Hallo, ich habe noch LM 20.3, das demnächst eingestellt wird - kann ich gleich auf 22 updaten oder muß ich erst das 21er laden und danach das 22er? Wie wäre der genaue Ablauf? Vielen Dank
Posts by Galatea
-
-
Ja.. bin nicht mehr der Jüngste. Ich klinke mich mal aus.
Hm, mit der Methode kann ich nur geänderte Ordnersymbole erzeugen - aber keine geänderten Text.odt-Dateien (da nimmt er immer nur das Standardsymbol von odt)
-
Ich glaube du verstehst mich nicht richtig - ich kann eine Vorlage erzeugen, die steht dann auch im Kontextmenü - richtig. Ich möchte aber das Symol (für das neu erzeugte Writer-Dokument) ändern (auf dem Desktop).
-
Hallo Bleys, das stimmt bei den Ordnern am Desktop - wenn ich aber auf dem Desktop mit der re Maustaste ein neues Textdokument erzeuge, dann nimmt er als Symbol die Einstellung von LibreOffice - das Symbol kann ich nachträglich ändern, ich möchte es aber gleich beim Erzeugen als "Vorlage" so haben (ich weiß nicht wie ich eine Vorlage erzeuge - so wie sie im Kontextmenü hellgrau angeboten wird). s. Anlage - das Symbol soll gleich so aussehen wie "Termine.odt" (also blau) und nicht wie li daneben "Unbekanntes Dokument" - sonst muß ich es immer einzeln nachträglich ändern. Vlt. fällt euch noch was ein? Danke
-
Man kann auf dem Desktop die Symbole für Dateien ändern - ich kann das für bereits existierende Dateien machen, aber: sobald ich auf dem Desktop z.B. ein neues LibreWriter-Doku anlege, ist wieder das alte Symbol von .odt drauf. Das kann ich zwar nachträglich wieder ändern, aber das muß doch auch grundsätzlich gehen - auch wenn ich ein neues Doku erstelle, oder? Das gleiche passiert auch im Dateimanager "Nemo" - die geänderten Symbole werden neu dargestellt, die neuen nicht. - Weiß jemand was dazu? Danke
-
Der Link auf das Debianforum war die Lösung! Hurra, herzlichen Dank an Helmfuss!
Ich mußte unter Nemo nach dem Neustart zusätzlich noch unter Bearbeiten-Einstellungen-Anzeigen und dort bei Datum das neue Format (28.04.2014) wählen - dann war die Anzeige im Nemo genauso. - Bin echt happy
-
Hallo, im Explorer "Nemo" gibt es nur 3 verschiedene Ansichten/Formate um das Datum zu konfigurieren - momentan steht die Einstellung auf "Gestern", die amerikanische Schreibweise ist doof weil sie auch noch mit Sekundenanzeige ist. - Ich möchte ganz einfach flg. deutsches Format: 28.04.2023 <- das muß sich doch irgendwo einstellen lassen. Mit der Einstellung "Gestern" steht dann z.B. Sonntag, ect. - dann muß ich jedes Mal nachsehen, was das genau für ein Datum war.
In der Leiste unten im Kalender kann man das super formatieren - das muß dich im Nemo auch gehen oder nicht?
Danke und beste Grüße
-
Hallo Team, ich hätte mehrere Oberflächen-Einstellungsfragen:
1. im Dateimanager Nemo: ich kann im Spaltenkopf zwar Erstellungsdatum angeben, die Darstellung/Sortierung paßt aber nicht - es gibt nur 3 Auswahlmöglichkeiten, u.a. die amerikanische Schreibweise inkl. Uhrzeit - ich hätte aber gern flg. Format: 28.04.2023 - kann ich das Format nicht anders formatieren - s. Anlage
Kann man irgendwo einstellen dass sich die Spaltenbreite automatisch nach dem Inhalt anpaßt in der Länge?
Wenn ich Fotos in einem Ordner ansehe, gibt es nur 3 Ansichten - leider keine "große Bilder" wie bei Windows - es ist schwer bei der Miniansicht etwas zu erkennen oder kann man da was "nachinstallieren"?
2. Gibt es einen besseren pdf-Reader als Xreader 3.2.2 <- bei dem kann man kaum etwas an der Werkzeug-/Menüleiste anpassen und die Symbole sind winzig
3. Wie kann ich die Beschriftung der Desktopsymbole (bei Cinnamon) ändern: er schreibt unter das Icon den Dateinamen + zusätzlich Dokument oder bei den Ordnern zusätzlich XY.Ordner - läßt sich das ändern (NUR Dateiname)?
4. Man kann in der Taskleiste die Symbole anpassen - in Nemo wird das "Scheibtischsymbol" richtig angezeigt - aber ich kann dieses Symbol nicht nach unten in die Taskleiste kopieren - dort erscheint immer nur das normale Ordnersymbol
Entschuldigung wenn ich hier mehrere Themen mische, wollte nicht für jedes ein neues Thema erstellen - vlt. klappt es ja doch.
Vielen Dank im voraus.