetzt=$(date +%s)

    spaeter=$(date -d "$zeit" +%s)

    sleepsekunden=$(($spaeter - $jetzt))

    sleep $sleepsekunden

    gnome-screensaver-command -a


    Es wird über die Taste [F11] aktiviert und läuft im Hintergrund.

    Genauso wollte ich es haben.

    Um zu lernen wäre für mich interessant, wie es mit Befehlen in der crontab funktioniert.

    Für eine Info bin ich sehr dankbar.

    Ansonsten habe ich mein Ziel erreicht und bedanke mich bei allen mitwirkenden sehr herzlich.

    Gruß

    Thomas

    Leider geht es auch so nicht.

    Ich habe nach endloser Suche im gesamten Netz etwas gefunden.

    Möglichkeit 1:

    crontab

    0 22 * * * DISPLAY=:0 LANG=de_DE.UTF-8 /usr/bin/gnome-screensaver-command -a

    Möglichkeit 2:

    script

    #!/bin/sh

    export DISPLAY=${DISPLAY:-":0"}

    /usr/bin/gnome-screensaver-command -a

    Es wurde gesagt, dass die crontab (ohne GUI) und der Desktop (GUI) unterschiedliche Umgebungsvariablen haben.

    Ich bekomme es absolut nicht mit crontab hin.

    Hat jemand eine Idee, wie ich ggf. anders zeitgesteuert automatisch den Monitor abschalten kann ?

    Hallo

    ich habe eine crontab mitdem Inhalt:

    0 22 * * * gnome-screensaver-command -a

    angelegt.

    Es soll jeden Tag um 22:00Uhr der Bildschirm abgeschaltet werden.

    Crontab und cron.d läuft, jedoch passiert nichts.

    Ein Test mit

    0 11 * * * date > /home/ths/datum.txt

    funktionierte.

    Gruss

    Thomas