Vielen dank. Ich hatte Open Board schon einmal installiert aber nie wirklich genutzt. Ich werde mal einen genaueren Blick drauf werfen.
Posts by steubi
-
-
Ich nutze CopyQ wo es nur geht. Ich kann mir einen Rechner ohne CopyQ nicht mehr vorstellen.
Wenn es das oder ähnliches für Android geben würde wäre das echt toll.
-
Gib mal
lsusb und lspci im Terminal ein damit wir wissen welcher Soundchip verbaut ist.
-
Und funktioniert trotzdem nicht?
Vielleicht hilft dir der Link weiter, den ich für den WebDAV-Zugriff nutze:
https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore/Userstore/Nachname Vorname/Wichtig ist hier das Leerzeichen zwischen Nach- und Vorname. "Nachname" und "Vorname" musst du natürlich anpassen, je nachdem, wie deine Daten in mailbox.org lauten.
Danke.
Über die fstab habe ich es hinbekommen. Mich würde zwar die systemd Variante mehr interessieren aber das will einfach nicht funktionieren.
-
Hast du dir das mal angeschaut?
https://kb.mailbox.org/de/privat/date…dav-unter-linuxDamit konnte ich mir in den Gnome-Einstellungen unter Online-Konten eine Verbindung zu meiner Cloud herstellen.
Ja. Das kenne ich schon.
-
Hallo
Ich versuche schon seit ein paar Tagen meine mailbox.org cloud beim Systemstart einzuhängen.
So habe ich es versucht (mit Hilfe von Citizen Eraesd aus dem Telegram Chat):
unter /etc/systemd/system/mnt-webdav-service.mount erstellt:
Code
Display More[Unit] Description=mailbox.org Drive After=network-online.target Wants=network-online.target [Mount] What=https://dav.mailbox.org/servlet/webdav.infostore Where=home-roy-mailbox.mount Options=uid=1000,gid=users,file_mode=0664,dir_mode=2775,grpid Type=davfs TimeoutSec=15 [Install] WantedBy=multi-user.target
Den Pfand unter Where habe ich mittels
angelegt
Leider klappt das so nicht.
Wenn ich den service starten will kommt
Und das steht im Log:
Code
Display MoreMai 19 12:11:09 ideapad systemd-coredump[3241]: [🡕] Process 3239 (mount.davfs) of user 0 dumped core. Stack trace of thread 3239: #0 0x00007b98e8020e44 n/a (libc.so.6 + 0x94e44) #1 0x00007b98e7fc8a30 raise (libc.so.6 + 0x3ca30) #2 0x00007b98e7fb04c3 abort (libc.so.6 + 0x244c3) #3 0x000055947006cf51 user_input (mount.davfs + 0x4f51) #4 0x0000559470079396 parse_secrets (mount.davfs + 0x11396) #5 0x000055947006d0b7 main (mount.davfs + 0x50b7) #6 0x00007b98e7fb1c88 n/a (libc.so.6 + 0x25c88) #7 0x00007b98e7fb1d4c __libc_start_main (libc.so.6 + 0x25d4c) #8 0x000055947006f8d5 _start (mount.davfs + 0x78d5) ELF object binary architecture: AMD x86-64 ░░ Subject: Speicherabbild für Prozess 3239 (mount.davfs) generiert ░░ Defined-By: systemd ░░ Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel ░░ Documentation: man:core(5) ░░ ░░ Prozess 3239 (mount.davfs) ist abgebrochen worden und ░░ ein Speicherabbild wurde generiert. ░░ ░░ Üblicherweise ist dies ein Hinweis auf einen Programmfehler und sollte ░░ als Fehler dem jeweiligen Hersteller gemeldet werden. Mai 19 12:11:09 ideapad systemd[1]: mnt-webdav-service.mount: Mount process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION ░░ Subject: Unit process exited ░░ Defined-By: systemd ░░ Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel ░░ ░░ An n/a= process belonging to unit mnt-webdav-service.mount has exited. ░░ ░░ The process' exit code is 'exited' and its exit status is 255. Mai 19 12:11:09 ideapad systemd[1]: mnt-webdav-service.mount: Failed with result 'exit-code'. ░░ Subject: Unit failed ░░ Defined-By: systemd ░░ Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel ░░ ░░ The unit mnt-webdav-service.mount has entered the 'failed' state with result 'exit-code'. Mai 19 12:11:09 ideapad systemd[1]: Failed to mount mailbox.org Drive. ░░ Subject: A start job for unit mnt-webdav-service.mount has failed ░░ Defined-By: systemd ░░ Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel ░░ ░░ A start job for unit mnt-webdav-service.mount has finished with a failure. ░░ ░░ The job identifier is 2082 and the job result is failed. Mai 19 12:11:09 ideapad systemd[1]: systemd-coredump@1-3240-0.service: Deactivated successfully. ░░ Subject: Unit succeeded ░░ Defined-By: systemd ░░ Support: https://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel ░░ ░░ The unit systemd-coredump@1-3240-0.service has successfully entered the 'dead' state.
