Ich beobachte in so einer Situation erst mal mit dem System Monitor / Systemüberwachung, wer wie wo was, welcher Prozess / Programm / Dienst wie stark an den Ressourcen knabbert, CPU, RAM, LAN, etc. Oft stellt sich dann ganz was anderes als Schuldiger heraus oder es lässt sich zumindest eingrenzen.
Posts by Mavalok2
-
-
harihegen
Ist doch immer schön, dass man einen Wettbewerb gewonnen hat, bei dem man überhaupt nicht mitgemacht hat. Mich wundert eigentlich, dass man hier nur ein iPhone16 und nicht ein iPhone18 oder gar ein iPhone 20 gewinnen kann. -
Da will eben jeder von den Hype um KI mit profitieren. Da verwundert es natürlich nicht, dass auch einige schwarze Schafe mit bei sind.
Was ich weniger verstehe warum es so viele Erweiterungen mit "ChatGPT" im Namen gibt.
Vermutlich wird man auf die eine oder andere Weise dennoch ein Abo bei OpenAI benötigen, so dass OpenAI dennoch zu ihrem Geld kommen. Dazu auch noch gratis Werbung. Kann man ja so oder so sehen.
-
Bin nicht sicher, ob dies so funktioniert. Schadcode - zumindest gefährlicher - besteht doch oft aus "unbekanntem" Code. Und KI arbeitet doch hauptsächlich mit den Informationen, mit denen sie gefüttert wurde. Ob sie so von alleine guten von "schlechtem" unbekannten Code unterscheiden kann?
-
josefine
Was hast Du nun wieder angestellt. Also wirklich.Und natürlich werden "Vorladungen" grundsätzlich ohne persönliche Anrede und per E-Mail - sicher nicht per Einschreiben - verschickt. Keine Adresse und keine Telefonnummer. Klar, würde auch blöd aussehen mit Russischer Anschrift und Telefonnummer. Und immer dringend, mit Zeitdruck. Klar die Verjährungsfrist könnte in ein paar Jahren ablaufen. Will nicht wissen wie viele voll in Panik darauf hereinfallen.
-
Darum verwende ich auch Firefox. Ja, ich weiß, kann und könnte hier genauso passieren.
Unlängst so ähnlich auch im Google App Store passiert und schon etwas länger her im Apple Store. Aber wenn man sich die betroffen Apps / Erweiterungen ansieht, dann sind dies meist - wenn nenne ich die nur - pseudo hippe blingbling Apps - oder so.
-
Ich sehe schon, Ihr wollte alle nicht Millionäre werden. So viele gute Angebote die Ihr einfach ausgeschlagen habt.
Darf ich die Spam-Mails von den Firmen-Filtern hierher schicken? Könnte dann hier aber ziemlich schnell ziemlich voll werden.
Eigentlich Wahnsinn was so an sinnlosem Datenmüll durch die Gegen geschickt wird. Vielleicht sollte jede E-Mail ein paar Cents kosten. Da würde dies vermutlich ziemlich schnell aufhören.
Spammer verschickt 1. Mio Spam-E-Mails. Am nächsten Tag kommt eine Rechnung von über 50'000.- Euro. Da rechnet es sich nicht mehr, wenn 50 Leute um 50.- Euros betrogen wurden. -
Da muss aber viel passiert sein, damit ein User mit nicht wenigen Beiträgen einfach geht
So etwas kommt leider immer wieder mal vor. Kenne ich von anderen Foren, dass sich ein langjähriges Mitglied beleidigt oder missverstanden fühlt.
Manchmal muss man eben - auch wenn man Recht hat - nicht Recht haben oder gar darauf bestehen Recht zu haben.Von den Fällen die ich kenne, sind diejenigen nicht mehr zurückgekommen. Da kommt dann wohl noch eine gewisse Sturheit mit dazu. Kann ich aber irgendwo verstehen.
Letzten Endes muss so etwas jeder selber wissen.
Auch von mir alles Gute oder auf ein baldiges wiederlesen.
-
-
-
HeKi
Nein, ist immer noch der gleiche Stand. Ich konnte das Problem danach nicht mehr reproduzieren.
Bei virtuellen Maschinen und wirst Du das ISO direkt verwenden und nicht wie ich einen Bootstick. Beim Ventoy Boot-Stick musste ich feststellen, dass dieser etwas wählerischer ist, wo und wann er startet. Würde daher weiterhin das Problem hier zuordnen, zusammen mit der Geräte-Konstellation. Kann mir nur nicht erklären, wieso der BalenaEtcher Boot-Stick nicht funktioniert hat.
Habe inzwischen noch eine handvoll Geräte und verschiedene Distros installiert. Dieses Problem ist aber nicht mehr aufgetreten. -
Für Bastler meiner Meinung nach weniger geeignet.
