Ist hier noch jemand???
Posts by Kazper
-
-
Ich beschränke mich erst mal auf das, was mir aufgefallen ist:
Code
Display More2.051471] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000428-0x000000000000042F conflicts with OpRegion 0x0000000000000400-0x000000000000047F (\PMIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051487] ACPI: OSL: Resource conflict; ACPI support missing from driver? [ 2.051493] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000540-0x000000000000054F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x000000000000055F (\_SB.PCI0.PEG0.PEGP.GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051502] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000540-0x000000000000054F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x0000000000000563 (\GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051509] ACPI: OSL: Resource conflict; ACPI support missing from driver? [ 2.051513] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000530-0x000000000000053F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x000000000000055F (\_SB.PCI0.PEG0.PEGP.GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051520] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000530-0x000000000000053F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x0000000000000563 (\GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051527] ACPI: OSL: Resource conflict; ACPI support missing from driver? [ 2.051529] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000500-0x000000000000052F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x000000000000055F (\_SB.PCI0.PEG0.PEGP.GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051537] ACPI Warning: SystemIO range 0x0000000000000500-0x000000000000052F conflicts with OpRegion 0x0000000000000500-0x0000000000000563 (\GPIO) (20210730/utaddress-204) [ 2.051544] ACPI: OSL: Resource conflict; ACPI support missing from driver? [ 2.051545] lpc_ich: Resource conflict(s) found affecting gpio_ich
-
Mit sudo hats geklappt. Ist allerdings eine ellenlange Datei. Soll ich die trotzdem hier einstellen?
-
Ich habe jetzt also cat /var/log/messages eingegeben: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
Bei Eingabe von 'dmesg' kommt die Meldung: Lesen des Kernelpuffers ist fehlgeschlagen: Vorgang nicht zulässig
-
Hm, ich habe mal 'cat/var/log/messages:' eingegeben, aber da kommt nur: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
-
Hallo!
(Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik erwischt...)
Ich habe einen Laptop mit der Ubuntu-Version Ubuntu 22.04.5 LTS. In der letzten Zeit kommt es immer wieder zu plötzlichen Abstürzen, vor allem, wenn ich den Torbrowser benutze. Der cursor bleibt dann stehen oder verschwindet ganz, dann kommt ein schwarzer Bildschirm und ich muss mich wieder einloggen.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Gruß
kazper
-
Leider konnte ich mich erst jetzt zurückmelden. Es war wohl ein einmaliger Fehler. Als ich den Rechner heute eingeschaltet habe, war alles wieder o.k. Hoffentlich bleibt es dabei.
Ganz lieben Dank für die Tipps an alle.
Kazper
-
Hallo,
Ich komme plötzlich auf meinem Laptop (Betriebssystem Ubuntu 22.04.5 LTS) nicht mehr ins Netz. Unter Einstellungen 'Netzwerk' kommt die Meldung 'Hoppla, etwas ist schief gegangen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Software-Hersteller. NetworkManager muß laufen'
Von meinem Tablet oder Mobiltelephon komme ich problemlos ins Netz, weshalb ich ein Problem mit der Fritzbox 7490 ausschließe.
Vielleicht ist hier jemand so nett und kann mir weiterhelfen.
Gruß
Kazper
-
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe inzwischen durch fleißiges Recherchieren dies herausgefunden:
Codesudo apt-get install --reinstall cups brother-cups-wrapper-laser brother-lpr-drivers-common brother-lpr-drivers-laser
Nun funktioniert alles wieder! Wurde vermutlich durch das Firefox-Update vernichtet. Ich bin erleichtert...
-
Distribution ist Ubuntu 22.04.5 LTS daraus ergibt sich wohl auch die Benutzeroberfläche (Desktop)?
