Hi Leute.
Habe mir jetzt auch mal Fedora auf den Rechner installiert, wollte auch mal was anderes testen und hatte viel gutes über Fedora gelesen.
Vorweg... ich war begeistert, aber werde es nicht nutzen (können).
Der Grund:
Nachdem ich Fedora installiert hatte, gab es ein großes Update. Danach blieb mein Desktop dunkel, erst als ich unter Grub die vorherige Version ausgewählt habe, konnte ich Fedora wieder nutzen.
Einige Appimages funktionierten nicht und einige Apps liessen sich im Discover nicht finden.
Plasma ist Version 6 und da funktionieren auch noch nicht alle Plugins die ich nutze.
Einige meiner Scripts funktionieren nicht und in Dolphin fehlen mir auch einige Sachen.
Das gute, Grafik-Plattform ist schon Wayland.
Weiter habe ich dann nicht mehr getestet, da schon das dunkel bleiben nach dem Update mir Sorgen bereitet hatte.
Es gibt zu viele Kompromisse die ich eingehen müsste, um ein System auf meinem Rechner zuhaben, mit dem ich auch ohne Sorgen arbeiten kann. Ich schaue mir gern neue Sachen an, aber es muss auch funktionieren...
Hatte die KDE Version ausprobiert. Nutze zur Zeit immer noch MX Linux mit Plasma 5 und die läuft ohne diese Probleme, allerdings noch mit X11.
Werde jetzt noch einmal "Bazzite" testen, welche auch auf Fedore KDE basiert.
Nach Linux Mint bin ich mit MX Linux immer noch am glücklichsten.
Schönes WE
TC
Edit:
Fedora war Version 42
Bazzite ist Fedora 41 und erkannte nicht mal meine WLAN Karte, bei der Installation (fängt ja schon super an)
OK. Bazzite ist während der Installation abgebrochen und konnte nicht installiert werden.