Irgendwie fühle ich mit 15 % so etwas in der Minderheit.
Na zumindest weiss ich mit dem Begriff C64 noch etwas an zu fangen.
Das war doch ne Kaffeemaschine oder ?
You are about to leave LinuxGuides Community to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Irgendwie fühle ich mit 15 % so etwas in der Minderheit.
Na zumindest weiss ich mit dem Begriff C64 noch etwas an zu fangen.
Das war doch ne Kaffeemaschine oder ?
Das war doch ne Kaffeemaschine oder ?
Fast - Brotkasten
Ich habe auch abgestimmt, gehöre zur ersten Kategorie
Ich denke, dass jüngere Personen weniger Linux kennen ist nicht zwingend etwas schlechtes.
Dinge verändern sich früher brauchte man noch ein spezielles Betriebssystem um Anwendung X auszuführen.
Heute entfällt das im privaten Bereich komplett und im nicht privaten ist es auch kaum noch notwendig.
Unter anderem Dank Web-Technologien. Das heute ein komplettes Office oder Bildbearbeitungsprogramm plattformübergreifend in einem Browser läuft war vor 30 Jahren komplett unvorstellbar.
Vor 20 Jahren, war klar das das irgendwann gehen könnte war aber technologisch noch meilenweit entfernt.
Und vor 10 Jahren wurde nutzbar.
Wir brauchen immer mehr nur noch Einen Browser - die Plattform auf der Browser läuft (Windows, Linux, Mac) ist dabei weitgehend irrelevant.
Und auch wenn vielen community Member in der Freien Software Szene die Nase über Web-Anwendungen rümpfen - sind sie dabk der Plattformunabhängigkeit doch etwas gutes.
Und die Basis bei WebAnwendungen (HTML, CSS, JavaScript, PHP, Python, MySQL, etc) besteht zu 90% aus freier Software und das ist doch etwas erfreuliches.
Hab auch abgestimmt, goldene Mitte.
Habe mich ebenfalls an der Abstimmung beteiligt. Hätte nicht gedacht das ich mit 48 in der Mitte bin.
Habe mich ebenfalls an der Abstimmung beteiligt. Hätte nicht gedacht das ich mit 48 in der Mitte bin.
Willkommen im Club.
Habe auch die goldene Mitte . Man lernt nie aus!
Unter anderem Dank Web-Technologien. Das heute ein komplettes Office oder Bildbearbeitungsprogramm plattformübergreifend in einem Browser läuft war vor 30 Jahren komplett unvorstellbar.
Heute hier 10 Stunden ohne Internet (Vodafone). Da bist du über jedes Programm froh, dass noch offline funktioniert.
eben abgestimmmt
Heute hier 10 Stunden ohne Internet (Vodafone). Da bist du über jedes Programm froh, dass noch offline funktioniert.
Hört man leider immer wieder von Vodafone...
Apple hat nicht mehr alle Latten am Zaun:
849,-€
Für die ganzen Applejünger ist das doch ein Schnäppchen.
849,-€
Pff, nur mit schwarzem Gummi
Huch, ich glaube, wir sind vom Thema abgewichen. Hier Baujahr 75 - erster Computer und folgend:
Sinclair ZX81
Atari 800 XL
Commodore C16
Sharp PC-1401
Commodore C64
Commodore Plus 4
Commodore C128
Schneider CPC664
Commodore Amiga 500 KS1.2
Atari Mega ST
Commodore Amiga 2000
erster PC 286er (keine Ahnung was für einer)
Pentiums, Athlons, Cyrix usw. (erste Linux-Erfahrungen)
Mac Pro G5 (Arbeit)
Mac Books (diverse Arbeit)
nur noch PCs ab dann (immer mehr Linux-Erfahrungen)
Huch, schon wieder vom Thema abgewichen.
Jö - noch jemand hat mit einem ZX81 begonnen
Jö - noch jemand hat mit einem ZX81 begonnen
Das war auch mein Erster mit 12 Jahren
Die Folientastatur war echt der Horror.
Die Folientastatur war echt der Horror.
Oh ja, die war echt schlimm und die Kassette als Speicher
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!