Drucker war anfangs noch zu sehen, habe diesen dann in den Einstellungen gelöscht, um ihn neu einzurichten, was aber nicht geklappt hat. Ich wollte eine Datei aus dem libreOffice writer drucken, also nicht aus Firefox
Code
Display MoreSystem: Kernel: 5.15.0-136-generic x86_64 bits: 64 Desktop: GNOME 42.9 Distro: Ubuntu 22.04.5 LTS (Jammy Jellyfish) Machine: Type: Laptop Mobo: N/A model: P7624 serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: 0.50 date: 03/06/2012 Battery: ID-1: BAT0 charge: 10.0 Wh (71.4%) condition: 14.0/63.4 Wh (22.1%) CPU: Info: dual core model: Intel Core i3-2350M bits: 64 type: MT MCP cache: L2: 512 KiB Speed (MHz): avg: 1266 min/max: 800/2300 cores: 1: 1010 2: 923 3: 839 4: 2295 Graphics: Device-1: Intel 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics driver: i915 v: kernel Device-2: NVIDIA GF108M [GeForce GT 620M/630M/635M/640M LE] driver: nouveau v: kernel Device-3: Chicony USB 2.0 Camera type: USB driver: uvcvideo Display: wayland server: X.Org v: 1.22.1.1 with: Xwayland v: 22.1.1 compositor: gnome-shell driver: X: loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa gpu: i915 resolution: 1600x900~60Hz OpenGL: renderer: Mesa Intel HD Graphics 3000 (SNB GT2) v: 3.3 Mesa 23.2.1-1ubuntu3.1~22.04.3 Audio: Device-1: Intel 6 Series/C200 Series Family High Definition Audio driver: snd_hda_intel Device-2: NVIDIA GF108 High Definition Audio driver: snd_hda_intel Sound Server-1: ALSA v: k5.15.0-136-generic running: yes Sound Server-2: PulseAudio v: 15.99.1 running: yes Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.48 running: yes Network: Device-1: Intel Centrino Wireless-N 1030 [Rainbow Peak] driver: iwlwifi IF: wlp3s0 state: up mac: <filter> Device-2: Qualcomm Atheros AR8151 v2.0 Gigabit Ethernet driver: atl1c IF: enp4s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter> IF-ID-1: pan1 state: down mac: <filter> Bluetooth: Device-1: Intel Centrino Advanced-N 6230 Bluetooth adapter type: USB driver: btusb Report: hciconfig ID: hci0 state: up address: <filter> bt-v: 2.0 Drives: Local Storage: total: 614.81 GiB used: 109.84 GiB (17.9%) ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST9500325AS size: 465.76 GiB ID-2: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD1600BEVS-00RST0 size: 149.05 GiB Partition: ID-1: / size: 145.65 GiB used: 109.84 GiB (75.4%) fs: ext4 dev: /dev/sdb1 Swap: ID-1: swap-1 type: file size: 2 GiB used: 309.3 MiB (15.1%) file: /swapfile Sensors: System Temperatures: cpu: 56.0 C mobo: 47.0 C gpu: nouveau temp: 48.0 C Fan Speeds (RPM): N/A Info: Processes: 263 Uptime: 3h 33m Memory: 3.73 GiB used: 2.57 GiB (68.9%) Shell: Bash inxi: 3.3.13
-
Hallo,
ich hoffe, ich bin in der richtigen Rubrik gelandet. Nach dem neuesten update von firefox kann ich nichts mehr ausdrucken. In den Einstellungen ist der Drucker nicht mehr vorhanden und er wird auch nicht angezeigt, wenn ich das Druckerkabel anstecke. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Kazper
-
Alle Befehle ausgeführt wie beschrieben, alle Antworten korrekt, trotzdem tauchte Evince unter der Liste 'öffnen mit...' nicht auf. Habe dann so getan als ob es nicht installiert wäre und 'sudo apt install evince' eingegeben. Und siehe da, nun funktioniert es wieder. Vielleicht war es eine veraltete Version oder beschädigt...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß
Kazper
-
Ich habe alle meine Brotrezepte als PDF gespeichert. Das Aufrufen der Dateien war nie ein Problem. Nun taucht nach dem Anklicken plötzlich ein E-book-reader auf, der aber keine PDF-Datei anzeigt, sondern nur eine Fehlermeldung. Früher sprangen die PDF-Dateien sofort auf und waren auch in der Leiste Links unten als icon zu sehen. Ich vermute, dass irgendeine Aktualisierung etwas zerschossen hat. Ich habe übrigens Ubuntu 22.04.5 LTS.
Grüße
Kazper
-
Na ja, Filme vom USB oder der externen Festplatte ging ja schon immer. Neu ist jetzt halt die Möglichkeit, das von der Fritzbox aus zu machen sowie die Mediathek.
-
Hbbtv ist eingeschaltet. An der Software hat sich offensichtlich was geändert: Unter Softwareaktualisierung steht jetzt 'V.3.3.6N MED' und unter Version 'V.2.2.4x'. In die Mediathek komme ich einigermaßen rein. Ins Internet komme ich nicht, aber das liegt wohl an der mangelnden Kompatibilität von Ubuntu. An den Wechsel zu Linux Mint traue ich mich nicht ran.
Immerhin hat es einen kleinen Fortschritt gegeben. Danke an alle!
-
Danke, ein kleiner Trost immerhin. Dann habe ich ja gar nicht so viel falsch gemacht. Es scheint wohl an Ubuntu zu liegen. Schade. Eine Frage vielleicht noch: Wäre es wenigstens möglich, über den stick den Fernseher mit dem Internet zu verbinden? Dann könnte ich zumindest die veraltete software updaten und die Mediatheken der Sender nutzen. Die ARD-Mediathek erscheint zwar, läßt sich aber nicht starten.
-
-
Die Dateien lassen sich jetzt wieder aufrufen, das Programm leider nicht. Irgendwann wurde ich gefragt, in welcher Datei es soll, da hatte ich 'Arbeitsfläche' angegeben. Der Ordner ist aber leer. Ich werde das Ganze noch mal löschen und neu runterladen. Eigentlich muß es irgendwo sein, denn es wurden nach dem Doppelklick etliche Parameter abgefragt. Aber wo???
-
Alles so gemacht, leider nicht aufrufbar! Zu allem Unglück lassen sich nun auch die Dateien nicht mehr aufrufen D.h. wenn ich auf den Dateienbutton gehe passiert gar nichts...
-
Habe nun '14.10.0 for Applmage (x86_64)' heruntergeladen. Um es zu öffnen hat mir das System das Programm 'Arqiver' vorgeschlagen. Nach dessen runterladen wird man aufgefordert, eine Anwendung namens '7z' herunterzuladen. Diese ist aber in der software (Suchfunktion) nicht auffindbar.