[Umfrage] Was war/ist Euer Lieblings-WINDOWS? 💻 😱

  • Freunde

    Die meisten Menschen haben doch einfach nicht die Zeit,Lust,Hintergrund sich mit was anderem zu beschäftigen als das ihr System funktioniert.

    Warum nicht allen System,Menschen(Wissenden wie Unwissenden) die gleichen Chancen einräumen ?

    Einheitlichkeit hat allen bisher immer nur geschadet (ohne politisch,wirtschaftlich oder sonstiges)auf irgendwas hin zu weisen.

    Gebt doch allen die Chance gleich glücklich zu werden.

    Ich gebe zu es ist nicht immer schön von der unwissenden ;) Masse dominiert (oder zumindest versucht) zu werden.

    Bildung konnte sich in der Zeit wo ich gross geworden bin (es ist einige Zeit her) nicht jede Familie leisten.

    Man war auf die Mitarbeit und Hilfe der Kinder angewiesen.

    Ich bin in einem Bauerndorf(hof) gross geworden da hiess es jeden Mogen um 5 Uhr auf der Matte zu sein und Abitur war bei mir nicht drin.

    Was solls ich habe auch so meinen verschlungenen Weg gemacht. 8o


    Manche Menschen wollen einfach nur klicken und alles andere Interessiert diese nicht.

    Was solls "jeder wie er es will und kann"!.


    Ach ja mein Lieblingswindows war keins. :D


    Gruss

  • Oh in meinen 85% sind die "Gebildeten" nicht ausgeschlossen, ganz im Gegenteil. Unser Bildingssystem ist so aufgebaut, dass sich die Gymnasien an IQ 100 orienieren, IQ =absoltuter und relativer Durchschnitt (wäre nur bei 100% -Prüfung wirklich gegeben...). Das heißt : Die deutsche Bildungselite ist 08/15! was Intelligenz angeht. (natürlich gibt es auch da ein Paar "Ausreiser" ;)

    Die Gefährlichsten Betonklötze sind (meiner Meinung nach) die, die zwar eine hohe Bildung "genossen" haben, aber über gar keine Fantasie verfügen sich die Konsequenzen ihres eigenen TunundHandeln - für sich und andere - im Vorhinein vorstellen zu können. Solche Personen Arbeiten effectiv und effizient ( in ihren Augen) in meinen grausam rabiat und hirnlos, wie ein künstlicher Roboter.

    Erst wenn sie die Kathastrophe vor Augen haben, finden sie alles ganz schrecklich. Weil sie aber nicht begreifen, dass sie selbst diese Kathastrophe verursacht haben, suchen sie dann Schuldige und finden die meist unter den Schwächsten die unter allem am meisten zu leiden haben.

    Solche Menschen dürfen in Deutschland alles werden (wenn das Portemonnaie stimmt)...

    Super erklärt.

    Ich habe schon mit Wissenschaftlern versucht zu reden aber jeder Hauptschüler ist mir da lieber.

    Gymnasiasten sind die schlimmsten. Völlig verbildet. Also bis auf die 1 % Ausnahmen die es gibt.

    Die sollten ja meist alle soweit sein sich an Fakten zu orientieren aber die sind völlig unfähig Fakten anzunehmen und wie du schön sagtes auch mal Ihre Phantasie zu benutzen.

  • Oh in meinen 85% sind die "Gebildeten" nicht ausgeschlossen, ganz im Gegenteil. Unser Bildingssystem ist so aufgebaut, dass sich die Gymnasien an IQ 100 orienieren, IQ =absoltuter und relativer Durchschnitt (wäre nur bei 100% -Prüfung wirklich gegeben...). Das heißt : Die deutsche Bildungselite ist 08/15! was Intelligenz angeht. (natürlich gibt es auch da ein Paar "Ausreiser" ;)

    Die Gefährlichsten Betonklötze sind (meiner Meinung nach) die, die zwar eine hohe Bildung "genossen" haben, aber über gar keine Fantasie verfügen sich die Konsequenzen ihres eigenen TunundHandeln - für sich und andere - im Vorhinein vorstellen zu können. Solche Personen Arbeiten effectiv und effizient ( in ihren Augen) in meinen grausam rabiat und hirnlos, wie ein künstlicher Roboter.

    Erst wenn sie die Kathastrophe vor Augen haben, finden sie alles ganz schrecklich. Weil sie aber nicht begreifen, dass sie selbst diese Kathastrophe verursacht haben, suchen sie dann Schuldige und finden die meist unter den Schwächsten die unter allem am meisten zu leiden haben.

