Posts by pitter1

    Heute ist ja Nikolaus
    Heute habe ich wieder mal in eine CD reingehört und angesungen hat mich Falco 8)
    Ich war klein .. naja ca 8 oder 9 jahre alt xD und wir standen im Regen am 10 Donauinselfest um Falco zu sehen
    Er kam er hat gesungen und dann bum .. blitzschlag ... niemand ging alle blieben und Falco blieb auf der Bühne

    Es waren so 3 Stunden also mit dem blitzschlag .. aber das konzert ging weiter :*
    Er hat weiter gemacht weil ihm seine Fans wichtig waren
    Er war ein toller Mensch und er wird unvergessen bleiben :love:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ja der Falco. Er und seine Musik hatten was. Viel zu früh verstorben.

    Wie behälst Du denn da den Überblick ? Via Tabelle ?

    Uii, dann habe ich es wohl falsch gemacht. Hier stehen 2 handvoll refurbished Geräte herum, im Schnitt für einen mittleren 2-stelligen Eurobetrag. OK, könnte auch virtualisieren, aber ich probiere lieber auf echten Geräten herum. Wäre mit Neugeräten dann doch etwas teuer.

    NEIN. So jung und grün hinter den Ohren wahr ich niieee. :D

    Ich bin zur Zeit mit ca. 20 verschiedenen Betriebssystemen unterwegs. Wenn es das eine beste Betriebssystem für alles geben würde, dann müsste doch eines ausreichen. :/

    Respekt. Zwanzig Systeme. Da hätte ich längst den Überblick verloren.

    Ich habe 2 Rechner mit Dualboot, seit Wochen guck ich beim Windows 11 nach ob da mal endlich das letzte Update 24H2 eintrudelt, keine Chance, meine Rechner wollen nicht auf diese Version updaten, die CPUs jeweils sind dafür geeignet. Ich weiß nicht was die da so machen.

    Bei Problemen mit Windows würde ich Dir gerne die Seite deskmodder.de ans Herz legen. Für mich die beste Seite zum Betriebssystem aus Redmond.

    Ich habe VMware auch lange unter Linux benutzt. Das mit dem Kernel und dem häufigen Neukompilieren hat mich immer schon gestört. Ich bin jetzt schon bestimmt 2 Jahre weg von VMware und bin begeistert vom virt-manager. Probiere den doch mal. Braucht man auch nicht dauernd neu zu kompilieren.


    Als ob es in den USA eine Alternative zu den herrschenden Kreisen gäbe.

    Das ganze Konstrukt ist das Problem. Das wird aber, leider nicht so einfach aufhören zu existieren.


    99% kann ich bestätigen, allerdings läuft mein Debian 12 seit dem ich es installiert, eingerichtet habe im Vergleich zu Windows 100% fehlerfrei, keine einziges Problem bisher, selbst nach diversen Updates (aktuell 12.8). Die Benutzer Oberfläche ist zu 99% nach meinen Bedürfnissen eingerichtet (das Beste aus allen Welten, Win, OsX, Linux), wenn mir jetzt noch jemand sagt wie ich unter Cinnamon beim Klick auf die Systemsteuerung die Fenster Größe fest einstellen kann wären es sogar 100%, kurz meine perfekte Benutzeroberfläche.

    Das sind nur meine Erfahrungen, hat nichts mit Ideologe tun, den Blog Eintrag habe ich bis zu dieser Stelle gelesen.. Das System wirkt wie aus einem Guss auch wenn es das unter der Oberfläche nicht ist) und hat eine moderne, einheitliche Oberfläche. ………...Microsoft Edge ist ein guter Chromium-basierter Browser..

    für den Rest war mir meine Zeit zu schade, bzw, CalDAV, CardDAV, WebDAV, SMB, Wayland sagen mir nichts, Cloud Dienste nutze ich nicht, dafür habe ich ein NAS bzw. um schnell was abzusichern nutze ich Nemo Rechtsklick > Drahtlos über Wlan ans Iphone senden. Den Blogeintrag von Michael Kofler zu Ubuntu fand ich da differenzierter, interessanter, auch die Stelle wie er an Win 11 gescheitert ist, noch dazu ganz ohne ohne Ideologie Gefasel.

    Ps.: übrigens, ich finde die Ubuntu Benutzeroberfläche so wie es aus der Verpackung kommt eine mittlere Katastrophe, so was würde ich keine Windows Umsteiger empfehlen

    Ich bin schon vor längerem auf KDE unter Ubuntu umgestiegen. Klasse Oberfläche.

    Hallo zusammen,

    Ich hatte mir vor einigen Tagen einen Raspberrypi gekauft. Mit einem Gehäuse von Argon. Alles war komplett zusammen gebaut und lief auch. Es war das letzte aktuelle PiOs drauf.

    Nun wollte ich aber DietPi drauf haben. Es gibt ein Script von DietPi, welches aus einer bestehenden Installation ein DietPi macht. Das Script konnte ich starten und ausführen, nach der Installation hatte ich aber nur ein rudimentäres System, jedenfalls kein DietPi.

    Ich habe dann den Argon aufgemacht, ihn vorsichtig auseinander gebaut. Ich wollte die SSD ausbauen. Wäre aber nicht nötig gewesen, da die SSD im Gehäusedeckel ist.

    Ich konnte mit einem Adapter die SSD am PC mittels des offiziellen Imagers neu bespielen. Dann habe ich die Karte wieder eingebaut. Dann alles wieder verschraubt und jetzt gibt das System keinen Mucks mehr.

    Hat hier jemand eine Idee ?

    Gruß Heinz-Peter

    Der Grat zur elitären Arroganz ist ein ganz schmaler und wird mehr verlassen als eingehalten. Und nicht nur im Arch Forum. Einer der Hauptgründe, warum ich nur noch in diesem Linuxforum aktiv bin. Woanders sind Ton und Umgang nicht auszuhalten und eines sozialen Mediums nicht würdig.

    Ganz meine Meinung. Dieses Forum ist mit Abstand das angenehmste.

    Wer es gerne streng mag, für den ist so ein Forum wie Arch möglicherweise was, ich brauche Strenge nicht. Das hört sich sich ja fast so an, als ob man auf Arbeit wäre.