hdparm -y /dev/sdx
/dev/sdx: No such file or directory
Antwort daher: Nein.
deine SSD wird auch nicht sdx sein.
Bei /dev angaben im Internet ist x eigentlich immer ein Platzhalter.
You are about to leave LinuxGuides Community to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
hdparm -y /dev/sdx
/dev/sdx: No such file or directory
Antwort daher: Nein.
deine SSD wird auch nicht sdx sein.
Bei /dev angaben im Internet ist x eigentlich immer ein Platzhalter.
Was ist eine Installations Routine?
Die letzte hab ich mit SuSE 6 oder so verwendet und die war damals schon sehr gut.
Wenn es so einfach ist warum erstellt du dann nicht so eine Routine sondern meckerst nur?
Linux ist nicht für jeden, man muss sich etwas damit auseinander setzen. Wer dass nicht will ist bei Windows oder Mac besser aufgehoben.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Hab's leider nur 1680x1050, ist schon Weng älter des Bild
QuoteEin Video ist umständlich, sowas muss man in Schrift vorm Haben, und es ist eine Unmöglichkeit
das linux mit in den ganzen Jahren die sie bestehen nicht in der lange sind eine installieren Routine wie eine
exe. Zu programmieren, sodass man nur durch Klicken ein Programm installieren kann.
Wir sind von keiner Person hier voreingenommen.
Und wir möchten dir helfen.
Nur es kommt keine Hilfe von dir und dann kommt dieses Zitat.
Wir machen dass hier weil es uns Spaß macht und dann schwach angeredet zu werden steigert leider nicht die Lust einem zu helfen.
Hmm ich vermute mal stark man hätte dein Problem auch über CUPS oder die Einstellungen im System lösen können.
Ich musste auch auf einen isolierten System einen Drucker installieren und es ging ohne Probleme ohne apt oder ähnliches.
Ich hab nur den Treiber benötigt und musste diesen auswählen.
Schau dir andere Threads hier im Forum an und du wirst merken dass dir hier sehr gerne und auch mit Freuden geholfen wird.
Aber es gibt ein da ein Sprichwort.
QuoteWie man in den Wald hineinruft, so schallt es eben auch heraus
Sie sind in der Lage, und es funktioniert auch.
Nur man muss sich leider auch etwas damit beschäftigen.
Und deine Antworten dass dir geholfen werden kann sind leider auch dürftig.
Und wenn dir exe so gut gefällt dann nutz diese propritäre Software weiter und schimpf nicht auf die OpenSource Community.
Dass stimmt so nicht, man kann im Normalfall Blacklisten setzen, aber hier gehen keine IP Adressen glaub ich.
Evtl wäre auch eine Möglichkeit auf den Router eine Software zu installieren die eine Firewall integriert hat.
Für FritzBox z.b. freetz-ng
Ich versteh auch nicht ganz was du vor hast.
Du hast doch einen Router der übernimmt doch eigentlich die Firewall Funktion.
Weil wir gesagt da steckt einiges dahinter, nicht nur opnsense, du wirst auch einen DHCP einrichten müssen und du brauchst 2 Netzwerkkarten im Server.
Hmm liegt vermutlich daran dass bei einer Version die Release Datei nicht geändert wurde denn du hast 2 verschiedene Kernel laufen,
- aarch64 und
- armv7l
Möglich ja, aber ist schon etwas aufwendig, da du einiges ändern musst denn der gesamte Verkehr muss über opnsense laufen und von da aus geht es auf den Router.
Hast du die beiden RasPis gleichzeitig in betrieb genommen?
Hast du dir die dmesg eigentlich Mal durchgelese?
Und wenn du glaubst es liegt an PW dann lass diese Optionen einfach weg.
P.S. Samba(cifs) V1 zu nutzen ist sowas von 2000
Daran erinnere ich mich noch sehr gut und auch an den Vermarkter aus Kiel, denn der hat das nicht selbst geschrieben, wie er immer behauptet hat, sondern zusammengeklaut und wirklich sehr gut vermarktet als Shareware für PC.
Gibt's dafür irgendwelche Beweise?
Die Software stand damals unter der GPL.
Man müsste vorher erst mal Wissen was du mit dem Laptop vor hast.
Sieht wohl leider wirklich so aus als hätte der Stick dass zeitliche gesegnet.
Denn in dmesg taucht der Stick überhaupt nicht auf.
Dass rote sollte irgendwas mit einem Audio Gerät zu tun haben.
Was sagt denn dmesg wenn der Stick eingesteckt wird?
Was meinst du mit dauerhaft aktiviert?