    Solche Menschen dürfen in Deutschland alles werden (wenn das Portemonnaie stimmt)...

    Das hast Du aber so was von zutreffend beschrieben. Genau so ist es. Letztens habe ich eine schöne Beschreibung solcher Leute gehört:

    Sie begreifen nichts, aber wissen alles.

    Schinder und Knarren, statt Kinder und Narren...

    Alles ist so unsagbar schnell geworden.
    (EROC, Let's Gläntz)

  • Wobei man nicht vergessen darf, dass Intelligenz und Wissen zwei unterschiedliche Dinge sind und ich das Gefühl habe, dass hauptsächlich Wissen vermittelt, aber Intelligenz nicht ausreichend gefördert wird.


    Aber zurück zum Thema:


    Ich habe eben mal meine uralte Gerümpel- und Kabel-Kiste (hat sicher jeder in dieser oder ähnlicher Art zuhause) durchforstet und bin auf ein altes Modemkabel gestoßen. Da fiel mir wieder der Spaß ein, den man seinerzeit mit Windows hatte, als die automatische Treibersuche bei USB startete.


    Es handelte sich bei mir um ein - damals recht bekanntes - USB-Modem. Das MicroLink 56k Fun von Elsa



    Wenn man dieses damals einfach eingesteckt hat, kam der Hinweis, dass der zutreffende Treiber nicht gefunden wurde und ob man im Internet danach suchen möchte. Bissel doof, wenn genau dieses Gerät dann aber dafür da war, um überhaupt ins Internet zu kommen :)


    PS: "Sie haben Post"

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Wenn man dieses damals einfach eingesteckt hat, kam der Hinweis, dass der zutreffende Treiber nicht gefunden wurde und ob man im Internet danach suchen möchte. Bissel doof, wenn genau dieses Gerät dann aber dafür da war, um überhaupt ins Internet zu kommen :)

    Die Situation hatte ich damals ein paar Mal genau so, und zum Glück noch einen anderen Rechner, der online gehen konnte.

    Etwas mehr Stress hat es mir ganz am Anfang mit Windows 95 gemacht, als mein System nicht mehr starten wollte und die Boot-Diskette defekt war. Die Win95-CD war nicht bootfähig.

    Damals hat mir mein Atari-Falcon dabei geholfen, mir eine Boot-Disk aus dem Netz zu beschaffen. Ab da hatte ich immer mindestens 2 W95-Bootdisks in der Kiste.

    Schinder und Knarren, statt Kinder und Narren...

    Alles ist so unsagbar schnell geworden.
    (EROC, Let's Gläntz)

  • Bissel doof, wenn genau dieses Gerät dann aber dafür da war, um überhaupt ins Internet zu kommen :)

    Das wirkt bis heute nach, ich fange bei keinem Rechner etwas an zu reparieren oder neu zu installieren wenn ich keinen weiteren Rechner zur Hand habe der Internet hat!

    PC: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Manjaro KDE
    NB: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Das wirkt bis heute nach, ich fange bei keinem Rechner etwas an zu reparieren oder neu zu installieren wenn ich keinen weiteren Rechner zur Hand habe der Internet hat!

    Das! Auch sagen wir ja immer, dass Linux alles genau so gut kann wie Windows. Das hört bei mir an dem Punkt auf, an dem ich unter Linux eine Windows Boot-Disk (also Stick) erstellen will. Das tue ich mir nicht mehr an. Dann nehme ich einen Windows-Rechner und fertig.

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Das hört bei mir an dem Punkt auf, an dem ich unter Linux eine Windows Boot-Disk (also Stick) erstellen will.

    Ich habe zum Erstellen eines Windows 11 - Installations-Sticks nur Windows und Rufus benutzt, um die künstliche Beschränkung auf bestimmte CPU-Typen zu deaktivieren. Einen Standard-W11-USB-Stick erstellt man mit Linux genau so gut wie mit Windows.

    Schinder und Knarren, statt Kinder und Narren...

    Alles ist so unsagbar schnell geworden.
    (EROC, Let's Gläntz)

  • windows 95, 98, xp, 7 danach war nur noch linux im Einsatz vom besten würd ich sagen 7

    Laptop:    Lenovo Legion 5 AMD    - Manjaro KDE

    Server1:   Dedicated von Hetzner   - AlmaLinux (für Xmpp+omemo, und Gameserver)

    Server2:   Server im Lan        - AlmaLinux als NAS (Raid 6), HomeAssitant, Pihole

    PC:      i7 6700, 32GB DDR4 RAM, GTX 1070ti - Manjaro KDE
    Diverse Raspberry Pi 3b und 4b: für Klipper, LED steuerung, ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!