Posts by Lerolde

    Kurzes Update: Da ich LUKS nutze scheint eine nachträgliche swap Konfiguration nicht so trivial zu sein. Daher habe ich den Kauf vom RAM vorgezogen.
    Es gibt im Internet diverse Anleitungen, möchte da jedoch keinen Fehler machen durch z.B. eine fehlende Verschlüsselung des swap. Danke für die Unterstützung.

    Guten Tag.

    Vorab: Ich nutze aktuell ein Arch Linux, Linux 6.6.30-2-lts, GNOME 46, Desktop-PC mit 16GB RAM.

    Ich habe eine Verständnisfrage bzgl. Spielen unter Linux: Wenn ich ein Spiel starte (z.B. BeamNG.drive), kann es vorkommen das mein RAM voll ausgelastet ist und eine Meldung mit "Speicher voll" erscheint und das Spiel beendet wird. Soweit verständlich. Da ich jedoch neu bin beim Thema Linux und Spiele frage ich mich wie Windows das löst. Dort gab es auch Momente wo der RAM ausgelastet ist, dort aber wohl das Spiel "gedrosselt" wird um weiter zu funktionieren. Ist das bei Linux theoretisch auch einstellbar?

    Am Rande: Ja, der einfachste Weg ist natürlich mehr RAM zu verbauen. Das werde ich auch. Hier geht es lediglich um das Verständnis.

    Dann habe ich das mit den Iptables richtig verstanden und habe somit nichts übersehen. Danke.

    Was ich machen möchte: Ich habe für die Arbeit zwei externe Programme für Windows welche ich aktuell per VirtualBox starte. Diese kommunizieren nach Start direkt mit diversen Servern. Mir reicht an der Stelle die Offlinefunktionalität aus. In Windows nutze ich dafür die Windows eigene Firewall:

    Ich hatte die Hoffnung das es unter Linux eine Möglichkeit gibt statt einer *.exe den gesamten Ordner von der Kommunikation nach außen auszuschließen.

    Problem behoben. Daher ein eigener Beitrag und kein Edit.

    Offenbar war es ein Problem mit Nvidia in Verbindung mit dem modesetting-Status. Ein /sys/module/nvidia_drm/parameters/modeset ergab ein "N" als Ausgabe. Ein anschließendes echo options nvidia_drm modeset=1 | sudo tee /etc/modprobe.d/nvidia_drm.conf in Verbindung mit einem Neustart lässt mich nun auf die GOG-Anmeldungeseite zugreifen.

    Kann mir hier jemand erklären wie das in Verbindung stehen kann?

    Guten Tag.

    Seit meiner neusten Installation von Arch in Kombination mit Cinnamon habe ich ein neuen, seltsamen Fehler. Nach der Installation von Lutris ist ein Login über z.B. GOG nicht möglich, da das Fenster grau verbleibt.

    Hier die relevante Ausgabe von Lutris sobald ich den Login-Button von GOG nutze:

    Code
    src/nv_gbm.c:288: GBM-DRV error (nv_gbm_create_device_native): nv_common_gbm_create_device failed (ret=-1)
    src/nv_gbm.c:288: GBM-DRV error (nv_gbm_create_device_native): nv_common_gbm_create_device failed (ret=-1)
    KMS: DRM_IOCTL_MODE_CREATE_DUMB failed: Keine Berechtigung
    Failed to create GBM buffer of size 390x488: Keine Berechtigung
    KMS: DRM_IOCTL_MODE_CREATE_DUMB failed: Keine Berechtigung
    Failed to create GBM buffer of size 390x488: Keine Berechtigung
    KMS: DRM_IOCTL_MODE_CREATE_DUMB failed: Keine Berechtigung
    Failed to create GBM buffer of size 390x488: Keine Berechtigung
    Failed to create EGL images for DMABufs with file descriptors -1, -1 and -1
    2024-03-21 13:07:14,007: Shutting down Lutris

    Hier die genutzten Benutzerinformationen die Hilfreich sein könnten:

    • Arch Linux
    • Cinnamon 6.0.4
    • Kernel 6.6.22-1-lts
    • X11 Fenstersystem
    • nvidia-lts + nvidia-utils 550.54.14-5
    • lutris 0.5.16-1

    Suchmaschinen, Lutris Github und Arch Forum geben leider keine passenden Antworten her. Weiß hier jemand Rat?