Wer nutzt noch pihole?
Seit dem Update auf:
Pi-hole v5.5 FTL v5.10.2 Web Interface v5.7
funktioniert das Filtern von Werbung nicht mehr richtig.
Ich bin am Forschen warum das so ist, ich wollte nur mal wissen ob das noch jemand festgestellt hat.

pihole arbeitet nicht mehr richtig
- harihegen
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Ich hab vor längerem auf Adguard Home gewechselt, eig. zum testen aber die Oberfläche gefällt mir da besser.
Wie wirkt sich denn "nicht mehr richtig" genau aus? Und welche Konfiguration nutzt du? DHCP, eigenen DNS Server, ...?
-
Wie wirkt sich denn "nicht mehr richtig" genau aus? Und welche Konfiguration nutzt du? DHCP, eigenen DNS Server, ...?
DHCP macht die Fritzbox, DNS via unbound, Anleitung im Wesentlichen dem kuketz-blog entnommen.
Auswirkungen, naja es wird Werbung angezeigt die früher nicht da war. Google Werbe-Anzeigen in der Google Suche werden durchgelassen und sind klickbar. Betreffende URLs stehen auch auf den Blocklisten bzw. der Blacklist.
Das ist eben erst mit dem aktuellen Update gekommen. Bilde ich mir jedenfalls ein.
Das Phenomän ist scheinbar auch so das pihole in der Statistik sagt: geblockt, aber dennoch wird es angezeigt. Ich vermute ja das ich etwas unabsichtlich verstellt habe auf allen meinen Computern gleichzeitig ... -
Wenn ich mich recht erinnere gibt es doch eine testseite auf dem Pi-Hole Interface? Nimm doch mal die Domain der Werbung von dem Screen und teste die dort mal.
Hast du schon länger nicht mehr geupdatet den Pi? Die haben mal die DB verändert von den Blocklisten, vielleicht die einfach mal händisch Updaten?
-
Hast du schon länger nicht mehr geupdatet den Pi? Die haben mal die DB verändert von den Blocklisten, vielleicht die einfach mal händisch Updaten?
Ich sehe grade alles nach, ich hab den Fehler wohl gefunden. Ich hab wohl was im Router umgestellt zu Testzwecken und das wohl vergessen.
-
Nicht lachen, das ist noch nicht alles aber eben heute aufgefallen.
-
Also geht es immer noch nicht?
-
-
Also in der Peter Lowe's List wäre die Domain blockiert, hast du die?
Ich habe z.B. die Non-crossed lists von firebog.net eingepflegt
-
Ich habe z.B. die Non-crossed lists von firebog.net eingepflegt
Ich habe andere, einzelne Listen von firebog eingepflegt und einige Domains per Hand auf die Blacklist gesetzt.
Ich probiere aber mal gerne die Crossliste, zu viel sperren kann sie nicht da ich auch eine Whitelist von Hand pflege. Original knallen solche Listen nämlich auch Shops in China raus was ich ungünstig finde. -
Original knallen solche Listen nämlich auch Shops in China raus was ich ungünstig finde.
Ok da bin ich nie unterwegs, daher wusst ich das gar nicht.
Also wurde googlesyndication.com von dir auf die Blackliste gesetzt und dennoch wird sie durchgelassen?
-
Also wurde googlesyndication.com von dir auf die Blackliste gesetzt und dennoch wird sie durchgelassen?
Anfänglich, das bessert sich jetzt gerade. Ich glaub man sollte den Browser ab und zu zu machen und neu laden um zu gucken.
-
IOriginal knallen solche Listen nämlich auch Shops in China raus was ich ungünstig finde.
...und ich blocke pauschal sämtliche Seiten aus China.
RegEx-Filter: (\.cn$|\.ru$|\.su$|\.vn$|\.top$)
Habe Pihole auch nach der "Kuketz-Anleitung" installiert und keine Probleme.
-
...und ich blocke pauschal sämtliche Seiten aus China.
Das ist ja nicht direkt schlimm da Alibaba .com Adressen verwendet.
Und selbst russische Dienste wie ICQ arbeiten auch mit .com, also das geht alles hier. -
Anfänglich, das bessert sich jetzt gerade. Ich glaub man sollte den Browser ab und zu zu machen und neu laden um zu gucken.
Ah, also der DNS Cache vielleicht.
-
Also, im Augenblick geht alles wieder so wie es sein sollte und wie es schon immer ging.
Folgende Dinge wurden überpüft bzw. angepasst:
- Update vom Raspi und vom pihole
- DNS Einstellungen Fritzbox prüfen und richtig einstellen
- Blocklisten überprüfen und erneuern
- alle möglichen Caches löschen
Hilfreiche Links: https://forum.kuketz-blog.de/viewtopic.php?p=85243#p85243
Ich muss die Sache aber noch auf den anderen Geräten im Haus beobachten... -
Schön das es wieder klappt
-
Schön das es wieder klappt
Naja, das ist noch nicht überall der Fall. Jetzt bin ich an einem anderen Computer und da zeigt es wieder schön Werbung an. Vielleicht klappt das auch mit dem Groupmanagment und der Clientzuordnung noch nicht richtig.
-
Vielleicht klappt das auch mit dem Groupmanagment und der Clientzuordnung noch nicht richtig.
Haben sich die IP-Adressen der Clients verändert?
-
Haben sich die IP-Adressen der Clients verändert?
Ja, möglich. Ich schaue deswegen auch immer im pihole nach bei "Client group management".
Diese Seite ist aus meiner Sicht ein Graus. Wenn man hier Clients sucht um sie zuzuordnen kann man Clients mit der IP, dem Namen oder der MAC Adresse zuordnen. Ich hab da ein mittelmäßiges Chaos! Ich denke das hier auch ein Grund zu suchen ist warum das Ganze nicht immer zuverlässig funktioniert.
Gerade eben das Notebook angemacht und alles in Ordnung, keine Werbung zu sehen, alles ordnungsgemäß rausgefiltert. Das sieht man auch im Pihole Querylog, etliche rote Einträge sind da. So soll es sein, nur war das vorhins an dem anderen PC in #18 geschrieben eben nicht der Fall.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!