Wo leigt der Fehler?
-
Ich werfe mal "Wochenendrebellen" ins Rennen.
-
Nutzt du ein Dualboot mit Windows?
-
-
Ich hatte zwar kein Sport aber Film und Serien. Die Bildqualität war super. Der gebotene Content war ok aber das ist halt Geschmackssache. Ich bin kein großer Freund der Mainstream Filme ala Batman oder Spiderman. Ich hatte es eigentlich nur wegen The Last of Us.
-
Ich habe mich für den Soundcore 3 von Anker entschieden. Er ist zwar etwas größer als ich angepeilt hatte aber klanglich finde ich den kleine Kerl echt gut abgestimmt.
-
https://www.ebay.de/itm/1864107916…emis&media=COPY
Habe ich mir damals für mein 14 Zoll Notebook gekauft, Hammer Sound und mit Batterie.
Läuft über Bluetooth oder AUX Kabel, kannst du gebraucht kaufen.
Damit machst du kein Fehler. Kleiner gibt es solche Produkte schon doch da ist der Sound genau gut wie ein Headset von Aldi für 10€
Hast du für mich mal einen Größenvergleich damit ich eine Vorstellung habe wie groß der Bose ist?
-
Also wenn es etwas Kompaktes und Preisgünstiges geht, was trotzdem nach meiner Erfahrung für mich einen guten Klang besitzt, sind die Anker SoundCore 2 auch mal einen Blick wert.
Schau ich mir mal an.
-
Klang und Größe haben ein Verhältnis.
Das ist mir schon klar das das nicht wie ein Studiomonitor klingen kann aber etwas lauter und denoch besser wie die internen Speaker wäre halt toll.
-
Mir geht es um etwas kompaktes. Ich mag guten Sound vorallen bei Filmen. Am TV nutze ich ein 5.1 Klipsch System.
Aber für das Tablet suche ich etwas was klein ist und gut klingt. Mir ist klar das das nur schwer geht. Ich habe auch so einen kleine Boombox (weiß gar nicht von welchem Hersteller die ist) aber die macht einen furchtbaren Sound. Das Tablet hat leider so leise Speaker das man fast mit der Nase am Bildschirm sitzen muss um etwas zuverstehen.
-
Der ist mir schon fast zu groß. Ich schau mal ob es den hier im Mediamarkt oder Saturn gibt um ihn mir mal näher anzusehen.
-
Ich habe zwar schon lange keine Teufel Geräte mehr aber deren Support war immer absolut super.
Frag doch mal den Teufel Support.
-
Hallo
Mein Fujitsu Q7310 ist zwar ein tolles Tablet aber die internen Lautsprecher sind eine Zumutung. Sie sind viel zu leise.
Deswegen suche ich einen externen Lautsprecher per Bluetooth oder Kabel. Der eine geringe Höhe hat und dennoch gut auf auch ausreichend laut ist.
Mit geht es hauptsächlich darum Filme per KODi darauf zu schauen.
Hat jemand eine Empfehlung?
-
Ist zwar schon älter aber laut dem Post liegt es am Port.
boinc.berkeley.edu/forum_thread.php?id=6604
-
Was gibt es den für eine Ausgabe wenn du es über das Terminal startest?