Posts by Aitor

    Hallo zusammen, ich wünsche noch ein frohes neues Jahr!!

    An meinem PC ist ein Brother DCP-7030 angeschlossen, da funktioniert Drucken und Scannen ohne Probleme.

    Allerdings habe ich noch einen Farblaser, Xerox Phaser 6500N. Den bekomme ich einfach nicht zum laufen, weder über USB, noch über LAN.

    Über einen anderen PC(Laptop) druckt er, aber nur schwarz/weiß.


    Hier bekomme ich folgende Fehlermeldung:



    Hat jemand einen Tipp wie ich das Ding zum Laufen bringe?

    Update:

    Der Ryzen 5600 läuft jetzt auf einem anderen Board, Asus A520M-K, und alles funktioniert wieder!

    Auf das MSI-Board hatte ich das neuste Bios drauf gemacht. Hab gesehen das war eine Beta, vielleicht waren deswegen die Bugs. Mit dem 2. neusten Bios läuft auch der andere PC wieder top.

    Mir ist was aufgefallen. Wenn ich mit dem 5600 starte, wird kein Nvidia-Treiber angezeigt.

    inxi -Fz spuckt folgendes aus:

    System:

    Kernel: 6.8.0-51-generic arch: x86_64 bits: 64

    Desktop: Cinnamon v: 6.2.9 Distro: Linux Mint 22 Wilma

    Machine:

    Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: B450M-A PRO MAX (MS-7C52) v: 1.0

    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends LLC. v: 3.N2

    date: 08/30/2024

    CPU:

    Info: 6-core model: AMD Ryzen 5 5600 bits: 64 type: MT MCP cache: L2: 3 MiB

    Speed (MHz): avg: 2280 min/max: 2200/4467 cores: 1: 2200 2: 2200 3: 2200

    4: 2200 5: 2200 6: 2200 7: 2153 8: 2200 9: 2200 10: 2200 11: 2749 12: 2668

    Graphics:

    Device-1: NVIDIA TU117 [GeForce GTX 1650] driver: N/A

    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:

    loaded: modesetting,nouveau unloaded: fbdev,vesa dri: swrast gpu: N/A

    resolution: 1920x1080~60Hz

    API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,swrast

    platforms: gbm,x11,surfaceless,device

    API: OpenGL v: 4.5 vendor: mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.3 renderer: llvmpipe

    (LLVM 17.0.6 256 bits)

    Audio:

    Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel

    Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel

    API: ALSA v: k6.8.0-51-generic status: kernel-api

    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active

    Network:

    Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet

    driver: r8169

    IF: enp37s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>

    Drives:

    Local Storage: total: 1.14 TiB used: 692.84 GiB (59.5%)

    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB

    ID-2: /dev/sdb vendor: Crucial model: CT1000MX500SSD1 size: 931.51 GiB

    Partition:

    ID-1: / size: 227.68 GiB used: 130.86 GiB (57.5%) fs: ext4 dev: /dev/sda2

    ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1

    Swap:

    ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile

    Sensors:

    System Temperatures: cpu: 36.1 C mobo: N/A

    Fan Speeds (rpm): N/A

    Info:

    Memory: total: 16 GiB available: 15.54 GiB used: 2.56 GiB (16.5%)

    Processes: 291 Uptime: 57m Shell: Bash inxi: 3.3.34


    Mit dem 3200G wird mir der Treiber angezeigt. In der Taskleiste ist dort auch das Symbol von Nvidia.


    System:
    Kernel: 6.8.0-51-generic arch: x86_64 bits: 64
    Desktop: Cinnamon v: 6.2.9 Distro: Linux Mint 22 Wilma
    Machine:
    Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: B450M-A PRO MAX (MS-7C52) v: 1.0
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends LLC. v: 3.N2
    date: 08/30/2024
    CPU:
    Info: quad core model: AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega Graphics bits: 64
    type: MCP cache: L2: 2 MiB
    Speed (MHz): avg: 1455 min/max: 1400/3600 cores: 1: 1400 2: 1720 3: 1300
    4: 1400
    Graphics:
    Device-1: NVIDIA TU117 [GeForce GTX 1650] driver: nvidia v: 550.120
    Device-2: AMD Picasso/Raven 2 [Radeon Vega Series / Radeon Mobile Series]
    driver: amdgpu v: kernel
    Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: N/A failed: nvidia gpu: nvidia,nvidia-nvswitch resolution:
    1: 1920x1080~60Hz 2: 1920x1080~60Hz
    API: EGL v: 1.5 drivers: kms_swrast,nvidia,radeonsi,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
    API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 550.120
    renderer: NVIDIA GeForce GTX 1650/PCIe/SSE2
    Audio:
    Device-1: NVIDIA driver: snd_hda_intel
    Device-2: AMD Raven/Raven2/Fenghuang HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel
    Device-3: AMD Family 17h/19h HD Audio driver: snd_hda_intel
    API: ALSA v: k6.8.0-51-generic status: kernel-api
    Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
    Network:
    Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
    driver: r8169
    IF: enp37s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
    Drives:
    Local Storage: total: 1.14 TiB used: 693.49 GiB (59.6%)
    ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 250GB size: 232.89 GiB
    ID-2: /dev/sdb vendor: Crucial model: CT1000MX500SSD1 size: 931.51 GiB
    Partition:
    ID-1: / size: 227.68 GiB used: 131.52 GiB (57.8%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
    ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1
    Swap:
    ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) file: /swapfile
    Sensors:
    System Temperatures: cpu: 33.8 C mobo: N/A
    Fan Speeds (rpm): N/A
    GPU: device: nvidia screen: :0.0 temp: 34 C fan: 0% device: amdgpu
    temp: 33.0 C
    Info:
    Memory: total: 16 GiB note: est. available: 13.57 GiB used: 1.99 GiB (14.7%)
    Processes: 265 Uptime: 2m Shell: Bash inxi: 3.3.34

    Liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem:

    Mainboard: MSI B450M-A Pro Max , dort lief die ganze Zeit ein Ryzen 3200G an einem Beamer. Das lief einwandfrei.

    An dem Mainboard hab ich ein Biosupdate gemacht und die CPU durch eine Ryzen 5600 ersetzt und eine Geforce GTX 1650 eingesetzt.

    Die beiden Monitor sind natürlich an der Grafikkarte angeschlossen.

    Mit dem 5600 wird nur ein Monitor erkannt. Wenn ich die CPU wieder auf den 3200G wechsel, dann gehen wieder beide.

    Was kann das sein, hab ich irgendwas übersehen?

    Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.

    Also, ich habe 2 PCś, einer mit Intel i5-2500K und einer mit AM4 Ryzen 3 3200.

    Auf beiden läuft das aktuelle Mint Cinnamon, die PCs sind aber unterschiedlich eingerichtet.

    Jetzt möchte ich die Plattformen tauschen und der Ryzen wird durch einen Ryzen 5 5600 ersetzt.

    Der Kernel müsste doch alle Treiber mitbringen, kann man einfach die Festplatten tauschen oder macht das Probleme?

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit, bei Netflix 5.1-Sound zu bekommen.

    Im Moment gucke ich über Firefox, dort wird aber nur Stereo ausgegeben. Mit Anbox soll die App in einer Art Container laufen.

    Gibt es eine bessere Möglichkeit, oder wie habt ihr das gelöst?

    Liebe Grüße

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.