Wäre für Bastler ein virtuelles System mit Snapshots nicht besser geeignet? Ich für meinen Teil benutze - zumindest für Windows, da Windows bei einem falschen Klick schon mal unwiderruflich beleidigt sein kann - zum Testen virtuelle System. Unter Linux (Desktop) ziehe ich physische Testsysteme vor, als zusätzliche Rechner. Aber die sind meist auch nicht so schnell beleidigt sind und lassen sich schnell wieder reparieren oder komplett neu installieren.
Unter Windows 10 IoT verwende ich auf einigen Geräten UFW (Unified Write Filter) seit einigen Jahren. Schätze, dies wird analog bei Linux auch so funktionieren. Ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig mit solchen System zu arbeiten. Ich für mich würde so ein System zum Arbeiten nicht wollen, zu unflexibel. Der "normale" User bekommt davon meist nur wenig mit.
Ich weiß nicht wie dies bei entsprechenden Linux Distros ist, aber unter Windows benötigt es zu Beginn ein hohes Maß an Konfiguration, dass alles sauber läuft. -
-
-
Was gewisse Firmen anbelangt ganz sicher. Ich habe zwar keinen Zaubertrank, aber ich wehre mich mit gleicher Vehemenz wie besagtes gallisches Dorf.
"Machen ja alle so" oder "Was soll man sonst machen" ist und war für mich noch nie ein Argument das zählt. -
-
Nachteile:
VersandkostenBei denen wo ich bestelle ist ab einem bestimmten Betrag verstandkostenfrei. Klar für einen USB-Stick reicht es dann nicht.
Längere Lieferzeit
Na ich weiß jetzt nicht. Auf einen Tag mehr oder weniger kommt es mir jetzt auch nicht an. Ich hake außerdem immer "langsame Lieferung erlaubt" an. Geht dann meist so 2 - 4 Tage ab Bestellung. Aber der Händler kann Spitzen in der Logistik besser kompensieren.
Würde auch Expresslieferung geben: Lieferung noch am selben Tag. Aber besser vorher studieren. Im privaten Bereich sehe ich jetzt keine Notwendigkeit, dass so etwas so schnell geliefert werden muss: Reiner unnötiger Luxus.Teilweise auch höherer Preis
Das will Dir eben Amazon weiß machen und stimmt eben nicht. Die Hersteller werden von Amazon genötigt auf anderen Plattformen die Preis künstlich anzuheben, dass Amazon immer am günstigsten oder mindestens gleich günstig ist. Dabei kassiert Amazon dicke Provisionen.
Aber muss letzten Endes jeder selber wissen. Ich für meinen Teil lasse mich von solchen Firmen nicht übervorteilen, selbst wenn ich etwas warten muss und ein paar Euronen mehr bezahlen muss.
-
Tja, wenn man aber doch schnell einen Stick braucht, der nächste Elektronik-Fachmarkt 45 Minuten entfernt ist und man dort auch nur eine bedingte Auswahl hat, wird es schwierig.
Gibt auch noch andere Online-Händler. Ich habe inzwischen eine Handvoll gefunden, bei denn ich mir ziemlich sicher bin. Zugegeben, als Sysadmin in einer Firma habe ich da etwas mehr Möglichkeiten. Gelegentlich beziehe ich auch für mich privat (und auch für die Mitarbeiter) was über die Firmenkontakte (B2B) - aber psst.
Ich lese eigentlich fast immer die Rezessionen, das hilft auch ein wenig.
Wie schon geschrieben wurde, mischt Amazon im Lager gute und Fake-Ware durcheinander. Ich weiß nicht, wie weit man da noch auf Rezessionen vertrauen darf. Zumindest nur solange es genügend getroffen hat, die dieses auch bemerken und diese auch entsprechend in Rezessionen niederschreiben.
-
Alle Welt kauft bei Amazon
Na na. Bitte keine solche Verallgemeinerungen. Ich kaufe nicht bei Amazon und werde dies auch in Zukunft nicht machen. Aber ja, ich bin nicht alle Welt.
Aber es liegt ans uns Konsumenten. Wir haben die Macht, bzw. wir hätten sie. Unlängst einen Bericht gesehen (ARD oder ZDF ) wie Amazon künstlich die Preise hoch drückt, so dass es den Anschein erweckt, dass Amazon immer am günstigsten ist. Solche Firmen meide ich konsequent. Ich lasse mich nur ungerne über den Tisch ziehen. "Billig" ist oftmals einfach viel zu teuer. -
Edit: Das Programm gibt es nur für Windows!
Irgendwo staubt auch noch so ein Teil herum.