Minecraft-Server neue IP

  • Hallo zusammen


    Gestern Abend bemerkte ich plötzlich starke laggs auf dem Server. Der RAM war komplett voll und hohe CPU-Auslastung. Es waren 2 Spieler (!) online. Der Anbieter des Servers bietet mehr RAM, will hierfür aber auch mehr Geld. Für das was mich der Spaß kostet, kann ich aber einen eigenen guten VPS bei Hetzner mieten.


    Nun.. genau das habe ich getan. Minecraft drauf aufgesetzt und die Welt mit allen Plugins und Settings mit übernommen. Es sollte also alles so laufen wie zuvor. Allerdings ist die IP jetzt natürlich eine andere. Der Server ist ab sofort unter


    162.55.40.78


    erreichbar. Sollte es noch irgendwelche Probleme geben oder was fehlen oder so, bitte ich um kurze Rückmeldung.


    Danke und Gruß
    Boris

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Gerade wird die Map neu gerendert und trotzdem läuft der Server bei relativ wenig CPU-Auslastung und mit genug RAM-Reservern. Sieht also gut aus.


    Die Map ist hier erreichbar: http://162.55.40.78:8123/

    Images

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Schade das es Geld kostet.
    Leider bin ich mit meinem Server zu Hause noch nicht so weit das ich ihn zum Spielen anbieten könnte.

    PC 1 | AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 1+1TB NVMe | Manjaro KDE (6.2) + Win11 (22H2)

    NB 1 | AMD Ryzen 5 5300U | 16GB RAM | 1TB NVMe | Debian 11 (5.18) + Win11 (22H2)


  • Leider geht nichts auf dem neuen Server außer schön gucken ...
    Meine Kiste ist aber noch vorhanden :D


    Bildschirmfoto_2021-05-20_18-30-20.png


    So.. Problem erkannt - Problem gebannt. Sollte jetzt laufen.

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37


  • Schade das es Geld kostet.
    Leider bin ich mit meinem Server zu Hause noch nicht so weit das ich ihn zum Spielen anbieten könnte.


    Das ist überhaupt kein Problem. So ein VPS bei Hetzner kostet nicht die Welt und außerdem ist sowas ja auch Hobby und macht mir Spaß. Da spendiere ich der Community gerne einen kleinen Gameserver.

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37


  • Hallo Boris, vielen Dank.
    Dann kann es ja weitergehen :)
    Sind sogar einige mehr Slots...


    Naja das Geschäftsmodell des vorherigen Anbieters war mehr RAM = mehr Geld. Wenn man dann umgraded, bleiben die Slots aber die selben. Will man mehr Spieler, muss man dafür auch nochmal extra zahlen.


    Jetzt läuft es auf meinem eigenen Server und da kann ich dann selbst entscheiden, wie viele Spieler. Ich denke nicht, dass wir 50 haben werden. Ich habe da ehrlich gesagt beim rumspielen und einstellen einfach einen Wert genommen. Vom RAM her sollte das aber durchaus möglich sein.

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Der eine Server zu Hause hatte zunächst 2GB RAM, als mein Sohn ein paar Kumpels aus seiner Klasse mit drauf lies meinte er es ruckelt. Daraufhin hab ich diesen Server auf 4GB hochgesetzt und es kamen keine Beschwerden mehr.

    PC 1 | AMD Ryzen 7 5700X | AMD RX6600 | 32GB RAM | 1+1TB NVMe | Manjaro KDE (6.2) + Win11 (22H2)

    NB 1 | AMD Ryzen 5 5300U | 16GB RAM | 1TB NVMe | Debian 11 (5.18) + Win11 (22H2)

  • Was hat der Anbieter bitte für einen Server!?
    Ich hab mit 8gb DDR3 RAM und einem Athlon 2 x4 365 eine Auslastung von 10% bei 5 Spielern...


    Nitrado. Vermutlich nicht mal ein eigener vServer sondern eher eine Instanz innerhalb eines vServers. Das erklärt dann auch den komischen port. Ich denke mal, die Teile sind völlig überladen. Und wie gesagt: Egal wieviel RAM du zusätzlich kaufst - du kannst keine zusätzlichen Spieler hinzufügen. Das kostet dann nochmals extra Geld je Spieler.


    Jetzt bin ich mein eigener Herr. Zwar auf einem VPS statt bare metall - aber absolut ausreichend. Die VPS von Hetzner sind schon ganz gut.

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

  • Falls die Whitelist noch etwas Platz für mich hat, mein Profilname ist **EV21**


    ---


    Mir fällt da gerade noch ein Tipp ein - Wieso nicht offiziell machen und einen DNS-Record auf den Minecraft-Server zeigen lassen? Damit wäre so ein Providerwelchsel für die Community praktisch nicht zu bemerken, also wäre die Infrastruktur transparent.


    Das könnte man ganz einfach mit einem SRV-Record machen, sodass IP und Port für den Nutzer egal:


    Die Serveradresse für den Client wäre immer linuxguides.de


    Beispiel für gleiche Zone
    ```
    minecraft IN A 162.55.40.78
    _minecraft._tcp 300 IN SRV 5 0 25565 minecraft
    ```


    Beispiel für getrennte Zonen (ist vermutlich hier sinnvoller)
    ```
    ;; in der Zone für domain-unter-stardenvers-kontrolle.example
    ;; wird folgender Record angelegt
    minecraft IN A 162.55.40.78


    ;; in der Zone für linuxguides.de
    _minecraft._tcp 300 IN SRV 5 0 25565 minecraft.domain-unter-stardenvers-kontrolle.example.
    ```

  • Habe dich auf die Whitelist gepackt. Eine Linux Guides Subdomain haben wir nicht im Einsatz, weil es keine offizielle LG-Geschichte ist. Den Server habe ich privat gemietet und euch bzw uns allen zur Verfügung gestellt. Da hat LG und somit Jean aktuell nichts mit zu tun. Eventuell ziehen wir in Zukunft aber mit auf den neuen bare metal root von Jean. Da ist aktuell aber noch nichts festgemacht oder detailliert geplant. Vorerst läuft der MC-Server also erst mal als mein Privatprojekt.


    Ich selbst nutze hierfür eine eigene Subdomain, die ich euch gerne zur Verfügung stelle. Du hast ja Recht, dass es so bei einem Wehcsel einfacher geht und die Spieler im besten Fall nicht mal was bemerken. Hier also die Doamin, die ihr so direkt in Minecraft nutzen könnt:


    **minecraft.stardenver.net**

    💻 ThinkPad X250 i5-5300U Intel HD 5500 8GB | 💾 Unraid Homeserver i5-4570 16GB

    💻 Zenbook 13 OLED Ryzen 7 5800U 16GB | 💻 Zephyrus G14 (2022) Ryzen 9 6900 /RX6800S

    Hardcore Distrohopper und die nächsten 24-72 Stunden unterwegs mit: Fedora 37

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!