Cool Tool

  • In dieser neuen Rubrik möchte ich ein Tool (pro Beitrag) kundtun, was ich (und DU) unter Linux gern und häufig verwende. Ich fange mal mit einem Beispiel an:


    ClipGrab - https://clipgrab.org/de



    Damit lade ich gern Songs und ganze Alben bei YT runter. Manchmal auch direkt in die eigene NextCloud.

  • Post by Riley ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Mach mal eine unter Windows auf ohne Adblocker. Höhö... aber das soll kein Diskussionsthread sein.

  • Post by Riley ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Ich nutze kein Tool für so was ich nutze 5s.


    Ein Beispiel youtube5s.com bei dem jeweiligem Video.


    Außerdem bietet YouTube selber eine Option zum Download an.


    Wenn man unter Später Ansehen geht, mit der Maus auf das Video fährt, sieht man die Punkte dort drauf klicken kommen weitere Optionen.

    Linux Mint 21.1 Vera Cinnamon

    AMD Ryzen 7 3700X CPU, 8x 3.60GHz, boxed, Crucial Ballistix 3600 mhz 16GB. ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II. Sound Blaster Audigy FX.AMD Radeon (TM) R9 380 Series

  • @ziesel75 du hast es zwar im ersten Beitrag gut beschrieben, was hier reinsoll, aber leider scheitert es schon an den ersten beiden Antworten und nun auch mit meiner. Allerdings habe ich dich gut verstanden, dass hier Tools genannt werden, die man benutzt und wofür, mehr nicht. :saint:

  • Post by Riley ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Moin Moin!


    Ich nutze sehr viel das Programm Cubic, mit dem passe ich Linux Systeme an. So kann man Spins mit allen Programmen, Wallpaper, Icon, Themes und Einstellungen erstellen und brauch das nach der Installation nicht noch extra machen. Genau so kann man auch für Freunde und/oder Bekannte, auf deren Bedürfnisse, angepasste Systeme „bauen“.


    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Moin Moin!


    Ich nutze sehr viel das Programm Cubic, mit dem passe ich Linux Systeme an. So kann man Spins mit allen Programmen, Wallpaper, Icon, Themes und Einstellungen erstellen und brauch das nach der Installation nicht noch extra machen. Genau so kann man auch für Freunde und/oder Bekannte, auf deren Bedürfnisse, angepasste Systeme „bauen“.


    Mfg Evilware666

    Gibts das nur für Ubuntu?

    PC | AMD Ryzen 7 5700G | 32 GB RAM | 1 TB NVME | Div. SSDs im Wechselrahmen (MX xfce / MX KDE / Void KDE)

    Macbook Pro 11.1 | Intel Core i5-4278 | Intel Integrated Graphics | 8GB RAM | 128 GB SSD | MX Linux KDE

  • Moin Olaf


    …leider nur für Debian basierende Systeme.

    Ich habe das Programm Cubic in dem Thread Programme schon mal genauer vorgestellt. Hier im Forum habe ich auch einen Thread, in dem ich Ubuntu 22.10 remastert habe und vorstelle.


    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

    Edited 2 times, last by evilware666 ().

  • Das Tool "Massenumbenennen" ist sehr cool in Verwendung mit regulären Ausdrücken. Das gibt es so in Windows nicht.

    PC: AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 2TB | Manjaro KDE
    NB: AMD Ryzen 5 5300U | Vega Graphic | 16GB RAM | 1TB | Debian Xfce
    Solar: 2x Longi 375W | 1 x Hoymiles 600

  • Für die Fotofreunde unter uns: ExifTool


    Das Schweizer Messer in der Bearbeitung von ExifDaten. Lernkurve ist etwas steil, da es das nur für die Kommandozeile gibt, aber zusammen mit ImageMagick lassen sich sich wunderbare kleine Shellscripts schreiben.

  • Moin Moin!


    Shortwave: Ein Internet-Radio Programm, das als Flatpak erhältlich ist.


    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

  • Ubuntu ist debianbasiert - müsste also gehen.

  • Ubuntu ist debianbasiert - müsste also gehen.

    Olaf hatte gefragt ob es das NUR für Ubuntu gibt, was ich mit meiner Aussage auch mehr oder weniger bestätigt habe. Ich habe das so verstanden, das er wissen wollte, ob es das auch für zb. Arch oder OpenSUSE gibt.


    Mfg Evilware666

    Mein System: Ubuntu 22.10 auf Macbook Pro 2011 mit 8GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD.

    Nicht ärgern, nur wundern. :):thumbup:
    Ich denke, also bin ich und einige sind trotzdem. ;)
    Clint Eastwood: Zu viele Idioten, zu wenig Kugeln.👍🏻😎
    sudo apt autoremove --purge windows* :P
    sudo apt autoremove --purge osx* :P

    Kein Backup, kein Mitleid. ^^

    Edited 3 times, last by evilware666 ().

  • Andere Frage: Gibt es hier Leute die sich sehr gut mit Filebot auskennen? Ich habe 2 gemeinsame Ordner auf je 10TB Platten im Synology NAS DS716+II.

    In diesen weitere Unterordner mit Medien, die ich selbst schon händisch angepasst habe und die nicht mehr verändert werden sollen. Es soll nur alles neue, was dazu kommt, angepasst werden. Als Beispiel, fiktiv, wie ich meine Medien umbenannt haben möchte:

    Serien: Unsere.kleine.Maus.S01E01.mkv

    Filme: Der.Wasserhahn.2023.mp4


    Mehr soll da nicht drin stehen, halt passend zu den anderen Dateien. Wäre das so machbar? Es wäre auch ok einen neuen Ordner für umbenannte Medien zu erstellen, die ich dann händisch in die richtigen Ordner einsortiere. Wäre schon eine erhebliche Erleichterung.

    <3 | Intel-NUC Linux-Mint 21.1 | Synology DS716+II | Meta-Quest 2 | Lenovo Tab P11 Pro Gen2 | <3

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!