Super, danke! Hat noch geklappt. Jetzt hab ich 50% meines Problem gelöst. Wo bekomme ich jetzt nun den zweiten benötigten her?

Habt ihr auch den Raspberry Pi im Einsatz und wozu benutzt ihr den Pi?
- NCC1701D
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Super, danke! Hat noch geklappt. Jetzt hab ich 50% meines Problem gelöst. Wo bekomme ich jetzt nun den zweiten benötigten her?
Von jemand anderem bestellen lassen? Anderer Name, andere Adresse (Nachbarn, Bekannte, Freunde???)
-
Super, danke! Hat noch geklappt. Jetzt hab ich 50% meines Problem gelöst. Wo bekomme ich jetzt nun den zweiten benötigten her?
gibt es auch noch im begrenzten Maße
-
Mal nebenbei, wenn irgendwo ein Raspberry Pi Compute Module 4 4GB RAM, 32GB Flash, WLAN + BT verfügbar wäre könnte ich einen Tipp gebrauchen um es bestellen zu können...
-
-
Ich hatte auf meinem Raspberry pi 3 pi hole laufen gehabt. Aber damit mehr Probleme gehabt. Deswegen habe ich ihn wieder deaktiviert.
Bin mir noch unsicher, ob ich mein Glück mal mit AdGuard versuchen sollte, oder einfach eine Rasbian OS oder so was draufhauen sollte.
-
Probiere es doch mal mit dem E-Blocker:
https://eblocker.org/
EInfach das Image auf eine SSD oder SD-Karte flashen und das Teil in dein Netzwerk hängen. -
Ohh, danke für den Link. Die kannte ich noch gar nicht. Klingt super spannend. Ich glaube, das probiere ich wirklich mal aus.
-
Also ich wollte den eBlocker mal testen. Ich bekomme es aber einfach auf keine SD-Karte.
Das Programm, welches dort selbst empfohlen wird, habe ich probiert. Bricht ab mit "Es ist ein Fehler aufgetreten". Karte ist komplett leer, hat nicht mal mehr ein Dateisystem.
Ich habe jetzt 2 Rechner probiert, verschiedene SD-Karten, verschiedene Lesegeräte und auch verschiedene Programme. Es geht einfach nicht.
Zum Test Rasbian geladen, das geht einwandfrei.
Warum man nicht die neuste Version zur Verfügung stellt, ist mir sowieso schleierhaft. Naja, echt schade.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!